Perry Rhodan Heft Nr. 1295
Der neue Sotho
Gefahr für die Galaxis -
die Ewigen Krieger versammeln sich
von Kurt Mahr

Tibi: Johnny Bruck
Hauptpersonen:
Srimavo - Sie flieht, um die Milchstraßenvölker zu warnen
Vinktar - Srimavos Gesprächspartner in ihrer Einsamkeit
Ijarkor - Der Ewiger Krieger folgt dem Ruf ESTARTUS
Roi Danton und Ronald Tekener - Sie und ihr »Gefolge« bei Ijarkor
Stygian - Der neue Sotho stellt sich vor
Die Permit-Träger Roi Danton und Ronald Tekener erreichen zusammen mit ihren Frauen Demeter und Jennifer Thyron sowie den Siganesen Susa Ail und Luzian Bidpott das ESTARTU-Tor auf Boldar, dem einzigen Planeten einer roten Sonne im Dunklen Himmel. Es ist jener Bereich, wo sich die beiden Galaxien Absantha-Gom und Shad durchdringen und wo sich der Sitz der Superintelligenz ESTARTU befinden soll.
Im Laufe der folgenden Tage und Wochen erscheinen weitere Prominente der Mächtigkeitsballung der zwölf Galaxien auf Boldar. Der Desotho Veth Leburian erscheint über das Heraldische Tor, der Srimavo auf der SOMBATH zurücklassen musste und auch nicht die Aussetzung des Projekts Phylogen bei Ijarkor erreichte. Dann versammelt sich im Orbit ein Kriegstross aus 100.000 Schiffen. An Bord weilen unter anderem die 12.000 Vironauten der EXPLORER, die jetzt Shada sind, dazu die 48 Terraner von den TSUNAMIS im Range von Shana. Auch die vier Hanse-Spezialisten Doran Meinstern, Agid Vendor, Celophon Bytargeau und Mirandola Cainz befinden sich an Bord.
Im Orbit erscheinen auch die LASHAT und LOVELY BOSCYK, die von Kralsh im Auftrag Ijarkors hierhergeführt wurden. Der Animateur spricht gegenüber Tekener und Danton eine Drohung aus. Demnach wurden von ihnen während ihrer Tor-Durchgänge psionische Abdrücke genommen, wobei Kralsh morphogenetische Felder erwähnt. Die Worte des Animateurs lassen außerdem vermuten, dass er und seinesgleichen in der Hierarchie höher stehen als die Ewigen Krieger und Sothos, was diesen jedoch nicht bewusst ist.
Der 9. Juni bricht an und die zwölf Ewigen Krieger versammeln sich nach 80 Jahren erstmals wieder auf Boldar: Kalmer aus Erendyra mit seiner MOROATH, Ijarkor aus Siom Som mit seiner SOMBATH, Nastjor aus Syllagar mit seiner NUOROTH, Ayanneh aus Absantha-Shad mit seiner ANNATH, Granjcar aus Absantha-Gom mit seiner GOCCATH, Yarun aus Trovenoor mit seiner YADAUTH, Shufu, die einzige Kriegerin aus der gleichnamigen Galaxis mit ihrer UFARTH, Muccor aus Palcaquar mit seiner CURDATH, Krovor aus Dhatabaar mit seiner ROKKOTH, Traicy aus Mujadjh mit seiner YCIARTH, Pelyfor aus Muun mit seiner FORINTH und Shargh aus Urumbar mit seiner SHEGKETH. Sie alle empfangen den neuen Sotho Tyg Ian, der mit dem bereitstehenden Tross zur Milchstraße aufbrechen soll, um dort Tal Ker abzulösen, die Galaktiker zur Kodextreue zu führen und der Galaxis ein Wunder zu bringen.
Ijarkor schenkt dem neuen Sotho die konservierte Srimavo samt ihrer KOKON und bittet darum, jenem Ruf der ESTARTU folgen zu dürfen, den er vernommen habe. Demnach stehen auch die Sothos über den Ewigen Krieger (hat Ijarkor tatsächlich einen Ruf empfangen oder geht es ihm nur um seine eigenen Zweifel?). Der neue Sotho gewährt ihm die Bitte und Tekener, Danton sowie Leburian dürfen ihn mit ihren Schiffen nach ETUSTAR begleiten.
Die sternförmige GOMSTAR ist Tyg Ians Flaggschiff, auf das die KOKON samt Srimavo gebracht wird, die bis zu diesem Zeitpunkt von dem Pailliaren Vinktar betreut wurde. Niemand weiß, dass sie eine gewisse Bewegungsfreiheit besitzt, wofür der Desotho sorgte. Selbst die Behandlung mit Kodexmolekülen, die der Sotho am ersten Tag der sechswöchigen Reise zur Milchstraße vornimmt, also am 14. Juni, übersteht sie einigermaßen. Allerdings spricht Srimavo auf das an Bord versteckte Antimachos nicht an und sie erhofft sich Hilfe auf dem Medoplaneten Tahun. Doch soweit ist es noch lange nicht.
Während eines Zwischenstopps in der Kleingalaxis Vilamesch, die Srimavo als NGC-3627 identifiziert, trifft der Kriegstross auf eine Hanse-Karawane aus 70 Schiffen. Tyg Ian und sein Animateur Kralsh sind einigermaßen überrascht, denn die Schiffe beweisen, wie wenig Tal Ker in der Milchstraße erreicht hat. Srimavo nutzt die Gelegenheit, um mit der KOKON zu fliehen. Aus sicherem Abstand beobachtet sie anschließend, wie die Karawane auf einen Planeten gedrängt wird, der kurz darauf explodiert. Voller Panik fliegt die KOKON weiter zur Milchstraße, die sie am 19. Juli erreicht. Sie hat gut eine Woche Vorsprung vor dem Tross des neuen Sothos.
Die ehemalige Sphinx unterlag einem fatalen Irrtum. Die Schiffe der Hanse-Karawane wurden im Lyra-System auf dem Planeten Gateway paramechanisch gefesselt. Zwischen Tyg Ian und Kaiser Anson Argyris in seiner zweiten Stalker-Maske kam es außerdem zu einem Zweikampf, wobei die PVK-Maske zerstört wurde. Danach versiegelte der Sotho den Planeten mit einem orange-leuchtenden Quarantäneschirm bzw. Toshin-Mal. Dies sah für Srimavo wie die Vernichtung des Planeten aus.