Perry Rhodan Heft Nr. 1369

Strangeness-Rhapsodie

Mit der CORDOBA unterwegs -
an der Grenze des fremden Universums

von K. H. Scheer

tibi
Tibi: Johnny Bruck

Hauptpersonen:

Ratber Tostan - Der Galaktische Spieler startet zu einer neuen Expedition.
Posy Poos - Tostans Freund und Begleiter.
Aaron Silverman, Ali Ben Mahur und Rodnina Kosnatrowa - Besatzungsmitglieder der TS-CORDOBA.
Man-Gro - Der ''Königstiger'' begegnet einem alten Bekannten.

Am 1. Juli wird auf Terra die TS-CORDOBA in Dienst gestellt. Das 500 Meter durchmessende Schiff gilt als Prototyp EXPER-I-202 und sollte die alten TSUNAMIS ablösen. Kommandant des Schiffes ist Ratber Tostan, der es vor seinem Grigoroff-Unfall auch konzipierte. Das begründete auch die verspätete Fertigstellung des Schiffs. Nach seiner Rückkehr hatte Tostan zudem noch einige spezielle und vor allem kostspielige Extrawünsche. Die TS-CORDOBA besitzt jetzt neben der Hauptsyntronik eine zentrale Hauptpositronik sowie einen Logik-Programm-Verbund (LPV), der den Wegfall des Kontracomputers erlaubt. An Bord befinden sich all jene Materialien, an die nur ein Spezialist vom Range Tostans denken kann. Beispielsweise Alt-Roboter aus der Zeit vor der Kosmischen Hanse. Dazu natürlich den ATG, fünf modernste Korvetten und 15 Space-Jets. Die Offensivbewaffnung besteht aus acht TFK, defensiv kommt zum HÜ- und Paratronschirm das neuartige Schüsselfangfeld auf Paratronbasis. 

Nach einigen Probeflügen startet die TS-CORDOBA am 29. Juli zum Bezugspunkt X-Door vor Hangay. An Bord befindet sich eine Aktivbesatzung, die aus Tostan, Posy Poos, Aaron Silverman, Ali Ben Mahur, Rodnina Kosnatrowa und den Hyperphysikern Lambha Massimo und Adam Pittenburg besteht. Dazu kommt eine Passivbesatzung von 150 Personen, die sich im Tiefschlaf befindet. 

Das Schiff fliegt von X-Door weiter und es erfolgt die Überschreitung der Strangeness-Barriere. Den damit verbundenen Strangeness-Schock erleben Tostan und Poos zum inzwischen dritten Mal. Sie spüren erwartungsgemäß fast keine Auswirkungen, womit sich die Theorie der Strangeness-Resistenz praktisch beweist. Mahur, Silverman und Kosnastrowa, die den ST-Schock zum zweiten Mal erleben, sind wie Massimo und Pittenburg handlungsunfähig, ebenso die Syntronik. 

Der Totlebende wartet zwölf Tage, dann ist die Syntronik wieder einsatzbereit. Tostan, der endgültig alle seine Erinnerungen aus dem fremden Universum wiedererlangt hat, lässt diese von der Syntronik auswerten. Dazu gehören unter anderem 5.000 Koordinatensätze aus Hangay, wie etwa die Position des Synguiso-Systems, wo sein Königstiger, der Kartanin Man-Gro, ein Streiter der Tiger-Loge, residiert. Dort ist die NARGA PUUR ausgerüstet worden und dort stehen die Anlagen, die für den Transfer des ersten Viertels von Hangay verantwortlich waren. 

Am 18. August geht die CORDOBA auf Kurs und erreicht schnell das Synguiso-System. Die Sonne wird von vier Asteroidengürteln umlaufen. Zu Gürtel III gehört der planetengroße Asteroid Goronac, wo Man-Gro freudig Tostan begrüßt. Der kräftig gebaute Kartanin hat große Sorgen, denn das dritte Viertel Hangays mit dem Projektzentrum Anklam ist seit dem 4. August überfällig (der erstmögliche Ausweichtermin ist der 30. November, wie Poos die kartanischen Daten umrechnet). 

Man-Gro und Tostan fliegen mit einer Staffel Trimarane zur so genannten Dimensionsnaht, jenem Bereich, wo sich im Universum Tarkan die andere Hälfte Hangays fortsetzt. Von hier aus könnte jemand, entsprechend ausgestattet, nach Tarkan überwechseln und würde dabei nahe dem Anklam-System erscheinen. Diesen Umstand nutzen die Hauri und unternehmen ihre Vorstöße nach Pinwheel und anderen Orten Meekorahs. 

Auf dem Rückflug nach Goronac erzählt Man-Gro von den Verlorenen von Hangay, Robotern, die jetzt, nach dem Transfer, wie ziellos durch die Galaxis flögen. Außerdem komme es bei den Maschinen vereinzelt zu unerklärlichen Selbstzündungen. 

Einige Tage später macht sich die TS-CORDOBA auf den Rückflug. Tostan und Poos spüren den Übergang diesmal gar nicht mehr, die Syntronik fällt jedoch wiederum aus. Dafür zeigen Silverman, Ben Mahur und Kosnatrowa erste Anzeichen des Erwachens, die ST-Resistenz macht sich also bei ihnen bemerkbar. X-Door wird am 30. August erreicht, wo jetzt die BASIS, der Basar ROSTOCK, die Virenschiffe und weitere galaktische Schiffe stehen. 

Laut Man-Gro gelangte das erste Viertel Hangays durch den Paratau-Effekt, auch wenn dieser nicht gezielt war, nach Meekorah. Das zweite Viertel aufgrund von Sendung und Empfang der Projekte im ersten Viertel, dessen Name dem Königstiger nicht geläufig ist, sowie dem Synguiso-Projekt. Entsprechend werden Synguiso und Anklam beim dritten Viertel zusammenarbeiten.

Metadaten

Dieser Roman wurde von Rolf-Peter Harms zusammengefasst.

Die aktuelle Version wurde am 07. März 2009 in die Datenbank eingepflegt

Diese Zusammenfassung wurde 4227 mal aufgerufen.

 

hosted by All-inkl.com