Perry Rhodan Heft Nr. 1050
Die Roboter von Ursuf
Der Kampf auf dem Müllplaneten -
Atlans letzter Einsatz in Vayquost
von Kurt Mahr

Tibi: Johnny Bruck
Hauptpersonen:
Atlan - Der Arkonide erweist den Kranen einen letzten Dienst.
Chaktar, Pantschu und Nivridid - Atlans exotische Helfer.
Der verseuchte Derrill - Der Anführer der Bruderschaft.
Nilgord - Derrills Stellvertreter.
Carnuum und Syskal - Zwei prominente Kranen in der Gewalt der Bruderschaft.
Atlan sowie seine Begleiter Nivridid, Chaktar und Pantschu erreichen über die vollautomatisierte Containerstrecke unangefochten den Planeten Ursuf. Ihre von Kran mitgebrachte Ausrüstung ermöglicht es ihnen als Sonderinspektoren aufzutreten. So werden sie von den mobilen und stationären Robotanlagen als autorisiert eingestuft und bringen als erstes einen der Hauptverteilungscomputer unter ihre Kontrolle. Anschließend gelingen der Zugriff und die Manipulation weiterer Wachanlagen und mobiler Roboter.
Der Krane Derrill hatte vor einigen Jahren einen Strahlenunfall und nennt sich seither der Verseuchte. Zusammen mit seinem Stellvertreter Nilgord, der eigentlich ein großer Feigling ist, versucht er, den entführten Herzog Carnuum unter Druck zu setzen und zu erpressen. Doch Carnuum bleibt standhaft und damit rückt die Tötung der Geiseln (das technische Personal Ursufs samt ihrer Angehörigen) sowie die Bombardierung Krans, die trotz der Anwesenheit der 1. Flotte gelingen wird, in unmittelbare Nähe.
Atlan und seine Begleiter nehmen eine Wachstation der hier stationierten Schutzgarde in Besitz. Von dort bekommen sie einen Überblick über die von der Bruderschaft kontrollierten Positionen. Außerdem stellen sie fest, wo die Bruderschaft ihre Geiseln verwahrt. Mit Hilfe umprogrammierter Roboter können 300 Geiseln befreit werden, wodurch die Bruderschaft natürlich Kenntnis vom Widerstand auf Ursuf bekommt. Die befreiten Geiseln und die Roboter gehen daran, weitere Gefangene zu befreien, während Atlans Gruppe ungehindert auf das Hauptquartier der Bruderschaft zielt.
Die Kranin Syskal wird separat von Herzog Carnuum gefangengehalten. Sie kann ihren Bewachern entkommen und so kommt es bei der Bruderschaft zu einem Doppelalarm. Derrill ist außer sich vor Zorn. Die Bombardierung Krans kann aus technischen Gründen immer noch nicht durchgeführt werden.
Syskal trifft auf Atlans Gruppe und schließt sich ihnen an. Die Kranin kann berichten, dass Derrill mit dem roten Khutyr identisch ist, einem Schwerverbrecher, der vor über zwanzig Jahren spurlos verschwand. Da Atlan auch einige Roboter mit sich führt, werden diese derart umprogrammiert, dass sie Derrill als Gefahrgut einstufen werden. Und so findet der Anführer der Bruderschaft auch sein unsägliches Ende.
Nilgord und die anderen Oppositionellen bitten kurz darauf um Waffenstillstand und sind bereit, die Bruderschaft aufzulösen. Wenig später landen Einheiten der 1. Flotte auf Ursuf, um die Lage endgültig unter Kontrolle zu bringen.
Einige Tage später sind Atlan, Carnuum, Syskal und die anderen zurück auf Kran. Die beiden Herzöge erwarten stündlich die Bekanntgabe des Namens des dritten Herzogs durch die Elektoren. Zuvor jedoch kommt es zum unspektakulären Abflug der SOL. Es ist der 31. Januar 4012 und wohl ein Abschied für immer. Zurück bleiben nur die drei Betschiden Brether Faddon, Scoutie und Surfo Mallagan.