Perry Rhodan Heft Nr. 1060
Der Planet Vulkan
Mit Gucky auf der Welt der Maringos -
ein Abenteuer in M 3
von Clark Darlton

Tibi: Johnny Bruck
Hauptpersonen:
Mirko Hannema - Pilot der DERBY.
Perry Rhodan - Chef der Expedition nach M 3.
Gucky - Der Mausbiber erweist sich als Ausbund von Disziplinlosigkeit.
Marcello Pantalini - Kommandant der DAN PICOT.
Kuril - Häuptling der Maringos.
ManSander - Anführer der Ausgestoßenen.
Der Kreuzer DAN PICOT tangiert auf seinem Flug nach Omikron-15 CV ein Drei-Planeten-System und Marcello Pantalini schleust nach Absprache mit Perry Rhodan eine Space-Jet aus. An Bord befinden sich Mirko Hannema sowie die Brüder Jurgos und Tobias Niss. Ihr Ziel wird der zweite Planet der gelben Sonne EM-Beta, dessen Hauptmerkmal ein knapp 6.000 Meter hoher Vulkan ist, dessen Grundriss und Krater exakt kreisrund sind.
Auf der PICOT hält derweil Gucky die Gedanken der Jet-Besatzung unter Beobachtung. Wie andere an Bord muss der Ilt in Bezug auf den Vulkan an den Fels und den See von EMschen denken. Dann packt es ihn einmal mehr und er teleportiert eigenmächtig in die Jet, die in einen geostationären Orbit um den Planeten Vulkan gegangen ist.
Häuptling Kursil führt einen der vielen Stämme der Maringos. Es sind eineinhalb Meter große Humanoide, die am Fuß des Vulkans Vater Pursadan leben. Nach der Geburt besitzt jeder Maringo nur ein Horn auf dem Kopf, aber bis zum zehnten Lebensjahr wachsen drei weitere Hörner nach. Es gibt aber auch Ausnahmen und diese Außenseiter werden in die Ebenen verbannt.
ManSander führt einen Stamm Ausgestoßener. Er bereitet soeben einen Angriff auf die Vier-Horn-Maringos vor. Letztlich geht es dabei nur um die Ehre, denn auf den Ebenen lässt es sich genauso gut leben wie am Fuße Vater Pursadans.
Gucky espert die Gedanken vieler Maringos und macht sich ein Bild von ihrer Gesellschaft. Danach teleportiert er hinunter auf den Planeten und tritt als Bote Vater Pursadans auf. Innerhalb mehrerer Tage gelingt es ihm, Frieden zwischen den Stämmen zu stiften. Dabei zeigt sich bei ihm eine stetig ansteigende Müdigkeit, wie es die Mutanten schon auf EMschen erlebten. Trotzdem will Gucky den Vulkan, der absolut unpassend für diesen Planeten ist, erkunden. Mehr und mehr kommt der Ilt zu der Erkenntnis, der Vulkan auf dem Planeten sowie der Fels und der See auf EMschen entspringen der gleichen rätselhaften Kausalität. Schließlich bricht Gucky vor Müdigkeit zusammen.
Auf der PICOT wird unterdessen Guckys Extratour beobachtet. Rhodan lässt den Ilt durch Ras Tschubai und Fellmer Lloyd bergen, die beiden zeigen sich dabei den Maringos aber nicht. Der Kreuzer startet am 6. Juni endgültig nach Omikron-15 CV.