Perry Rhodan Heft Nr. 1154

Flucht aus dem Grauen Korridor

Der Sprung nach EDEN II -
die Altmutanten werden aktiv

von Clark Darlton

tibi
Tibi: Johnny Bruck

Hauptpersonen:

Ernst Ellert - Ein Bewußtsein auf Reisen.
Nanude - Ernst Ellerts Weggefährte.
Reginald Bull - Der Hanse-Sprecher erhält einen Abschiedsbrief.
Balton Wyt - Ellerts Begleiter auf EDEN II.
Harno - Das Energiewesen läßt Ellert einen Blick in die Zukunft tun

Am 20. Januar wird der Leichnam Merg Coolafes als Opfer der Parasitär-Enklaven gefunden. Für Reginald Bull liegt ein Abschiedsbrief anbei. Darin teilt Ernst Ellert, dessen Bewusstsein Gast in dem Körper war, mit, er werde versuchen, den Grauen Korridor zu verlassen, um EDEN II zu erreichen.

Nach dem Tod des Coolafe-Körpers ist Ellerts Bewusstsein frei und er lässt Terra hinter sich. Ellert nähert sich der Wand des Grauen Korridors, die sich als Perforationsschicht darstellt, durch die Vishna ihre Plagen nach Terra senden kann. Das Bewusstsein durchdringt die Schicht mühelos und findet sich in einem Zwischenraum wieder, aus dem es scheinbar kein Entkommen gibt.

Nach einiger Zeit entdeckt Ellert halbstoffliche Lebensformen, unter anderem die Doppelmeduse Nanude. Sie und ihresgleichen wurden hierher verschlagen, vielleicht durch eine weitere Manipulation Vishnas. Sie werden von langen Rüsseln gejagt, die in diese Zwischenzone eindringen – und zwar von außen. Ellert darf in den Geist Nanudes eindringen und lässt deren Körper von einem der Rüssel einfangen. Anschließend findet sich Ellert-Nanude in einer grellen Helligkeit wieder, wo ungezählte ovale Inseln mit einem Durchmesser von zehn bis fünfzehn Meter treiben. Sie sind vollstofflich. Auf jeder dieser Inseln hockt ein Knollenwesen, zu dem jeweils ein Dimensionsrüssel gehört. Ellert wechselt von Nanude in das Knollenwesen auf der Insel, auf der sie gelandet sind. Die Knollen nennen sich Karzitanen und stammen von einer Welt, die einer isolierten temporal-parallelen Dimension angehört. Sie haben sich freiwillig hier angesiedelt, weil die Jagd hier so lohnenswert ist.

Ellert macht den Rüssel seines Karzitanen unbrauchbar, womit Nanude in Sicherheit ist. Da die Karzitanen sich untereinander wenig kümmern, bleibt das Schicksal dieses Knollenwesens unbemerkt. Zurück im Körper Nanudes, kontaktiert Ellert den Kleinen, wie sich der Karzitane nennt. Eigentlich jagt er Energie und ist bereit, ihnen zu helfen. Er versetzt die Doppelmeduse auf die andere Seite der großen Helligkeit – und Ellert-Nanude findet sich im Normalraum wieder. Die beiden Wesen trennen sich voneinander und Ellert macht sich auf den Weg nach EDEN II.

Im geistigen Zentrum der Superintelligenz ES ist die Flucht Ellerts schon bekannt. ES entlässt darum die ehemaligen Mutanten aus seinem Bewusstseinspool und unter Balton Wyts Leitung geben sie einen mentalen Ruf an Ellert ab. Kurz darauf trifft das Bewusstsein ein. ES gestattet Ellert unter Zuhilfenahme Harnos einen visionären Blick in die Zukunft. Die Vision betrifft die siebte Plage und das Wissen darum versinkt in Ellerts Unterbewusstsein. Derart gerüstet, will ES das Bewusstsein wieder auf Terra absetzen, was über eine Zeitschleife gelingen muss. Dort wird er einen Körper finden und zwar exakt am 2. Februar.

Als Ellert in dem betreffenden Körper erwacht, kommt ihm schnell die Erkenntnis. Er kennt diesen Körper, aber er fragt sich, ob er für sein Vorhaben überhaupt geeignet ist?

Metadaten

Dieser Roman wurde von Rolf-Peter Harms zusammengefasst.

Die aktuelle Version wurde am 05. März 2007 in die Datenbank eingepflegt

Diese Zusammenfassung wurde 4503 mal aufgerufen.

 

hosted by All-inkl.com