Perry Rhodan Heft Nr. 1156

Der Armadaprinz

Er führt die Rebellen -
in den Kampf gegen die Silbernen

von H. G. Francis

tibi
Tibi: Johnny Bruck

Hauptpersonen:

Carwanhov, Xerzewn und Dronomon - Herren der Armadaschmiede MOGODON.
Parwondov - Ein Besucher von MOGODON.
Aarn Valdecci, Jotho Manahe und Simone Keim - Drei Weidenburnianer in Gefangenschaft.
Nachor von dem Loolandre - Anführer der Armadarebellen.
Perry Rhodan - Der Terraner erhält einen wichtigen Hinweis.

Die 100.000 entführten Weidenburnianer leben nun schon seit Wochen (oder sind es schon Monate?) auf der ICCUBATH. Sie wurden von den Silbernen von der GORO-O-SOC hierher verfrachtet und nahebei steht die Armadaschmiede MOGODON. In ihrer Nähe weilen die Quechos als Mitarbeiter der Silbernen und ihr Wächter. Es sind halbkugelige, 50 Zentimeter durchmessende Wesen, die Pseudopodien ausbilden können und immer als Doppelwesen auftreten.

Nun gelingt es Aarn Valdecci, Jotho Manahe und Simone Keim, ihren Wächtern zu entkommen und sie erkunden die ICCUBATH. Dabei finden sie heraus, dass alle Weidenburnianer irgendwie konditioniert wurden und fragen sich Bange, wie lange sie noch geistig frei sein werden und wofür sie missbraucht werden sollen?

Auf MOGODON residieren die Schmiede Carwonhov, Xerzewn und Dronomon. Sie erwarten Parwondov zur Unterstützung ihrer Pläne. Diese zielen gegen Armadaeinheit 1 und die gefangenen Galaktiker spielen dabei eine gewichtige Rolle. Mit den Schiffen der Galaktischen Flotte hatten sie noch nichts zu tun, dafür greifen neuerdings Schiffe der in dieser Galaxis lebenden Völker, die von einer unbekannten Macht gelenkt werden, die umliegenden Armadaeinheiten an. ICCUBATH und MOGODON blieben bislang aber verschont.

Der Hyrkt Broon ist Flößer der YOWZENE. Vollbeladen mit Essenzenballen zielt er auf die Schmiede MOGODON. Überraschend wird er von den Rebellen der Armada angegriffen. Die Rebellen existieren schon lange innerhalb der Endlosen Armada und ihre Angriffe waren immer Nadelstiche. Jetzt jedoch scheinen sie einen Angriff auf MOGODON ins Auge gefasst zu haben. Broon lernt auch den Anführer der Rebellen kennen, den Armadaprinzen Nachor von dem Loolandre. Es ist ein humanoides Wesen mit nur einem rubinrotem Auge und einer Armadaflamme, die so hell leuchtet, wie die der Silbernen.

Nachor war schon immer der Führer der Rebellen, denn er ist unsterblich. Über seine Herkunft weiß er nichts und was das Loolandre ist, entzieht sich seiner Kenntnis. Außerdem ist er ein einzigartiges Wesen, denn innerhalb der Armada scheint es keine Artgenossen von ihm zu geben. Aufgrund seines Titels, von dem er weiß, dass er ihn zu Recht trägt, sieht er sich gezwungen, für den schweigenden Ordoban zu kämpfen, nämlich gegen die perfiden Silbernen.

Manahe, Keim und Valdecci entdecken schließlich den Terasymbionten, eine rätselhafte Biomasse. Ihnen wird bewusst, dass es ein symbiotisches Wesen ist, den sie und alle Weidenburnianer längst in sich tragen. Die Biomasse soll aus ihnen einen Überorganismus machen, mit dem die Silbernen Ordoban ersetzen wollen.

Die YOWZENE mit den versteckten Rebellen überwindet fast komplikationslos den Schmiedewall. Damit beginnt der Angriff auf MOGODON.

Die drei Terraner vernichten den Terasymbionten und zetteln anschließend einen Aufstand der Weidenburnianer an. Doch viele Galaktiker sind schon handlungsunfähig. Ob den anderen wirklich noch Hoffnung bleibt, ist ungewiss.

Die BASIS ist nach BASIS-ONE zurückgekehrt. Hier ist schon bekannt, dass die Völker von Sethdepot die Armada angreifen. Es ist ein deutlicher Hinweis, das Seth-Apophis erwacht. Am 27. Januar erinnert sich Eric Weidenburn plötzlich. Im Äondic Twu muss der Bewahrer der Flamme ihm über seine Armadaflamme die Koordinaten der Schmiede MOGODON eingegeben haben. Sie muss eminent wichtig für die Silbernen sein. Perry Rhodan reagiert darauf und startet am folgenden Tag mit 4.000 galaktischen Einheiten in Richtung MOGODON.

Metadaten

Dieser Roman wurde von Rolf-Peter Harms zusammengefasst.

Die aktuelle Version wurde am 11. März 2007 in die Datenbank eingepflegt

Diese Zusammenfassung wurde 5007 mal aufgerufen.

 

hosted by All-inkl.com