Perry Rhodan Heft Nr. 1270
Der Rettungsplan
Die Endlose Armada am Ziel -
das Ende des Tiefenlands naht
von Arndt Ellmer

Tibi: Johnny Bruck
Hauptpersonen:
Atlan und Jen Salik - Die Ritter der Tiefe als Lordrichter
Gnarrader Blek - Der Herr des Neutrums
Myzelhinn - Einer der letzten fünf Raum-Zeit-Ingenieure
Krart - Der Lordrichter hegt Mißtrauen gegen seine neuen Kollegen
Clio, Chulch und Sokrat - Ehemalige Gefährten der Ritter der Tiefe
Der Einsame der Tiefe Gnarrader Blek empfängt im Neutrum ungebetene Gäste. Es sind die fünf letzten Raum-Zeit-Ingenieure Myzelhinn, Gurdengan, Boornhaal, Joilinn und Neusenyon, dazu die restliche existierende Vitalenergie, Tengri Lethos-Terakdschan sowie das Tabernakel von Holt. Der Unwille des Jaschemen ist nur von kurzer Dauer, denn aufgrund des Kindchen-Syndroms erkennt er, dass das Tiefenland nur vom Neutrum aus gerettet werden kann. Denn hier sind die Dimensionsspender postiert, die seit Anbeginn des Tiefenlands existent sind und den Fortbestand des Tiefenlands garantieren. Jetzt sollen sie im Rahmen des Rettungsplans zum Einsatz kommen.
Der Rettungsplan sieht vor, 150.000 Inseln mit je einem Transmitterdom zu erschaffen, die ins Hochland versetzt werden sollen. Das restliche Tiefenland, der weitaus größte Teil, soll in eine Sonne umgewandelt werden.
Die Lordrichter Krart, Tress, Storklerk, Wraikh, Ffrigk und Hjorkenrott isolieren indessen die beiden neuen Mitglieder der Grauen Kammer, Atlan und Jen Salik. Sie misstrauen ihnen nämlich immer noch. Anschließend versuchen sie einen letzten Angriff auf das Neutrum, unter Zuhilfenahme des Grauen Basalts. Doch auch das misslingt und die Lordrichter wenden sich wieder den beiden ehemaligen Rittern der Tiefe zu, in deren Bewusstseinen sie die Pläne der RZI vermuten. Dem ist auch so und entsprechend leiten sie Maßnahmen ein, um den Rettungsplan zu kippen – aber genau das sollen die Lordrichter tun.
An verschiedenen Orten des Tiefenlands weilen die ehemaligen Begleiter der Ritter, Clio vom Purpurnen Wasser, Chulch, Domo Sokrat, Wöleböl, Caglamas Vlot und andere Weggefährten. Sie sind zu Grauleben geworden, trotzdem erleben sie das Ende des Tiefenlands ohne Furcht mit, die Evakuierung der gesamten Tiefenvölker zu den 150.000 vorbestimmten Transmitterdomen. Clio erlangt sogar einen Blick in das Hochland, wo sie die SOL erkennt, von der Atlan ihr erzählte (Starsen erlebte unter Chulch und Wöleböl eine kurze Blüte und wurde dann wieder Grau unter Lord Gershwin).
Für Lethos-Terakdschan vergehen die Wochen und Monate wie in einem zähen Fluss. Für das, was im Neutrum geschieht, reicht sein geistiges Potenzial nicht aus und alles stellt sich ihm als psychedelischer Orkan dar. Einblick auf das Tiefenland und die dortigen Vorgänge hat er so gut wie überhaupt nicht.
Starsen, die Stadt der Hoffnung, wird ein Opfer des Rettungsplans. Die Metropole vergeht und materialisiert mit der Hauptmasse des Tiefenlands im normalen Raumzeit-Kontinuum. Dort beginnt sogleich die Bildung einer Sonne. Zurück bleiben 150.000 Lebensinseln, die durch WÄNDE, wie jene des Kyberlands, gesichert werden. Jetzt flutet die restliche Vitalenergie über die Inseln und Lordrichter Krart, der als RZI Travynd hieß, erkennt die Gefahr zu spät. Alles Grauleben erlischt auf einen Schlag.
Die seit Anfang September komplett anwesende Endlose Armada erlebt das kosmische Schauspiel und universelle Wunder aus unmittelbarer Nähe mit. Schließlich, am 30. September, kündigt sich die Rückkehr von TRIICLE-9 an. Damit geht eine ära zu Ende.