Perry Rhodan Heft Nr. 1752
Als Rebell geboren
Er fliegt ein Regenbogenschiff -
und kämpft für die Freiheit seines Volkes
von Hubert Haensel

Tibi: Johnny Bruck
Hauptpersonen:
Coram-Till - Der Anführer der Ambraux-Crypers wagt eine Großangriff.
»Bremse« - Ein Prospektor vom Volk der Stuuhr ärgert sich mit Galaktikern herum.
Gunion - Ein Hamamesch bekommt unerwarteten Besuch.
Atlan und Ronald Tekener - Zwei Unsterbliche geraten zwischen die Fronten einer planetaren Schlacht.
Die Crypers sind die Rebellen von Hirdobaan. Sie stammen von unweltangepassten Hamamesch ab, die auf einer Extremwelt gezüchtet wurden, lange bevor Olkheol vor 1.200 Jahren fast ganz Hirdobaan eroberte. Als dessen Zentralwelt Pendregge unterging, existierten schon zehn Mrd. Crypers. Sie ließen sich nicht durch den Ehrenkodex auf einen bestimmten Oktanten festlegen und wurden dadurch zu Parias, immer auf der Suche nach guter und funktionierender Technik.
In den nächsten Jahrhunderten spalteten die Crypers sich in sieben Gruppen auf, deren Heimat inzwischen die Großgalaxis Queeneroch ist. Coram-Till ist Anführer der Ambraux-Crypers und hat seine Mutter Trecq-Morna nie kennen gelernt. Sie starb im Jahr 1208 Pen nach seiner Geburt. Sein Vater Coram-Hais starb schon vorher. Coram-Till, der 43 Schiffe führt, hat sich trotz seiner Jugend schon einen Namen gemacht, nicht zuletzt durch den Umstand, dass er ein Regenbogenschiff der Fermydd, der Schutztruppe der Hamamesch, eine Walze von 300 Meter Länge und 100 Meter Durchmesser, eroberte und zu seinem Flaggschiff machte. Auf der NIKKEN bereitet er jetzt, nach Erhalt neuer Informationen, einen neuen Coup gegen die Hamamesch vor, die für alle Crypers der Inbegriff des Bösen sind.
*
Die ATLANTIS mit Atlan, Ronald Tekener und Julian Tifflor an Bord muss den Mereosch-Oktanten durchfliegen, um den Jondoron-Oktanten zu erreichen. Unterwegs werden einige Planetensysteme der Hamamesch angeflogen, wo sie aufgrund der Aktivitäten der Imprint-Outlaws nur auf Ablehnung stoßen.
Das Killam-System mit der Recyclingwelt Mommen wird zum Ziel von drei Outlaw-Schiffen. Sowohl der Herrscher von Mommen, Gunion, als auch der Stuuhr-Prospektor mit dem unaussprechlichen Namen Nbltsgndpfrdbrms (woraus die Galaktiker Bremse machen) setzen sich mit den Galaktikern auseinander. Deren Begehren nach Imprint-Ware begreifen sie aber nicht. Bevor die Situation eskaliert, taucht die ATLANTIS auf und sorgt für Ruhe. Die PANDORA, RIMDAN II und SANSSOUCI werden zur BASIS entsandt, wo Perry Rhodan sich der Outlaws annehmen wird.
Gunion ist bereit, Atlan und Tekener mit seiner CHANTOM zum Handelsfürsten des Mereosch-Oktanten zu fliegen. Adrom Cereas residiert auf Antantotas im Malaya-System und die beiden ehemaligen USO-Angehörigen erhoffen sich dort hilfreiche Informationen. Tifflor bleibt auf der ATLANTIS und fliegt der CHANTOM voraus, die noch einen Zwischenstop zu erledigen hat.
Das Schiff von Gunion landet am 14. Juni auf der Agrarwelt Porlock. Während des Fluges hören die beiden Unsterblichen von der teilweise versiegelten Technik, die in Hirdobaan genutzt wird. Diese stammt aus dem Zentrum der Kleingalaxis, das von den acht Oktanten umrahmt wird. Dessen Geheimnisse kennen wahrscheinlich nur die Maschtaren.
Porlock wird das Ziel der Rebellen von Coram-Till, die sich technisches Knowhow erhoffen. So werden Atlan und Tekener zu Gefangene der Rebellen und erfahren von dem besonderen Hass Coram-Tills auf die Galaktiker. Diese haben seiner festen Überzeugung nach im Dezember 1209 NGZ seinen Lehrmeister und Freund Phana-Corg, der ihn aufgezogen hat, getötet. Dies geschah auf Coma-6 und tatsächlich durch die Kriegerin Moira. Mit unbekanntem Ziel und ungewisser Zukunft für Atlan und Tekener startet die NIKKEN am 16. Juni und verlässt Porlock.