Perry Rhodan Heft Nr. 1784

Rückzug oder Tod

Kampf mit dem Alptraumwesen -
muss NETWORK geräumt werden?

von Hubert Haensel

tibi
Tibi: Johnny Bruck

Hauptpersonen:

Atlan - Der Arkonide versucht mit den Phasenspringern die Station NETWORK zu halten
Walter Sievens - Ein Terraner im Bann des unheimlichen Arbeitswahns
Tréogen - Das Alptraumwesen macht den Galaktikern schwer zu schaffen
Icho Tolot - Der Haluter im tödlichen Kampf
Joacquim Mendelliano - Ein fanatischer Workaholic

Auf Level 6 Zonder-Myry gehört Walter Sievens zu der großen Schar, die unter dem Suggestivzwang von Gomasch Endredde, Repariere, repariere, unermüdlich an der Arbeit ist. Wie alle ehemaligen 30 Millionen Imprint-Outlaws zehrt er sich dabei langsam aus, ohne es zu begreifen. Das langsame Sterben schreitet voran, ohne das es zur Einsicht kommen kann.

Derweil beginnen auf Level 12 Mollen in der Station NETWORK die Phasenspringer um Atlan mit der gründlichen Untersuchung. Dann ist plötzlich Ronald Tekener verschwunden und mehrere Androgyn-Roboter sind zerstört. Ist Tréogen wieder am Wirken?

Sievens schließt sich einer Gruppe Workaholics um Joaquim Mandelliano an. Diese wenden sich nach Level 3 Zimbag, um die bei dem Regionalkarussell Bebenheim abgestürzte fliegende Fabrik zu reparieren.

Unterhalb von NETWORK versammeln sich Opera-Roboter, die sicherlich die Phasenspringer vertreiben wollen. Da Tréogen sich nicht wirklich zeigt, hat es den Anschein, als ob sich die Station wie ein lebendes Wesen gegen sie stellt. So sterben am 20. November der Ertruser Lorn Tabber und der Arkonide Calnai, dazu fallen weitere Androgyn-Roboter aus.

Kurz darauf taucht dann Tekener wieder auf. Der Smiler beschreibt den Ort, an dem er sich befand, als lichtlose Nische. Zudem ist ihm, als ob er nur wenige Minuten fort war. Vor allen Dingen geriet er in diese Nische, weil er sich dem Zugriff Tréogens entziehen wollte. Das Wesen will NETWORK unzweifelhaft für sich und offenbar nicht in letzter Konsequenz die Galaktiker töten.

Die Phasenspringer wollen Standhaft bleiben. Wie wichtig NETWORK ist, beweisen ja die momentanen Ereignisse und Interessen. Wenig später stirbt dann Ora Naholl und es kommt zum Duell zwischen Tréogen und Icho Tolot. Zwischen den beiden wütenden Kämpfern kommt es zu keiner Entscheidung und mit Anbruch des 21. Novembers zieht sich Tréogen zurück. Dafür greifen die inzwischen 20.000 Operas an. Nun befiehlt Atlan den Rückzug und die gleichzeitige Vorbereitung der Sprengung von NETWORK.

Die Phasenspringer ziehen sich über das Mini-Karussell zurück und erscheinen in der zerstörten fliegenden Fabrik auf Zimbag. Dort wird der sterbende Sievens vorgefunden. Im Übrigen haben sie in NETWORK herausgefunden, dass die dortigen Stabroboter über ähnliche Gesetze verfügen wie die Operas:

1. Die Matrixes dürfen niemals beschädigt werden,

2. Die Station muss erhalten bleiben, da ohne die Station die Vernetzung nicht kontrollierbar ist,

3. Tréogen muss bekämpft werden.

Während sich die meisten Phasenspringer nach Zonder-Myry wenden, kehren Atlan und der Haluter noch einmal nach Level 12 Mollen zurück. Sie stellen fest, dass die Sprengung nicht stattgefunden hat. NETWORK existiert weiterhin, ist sogar in ein starkes Schutzfeld gehüllt. Dies muss Tréogen vollbracht haben, denn die Operas rennen machtlos dagegen an.

Metadaten

Dieser Roman wurde von Rolf-Peter Harms zusammengefasst.

Die aktuelle Version wurde am 26. Januar 2008 in die Datenbank eingepflegt

Diese Zusammenfassung wurde 4521 mal aufgerufen.

 

hosted by All-inkl.com