Sprachnörgeleien 2322

Zugrunde liegender Roman: Horst Hoffmann - Die Schläfer von Terra

S.9: „Über zwölftausend schwerstbewaffnete Raumer der LFT würden dort gegen 64 Traitanks stehen. Es gab aber niemanden in der Zentrale der ERIKSSON, der sich über das Kräfteverhältnis von 18 zu 1 irgendwelchen falschen Illusionen hingab.“
Es reicht auch völlig, wenn der Autor das tut. Richtig: 187,5 zu 1 ist das rechnerische Kräfteverhältnis.

S.10: „Dan brüllte etwas, von dem Sunday aber nur Bruchstücke verstand: ‚Un...tze wa...ser!’“
Ohne mich selbst für völlig phantasielos zu halten, bin ich hier doch auf Hilfe durch das Forum angewiesen mit der Frage, was Dan denn da wohl von sich gibt. Also wer weiß oder vermutet etwas?

S.18: „Sehr schön, Familie.“
Aha, es war also doch ein Druckfehler im Vorgängerband. Gab es das wohl schon mal, dass ein neues Volk mit einem Druckfehler eingeführt wurde?

S.27: „Der Triumph würde ihm die Enttäuschung darüber leichter fallen lassen...“
Wozu so ein Triumph nicht alles gut sein kann. Aber sollte er ihm nicht doch eher die Überwindung einer Enttäuschung leichter fallen lassen?

S.36: „Er war ein junger dunkelhaariger Mann mit attraktiv vorgerecktem Kinn“
Ein Fall für den Spiegel. Aber ich kann recken und vorrecken, ich sehe ums Verrecken nicht attraktiver aus.

Metadaten

Diese Nörgelei wurde verfasst von Kritikaster

Die aktuelle Version wurde am 05. July 2006in die Datenbank eingepflegt

Diese Nörgelei wurde 4034 mal aufgerufen.

 

hosted by All-inkl.com