Perry Rhodan Heft Nr. 161
Vier von der USO
Auge in Auge stehen sie sich gegenüber -
vier Menschen und ein Ungeheuer!
von William Voltz

Tibi: Johnny Bruck
Hauptpersonen:
Atlan - Der Lordadmiral begleitet seine Agenten persönlich zum Einsatzort.
Captain Brent Firgolt - Chef der Operation MOONSHINE.
Elmer Warren, Aldo Kopenziack und Claude Collingnot - Leutnants der USO und Firgolts Begleiter.
Perry Rhodan - Großadministrator des Vereinten Imperiums.
Major Fance Herkner - Kommandant des leichten Kreuzers CABULA.
Der Einsame auf Euhja - Er haßt die ''Huldvollen''.
Die lunare Inpotronik NATHAN hat errechnet, dass die fremden Raumschiffe das Molkex als Schutzpanzer benutzen. Unter diesem biologischen Schutzschirm befindet sich wahrscheinlich jeweils ein diskusförmiges Raumschiff. Den Geburtsprozess der Schreckwürmer definiert NATHAN als hyperbiologischen Entwicklungsprozess.
Die Unbekannten haben inzwischen schon über 100 Planeten angeflogen und das Molkex samt Schreckwürmern geborgen. Dabei konnten sie in keinem Fall von imperialen Kräften behindert werden. Auch eine Verfolgung der Molkexschiffe brachte keine Ergebnisse. Zwar transitieren sie, aber das Molkex scheint die Strukturerschütterungen zu dämpfen und spätestens nach drei Etappen war die Spur verloren. Immerhin weisen die Kursvektoren eher in Richtung galaktischer Eastside als zur North- oder Southside, also in jenen Quadranten der Milchstraße, der noch absolut unerforscht ist.
Auf dem Planeten Euhja in Euthets Stern-System, 8.314 LJ zu Sol, wurde ein einzelner Schreckwurm geboren. Auf dem Inselkontinent der Wasserwelt produzierten die Hornschrecken nur soviel Hornmasse, das es für diesen einen Schreckwurm reichte. Der Einsame von Euhja, wie er getauft wird, ist damit ein Sonderfall, denn auf allen anderen Welten wurden mindestens zwei Schreckwürmer geboren. Die ERIC MANOLI und der USO-Kreuzer CARBULA, unter Major Fance Herkner, stehen im Orbit Euhjas und beobachten den Schreckwurm. Am 17. Dezember werden schließlich die USO-Spezialisten Captain Brent Firgolt, Leutnant Elmar Warren, Leutnant Aldo Kopenziak und Leutnant Claude Collignot mit einem U-Boot auf der Wasserwelt abgesetzt. Zu ihrer Ausrüstung gehört auch ein Symboltransformer, denn sie sollen herausfinden, ob die Schreckwürmer intelligent sind und in dem Fall einen Kontakt herstellen. Während der Einsatz unter der Bezeichnung Operation Moonshine beginnt, fliegt die MANOLI mit Perry Rhodan und Atlan an Bord weiter zu anderen Welten, wo die Unbekannten die Schreckwürmer noch nicht geborgen haben.
Er besitzt das Kollektivwissen seines Volkes und kennt auch die Pflichten gegenüber den Huldvollen. Der unselige Pakt wurde vorzeiten geschlossen, um die Existenz seines Volkes zu sichern. Aber über Allem steht das eine Gesetz, dass niemand, selbst die Huldvollen nicht, erfahren darf, dass seine Spezies intelligent ist. Einsam zieht er seine Kreise über die kleine Insel und es ist niemand da, mit dem er kommunizieren könnte. So kreisen Gedanken in seinem Kopf, die noch nie einer seiner Art gedacht hat und die seiner Spezies auch nicht würdig, ja sogar verachtenswert sind. Aber er erkennt in seiner Einsamkeit klar und deutlich, dass der Pakt mit den Huldvollen für sein Volk nur Pflichten kennt, die Huldvollen ihnen aber nur das Notwendigste zukommen lassen. Doch trotz all seiner Bedenken sendet er letztlich jenen Hyperimpuls, der die Huldvollen herbeirufen wird. Schließlich will er zu seinen Artgenossen.
Überrascht stellt er die Anwesenheit von vier Fremden fest, die aus den Wassern des Planeten steigen. Er hält sie für einheimische Tiere und will sie, ganz gegen die Art seines Volkes, studieren und mit ihnen spielen, bevor er sie tötet. So geschieht es, dass sich vier Terraner und ein Schreckwurm Auge in Auge gegenüberstehen ohne jeweils zu erkennen, dass der andere intelligent ist.
Die USO-Spezialisten kehren nach einiger Zeit in ihr U-Boot zurück und wollen ihre komplette Ausrüstung an Land holen. Sie wissen nicht, dass sie damit dem Schreckwurm verraten, das sie intelligent sind.
Er empfindet Bedauern, als die vier Wesen ins Wasser zurückkehren. Das ist etwas, das vollkommen außerhalb dessen liegt, was die Traditionen seines Volkes vorschreiben. Auch hätte er sie längst töten müssen. Doch dann kehren die vier Wesen wieder zurück und er muss erkennen, dass sie intelligent sind. Sie besitzen Geräte wie die Huldvollen und stehen sicher auf der gleichen Stufe wie diese. Im nächsten Moment hat er den Gedanken, dass sie vielleicht ebenso gut die Helfer seines Volkes sein könnten, ja vielleicht sogar echte Partner. Er will diesen verbotenen Gedanken sogleich vertreiben, da taucht ein echtes einheimisches Tier aus dem Wasser auf und bedroht die vier Fremden. Ohne Nachzudenken tötet er das Seeungeheuer und sendet dabei reflexartig eine Warnung aus.
Für die USO-Spezialisten ist das Seeungeheuer viel zu überraschend aufgetaucht. Noch überraschender kommt der Energiestrahl aus dem Maul des Schreckwurms und die Sensation ist der Symboltransformer, der eine Warnung anzeigt, die vom Schreckwurm stammt. Dieser ist also tatsächlich intelligent. Dann ist der Schreckwurm irgendwo auf der Insel verschwunden.
Die CARBULA wird von einem Molkexschiff überrascht, dass viel zu nahe an Euhja materialisiert. Herkner kann noch einen Notruf absetzen, dann wird sein Schiff vernichtet.
Als das Molkexschiff zur Landung ansetzt, fliehen die USO-Spezialisten in eine nahe Höhle. Zu ihrem Erstaunen hat sich hier auch der Schreckwurm verkrochen und sie erwarten seinen Energiestrahl, der sie töten wird.
Er weiß, dass er sich entscheiden muss. Und die Entscheidung im Sinne der Geheimhaltung ihrer Intelligenz kann nur heißen, die vier Fremden zu töten und zu den Huldvollen zu gehen. Doch der Einsame von Euhja kann so nicht mehr denken. Hat er nicht selbst das Geheimnis verraten? Was können die Fremden dafür? Wenn überhaupt, dann trifft die Schuld die Huldvollen. Als er ihre Annäherung spürt, sie wundern sich sicherlich, weshalb er sich nicht zeigt, springt er ins Freie und tötet mit seiner Energie alle Huldvollen.
Als Firgolt und seine drei Begleiter an den Strand zurückkehren, sehen sie die toten Fremden. Viel ist von ihnen nicht übrig, sie waren aber entfernt humanoid. Die USO-Spezialisten betreten das Molkexschiff, von dem Schreckwurm sehen sie nichts mehr. Doch dann erkennen sie ihren Irrtum. Auch der Schreckwurm befindet sich an Bord und das Schiff reagiert scheinbar auf eine Automatik und startet in den Weltraum. Sie sind vom Regen in die Traufe geraten.