Perry Rhodan Heft Nr. 1805

Arsenal der Macht

Über die Brücke in die Unendlichkeit -
hinüber in die Zone der Verwüstung

von Peter Terrid

tibi
Tibi: Alfred Kelsner

Hauptpersonen:

Perry Rhodan - Der Terraner tritt eine lange Reise ins Unbekannte an
Reginald Bull - Er entdeckt das Arsenal der Baolin Nda
Alaska Saedelaere - Der ehemalige Maskenträger schlüpft in eine andere Haut

28. Oktober 1288 NGZ; nachdem sich der seltsame Nebel lichtet, welcher sich beim Eindringen in den Pilzdom gebildet hat, stehen die drei Unsterblichen Perry Rhodan, Reginald Bull und Alaska Saedelaere vor einer unfassbaren Szenerie. Vor ihnen erstreckt sich ein aus schwarzen, rund 20 Zentimeter breiten Bohlen gebauter Steg. Die Farbe des Materials erinnert an Graphit, ist jedoch von einer anderen Konsistenz. In unregelmäßigen Abständen steigen schwarze Pfeiler aus einer unergründlichen Tiefe herauf und halten den Steg mit Hilfe von ebenso schwarzen Beschlägen. Die Pfeiler ragen etwa einen Meter über die Ebene des Stegs, der kein Geländer hat. Die Stegbreite beträgt etwa 10 Meter und gewährleistet eine sichere, rutschfeste Begehung. Perry Rhodan fühlt von Anfang an eine seltsame Affinität zur Brücke in die Unendlichkeit. Er fühlt sich wohl in der neuen Umgebung, was man von seinen zwei Begleitern nicht behaupten kann.

Reginald Bull und Alaska Saedelaere fühlen sich unbehaglich. Es kommt ihnen so vor, als seien sie unerwünscht, bestenfalls geduldet. Rhodan kann seine zwei Begleiter überzeugen der Brücke eine Weile zu folgen. Saedelaere plädiert zunächst dafür, den Weg zurück nach Trokan zu versuchen, willigt aber schließlich ein. Als die drei Unsterblichen etwa eine Stunde dem Pfad gefolgt sind, stoßen sie auf ein weiteres Nebelfeld. Als sie es durchschreiten finden sie sich in einer Art Raumstation wieder. Die Station ist nicht bemannt und weist große Zerstörungen auf. Es scheint als habe ein vernichtender Brand gewütet und die meisten Einrichtungsgegenstände zerstört. Wie die drei Unsterblichen bald erkennen, liegt die Station im Leerraum zwischen zwei Galaxien. Es gibt keine Sterne in unmittelbarer Nähe und die Wahrscheinlichkeit, dass es sich bei den Galaxien um Mitglieder der Lokalen Gruppe handelt, ist eher gering. Den drei Terranern wird außerdem bewusst, dass sie sich praktisch ohne Ausrüstung und Verpflegung auf dieses Abenteuer eingelassen haben. Nach einigen Stunden Aufenthalt machen sich langsam Hunger und Durst bemerkbar.

Beim Durchstreifen der Station finden die Unsterblichen zahlreiche Lagerräume, in denen verschiedene, undefinierbare Gegenstände in Nischen untergebracht sind – fast alle durch den Brand zerstört. Der Durst beginnt ein Problem zu werden. Die drei Männer müssen trinken und beginnen die Station nach Wasser oder anderen Flüssigkeiten zu durchsuchen. In einer Art Medostation werden sie schließlich fündig. Rhodan entdeckt eine gelbliche, nicht ätzende Flüssigkeit, die zwar widerlich schmeckt aber wenigstens den Wasserbedarf der Terraner decken kann. Vor Vergiftung durch ihre Zellaktivatoren geschützt, lassen sich die Männer auf das Wagnis ein und trinken den unbekannten Stoff. Der "Saft", wie die Unsterblichen die Flüssigkeit aus Mangel an Informationen nennen, verfehlt seine Wirkung nicht. Frisch gestärkt machen sie sich daran die Station weiter zu erkunden.

Perry Rhodan entdeckt in einem Hangar ein intaktes Raumschiff. Schwarz, keilförmig, mit einer Länge von 300 Metern, mit einer goldenen, 30 Meter durchmessenden Kugel am Bug, stellt es eine völlig unbekannte Bauart dar. Es scheint flugbereit zu sein und muss über eine fortgeschrittene Technologie verfügen, da es den Weg über den Leerraum zu dieser Station überbrücken konnte. Der Hangar und der Raum mit dem Pilzdom scheinen als Einziges von dem alles vernichtenden Brand verschont worden zu sein. In allen anderen Räumen findet sich eine grüne, zähe Masse verteilt, offensichtlich eine Art Löschschaum, der gegen den Brand eingesetzt wurde. Bezogen auf die Nischen und die verkohlten Überreste, die sich darin befinden, äußert Reginald Bull den Verdacht, bei der Station könnte es sich um eine Art Musterschau handeln. Als Rhodan an eine Nische herantritt und einen gurkenförmigen Gegenstand in Augenschein nimmt, formt sich in seinem Kopf das Bild eines vollautomatischen Forschungsraumers mit allen technischen Details.

Bei weiteren Tests "lesen" die Terraner Daten über Waffensysteme, hoch entwickelte medizinische Geräte und andere komplizierte Gerätschaften, deren "Mustermodelle" jedoch alle durch den Brand beschädigt worden sind. Als Alaska sich einen Moment absondert um das fremde Keilschiff genauer zu untersuchen, entdeckt er einen seltsamen, gallertartigen Körper. Als Alaska sich dem Gebilde nähert, schießt das Gebilde auf ihn zu und hüllt ihn ein wie eine zweite Haut. Alles geschieht so schnell, das Alaska keine Chance zur Gegenwehr bleibt. Er bemerkt nur noch, dass die fremde Haut in sein Bewusstsein eindringt, dann wird der Unsterbliche bewusstlos. Bully entdeckt unterdessen einen weiteren Körper in einer der Nischen. Bei Berührung setzt der übliche Informationsfluss ein und weist den Inhalt der kleinen Dose als "Schattenkampfzwerge" aus, eine Gruppe von Söldnern die auf Anweisung kämpfen und morden. Reginald Bull beginnt einen mentalen Dialog mit der "Dose". Nachdem er einige Fragen wie zum Beispiel "Anzahl der Kämpfer" oder "Ausrüstung der Kämpfer" beantwortet hat, beginnt die Dose plötzlich zu wachsen. Bully sieht entsetzt wie aus der Hundertfach vergrößerten Dose plötzlich kleine Kämpfer steigen und sich daran machen ihn anzugreifen. Als es zum Kampf kommt, erweist sich, das selbst die "Schatten" der bewaffneten Zwerge kämpfen und die Terraner verletzten können. Die ganze Szenerie wirkt unnatürlich. Als Bully und Rhodan vor den wütend angreifenden Zwergen fliehen, wird ihnen klar, das die Station ein Arsenal aus miniaturisierten Waren darstellt, die man nach belieben abrufen kann. Ein Arsenal der Macht!

Die Gefahr durch die Schattenkampfzwerge erledigt sich von selbst, als die kleinen Kämpfer von einem Moment zum anderen alle sterben. Bully erinnert sich an einen mentalen Impuls, der während der Vergrößerung der "Kaserne aus der Dose" eine Fehlfunktion meldete. Als Rhodan und Bully schließlich den betäubten Freund finden, ist dieser völlig von einer zweiten Haut eingehüllt. Bevor die beiden Terraner Alaska zur Hilfe eilen können, ereilt sie dasselbe Schicksal. Auch Rhodan und Bully werden von den hautartigen Parasiten zunächst betäubt. Während die beiden Unsterblichen noch ohnmächtig sind, erwacht Alaska und folgt den mentalen Befehlen seiner Haut. Sein Ziel, oder besser das Ziel des Parasiten, ist das schwarze Keilschiff. Als Rhodan und Bully aus der Ohnmacht erwachen ist Alaska verschwunden. Die Parasiten welche die Ohnmacht beider Freunde ausgelöst hatten, sind abgestorben – wahrscheinlich eine Wirkung des Zellaktivators. Es gelingt Rhodan mit dem Stationsgehirn in Kontakt zu treten und er erfährt, dass er um 10.000 Jahre zu früh und doch zu spät im Arsenal angekommen ist. Alle diese Informationen klingen sehr verwirrend für die Terraner und Rhodan beschließt über den Pilzdom vorerst einmal nach Trokan zurückzukehren. Bully braucht er für diesen Entschluss nicht lange zu überreden.

Metadaten

Dieser Roman wurde von Thomas Rabenstein zusammengefasst.

Die aktuelle Version wurde am 31. July 2006 in die Datenbank eingepflegt

Diese Zusammenfassung wurde 4665 mal aufgerufen.

 

hosted by All-inkl.com