Perry Rhodan Heft Nr. 1046

Terra im Schussfeld

Alarm im Wega-Sektor -
eine Zeitweiche entsteht

von Clark Darlton

tibi
Tibi: Johnny Bruck

Hauptpersonen:

Gucky und Ras Tschubai - Die beiden Mutanten im Einsatz im Wega-Sektor.
Perry Rhodan, Bully, Geoffry Waringer und Fellmer Lloyd - Die Terraner warten und bangen.
Marge von Schaik - Kommandant der MILKY WAY.
Tascerbill - Ein Sawpane.

Es ist der 1. März und die Gefahr, die Terra bedroht, ist klar definiert. In einer Entfernung von zwei LJ zum Wega-System sind vierzehn fremde Schiffe von 500 Meter Länge aufgetaucht, die unzweifelhaft eine sechste Zeitweiche installieren. Perry Rhodan, Reginald Bull, Julian Tifflor und die anderen Verantwortlichen gehen davon aus, dass SETH-APOPHIS jetzt nicht mehr experimentieren sondern angreifen will. Die negative Superintelligenz zielt dabei direkt auf Terra.

Geoffry Abel Waringer arbeitet seit der Mission Zeitbrücke an Mentalzündern, die imstande sein sollen, damit ausgestattete Waffen im Bereich einer Zeitweiche zu zünden. Nun meldet er einen ersten Erfolg an das HQ-Hanse.

Am 3. März startet das NEBULAR-Schiff MILKY WAY, Kommandantin Marge van Schaik, mit Rhodan, Waringer, Ras Tschubai, Fellmer Lloyd und Gucky zu den vierzehn Schwingenschiffen, wie sie aufgrund ihres Aussehens inzwischen genannt werden. Das Schiff bezieht im Abstand von einem Lichtmonat Position und wird vom Gegner nicht geortet. Anschließend teleportieren Gucky und Tschubai in den Einsatz, während Lloyd telepathischen Kontakt zu ihnen hält. Sie nehmen zwei Bomben mit den neuen Zündern mit, die auf telepathisch-telekinetischer Basis funktionieren.

Als sie die gegnerischen Schiffe erreichen, stellen sie fest, dass sie eine Keramikbeschichtung besitzen. Der Ilt empfängt außerdem die Gedanken der Besatzung, die sich als Sawpanen verstehen. Gucky ist schnell bedrückt, denn die Gedanken der Sawpanen sind durchzogen von Depression und Trauer. Die beiden Mutanten können die Sawpanen auch beobachten, die in Rüstungen stecken, die ebenso isoliert sind wie ihre Schiffe.

Als sie noch spekulieren, welchen Sinn diese Isolierungen haben könnten, entstehen Energiefelder auf dem Schwingenschiff und sie geraten in einen wahrscheinlich tödlichen Sog. Ihre Notteleportation gelingt auch nicht, wie sie feststellen können, denn sie finden sich auf der Zeitweiche wieder, die die Sawpanen energetisch aufladen. In deren Y-Bereich beobachten sie eine Lichtbrücke, die wahrscheinlich in die Zukunft hineinreicht, auf der Suche nach Zeitmüll.

Die beiden Teleporter springen in die Lichtbrücke - und finden sich halbstofflich in einem irrealen Raumzeit-Kontinuum wieder. Ihre langsame Wiederverstofflichung geht einher mit dem Auftauchen eines marsgroßen Planeten, der ihr Ziel wird. Auch die Lichtbrücke ist hier zu finden, sie scheint erste Schübe Zeitmüll geografisch abzustecken.

Auf der MILKY WAY vergeht die Zeit in banger Hoffnung auf die Rückkehr der beiden Mutanten. Am 7. März scheint die Zeitweiche schließlich betriebsbereit zu sein

Gucky und Tschubai verstecken die mitgeführten Bomben im dritten zu erwartenden Schub Zeitmüll. Als die Lichtbrücke schließlich umschaltet, gekennzeichnet durch einen farblichen Wechsel, befinden sie sich im Gebiet des ersten Schubs. Kurz darauf befinden sie sich wieder auf der Zeitweiche und teleportieren in ein Sawpanenschiff

Auf der MILKY WAY wird die Ankunft von Zeitmüll geortet. Wenig später feuert die Zeitweiche und der Müll materialisiert in einer Entfernung von einem halben LJ in Richtung Sol-System. Lloyd kann aufgrund der einsetzenden energetischen Aktivitäten keinen Kontakt mehr zu Gucky und Tschubai aufnehmen, sollten diese überhaupt zurückkehren. Dann feuert die Weiche ein zweites Mal und der Zeitmüll landet in einer Entfernung von fünf LJ. Dann kann bedeuten, dass der nächste Schuss schon im Ziel liegt.

Der dritte Schub aus der Zukunft erscheint auf der Zeitweiche und die beiden Mutanten empfangen sofort die mentalen Impulse der Zünder. Gucky bringt die Bomben zur Explosion und die Zeitweiche hört auf zu existieren. Anschließend entführen die beiden Teleporter einen Sawpanen, den sie in seiner Funktion als hochgestellt einstufen und der Tascerbill heißt. Mit ihm kehren sie zur MILKY WAY zurück.

Die vierzehn Sawpanenschiffe ziehen sich auf dem Sektor Wega zurück. Eine Verfolgung ergibt, dass sie sich komplett aus der Milchstraße zurückziehen. Rhodan kehrt am 9. März nach Terra zurück. Der Sawpane ist zu dieser Zeit schon unterwegs zum kosmischen Basar ROSTOCK nahe der Hundertsonnenwelt.

Metadaten

Dieser Roman wurde von Rolf-Peter Harms zusammengefasst.

Die aktuelle Version wurde am 20. September 2006 in die Datenbank eingepflegt

Diese Zusammenfassung wurde 4685 mal aufgerufen.

 

hosted by All-inkl.com