Perry Rhodan Heft Nr. 1022

Der Held von Arxisto

Bedrohung aus dem Nichts -
die Insektenkrieger kommen

von Ernst Vlcek

tibi
Tibi: Johnny Bruck

Hauptpersonen:

Arger Staball - Chef eines Hansekontors.
Catherc - Verlademeister auf Arxisto.
Gwen Corlin - Ein Held wider Willen.
Linde Heafen - Eine Bürgersprecherin.
Askaargud - Vorsitzender des Planungsstabs von Arxisto.
Aschantatscht - Anführer einer unheimlichen Invasionsarmee.

Auf Arxisto, dem zweiten Planeten des Arx-Systems, 87 LJ zu Arkon, existiert mit Arxisto-Park ein Kontor der Kosmischen Hanse. Dort leben 28.000 Galaktiker und Chef des Kontors ist Arger Staball. Arxisto ist eine Welt im Aufbruch und Aufbau, aber seit einigen Tagen herrscht dort große Unruhe. Schuld daran sind Materie-Materialisationen wie aus dem Nichts, deren Erscheinen wie von einem Wetterleuchten begleitet wird. Die Materialisationen stellen bislang noch keine Gefahr dar, weil sie weit außerhalb jeglicher Besiedlung passieren und werden teilweise spöttisch mit den Worten „Wer wirft denn da nach uns?“ umschrieben.

Gwen Corlin gehört zum Planungsstab des Akonen Askaargud. Er liebt die Ruhe und Einsamkeit in der Wildnis von Arxisto, wohin er sich in seiner Freizeit zurückzieht und seinem Hobby, der Jagd, frönt. Trotz der Gefahr lässt er sich das nicht nehmen und so geschieht es, das er am 15. Oktober vom Kontor abgeschnitten wird, als das bis dahin größte Felsstück erscheint und in die Oberfläche rast.

Der große Brocken misst zwei mal ein Kilometer, scheint aus Kreideschlamm zu bestehen und von einer Urwelt zu stammen. Waren es zudem bislang nur leblose Materiestücke, erscheinen mit dem Brocken quallenartige Flugwesen, die im Kontor erscheinen und für die ersten Verletzten sorgen. Staball ruft einen Krisenstab zusammen, dem Askaargud, der Blue Catherc und die Bürgersprecherin Linde Heafen angehören.

Er nennt sich Aschantatscht und ist der Anführer der insektoiden Armee der Feinen Atzt. Sie bereiten sich auf den Angriff gegen die Krummen Knarrer vor, um ihren Ruhm ins Unermessliche zu steigern. Da geschieht etwas sehr seltsames.

Nach eineinhalb Tagen ist das Problem der Flugquallen beseitigt. Von Arxisto-Park geht eine neuerliche Meldung an das HQ-Hanse und man erhält die Rückmeldung, dass insgesamt fünf Kontore von derartigen Materialisationen betroffen sind. Bis zum 19. Oktober wird ein Vorwarnsystem ausgeklügelt und eine Suchexpedition macht sich auf den Weg, Corlin zu suchen. Als er unversehrt gefunden wird, avanciert er ungewollt zum Helden, denn wie sonst hätte er allein in dem Chaos überleben sollen.

Am folgenden Tag tauchen insektoide Krieger mit einem weiteren Brocken auf, die das Kontor belagern. Für die Feinen Atzt geht es nun zwar nicht gegen die Krummen Knarrer, doch Feind ist Feind und muss vernichtet werden. Corlin wird mit der Koordinierung der Verteidigung beauftragt, doch Helden, auch solcher wider Willen, sterben früh.

TSUNAMI-36, unter Kommandant Galgan Maresch, und TSUNAMI-97, auf dem San Chien das Kommando führt, befinden sich seit dem 17. Oktober im Raum von Thantur-Lok. Sie orten das gigantische Gebilde, von dem schon Jen Salik berichtete. Es erhält vorerst die Bezeichnung „Schiene“ und muss ursächlich für die Ereignisse auf Arxisto sein.

Indessen verweilt Icho Tolot geduldig in seinem Versteck an Bord von TS-36. Er muss abwarten, um seinem Ziel, dem DEPOT, näher zu kommen.

Metadaten

Dieser Roman wurde von Rolf-Peter Harms zusammengefasst.

Die aktuelle Version wurde am 20. September 2006 in die Datenbank eingepflegt

Diese Zusammenfassung wurde 4814 mal aufgerufen.

 

hosted by All-inkl.com