Perry Rhodan Heft Nr. 1822

Die neue Haut

Auf Kummerogs Spur -
Atlan fällt eine Entscheidung

von Ernst Vlcek

tibi
Tibi: Alfred Kelsner

Hauptpersonen:

Kummerog - Der Mutant der Cantrell verfolgt nach wie vor heimtückische Pläne
Bruno Drenderbaum - Der ehemalige Assistent des LFT-Kommissars steht unter Kummerogs Einfluß
Dorothea Ringent - Eine Bewohnerin Camelots riskiert viel für ihren Vater
Atlan - Der Arkonide setzt sich auf die Spur Kummerogs
David Golgar - Ein aufmüpfiger, aber mutiger Siganese

Auf Camelot erregt Dorothea Ringent, vor allem weil sie Unmengen an Lebensmitteln hinaus zu ihrem Vater Rudy bringt, Aufsehen. Aber während die meisten ihrer Bekannten darauf nur mit Spott reagieren, beginnt Corben Matala, der in Ringent verliebt ist, sie zu beobachten. Er findet heraus, dass die Lebensmittel vorgeblich für Tiere und Fleisch fressende Pflanzen gedacht sind, tatsächlich jedoch für Bruno Drenderbaum und dessen Haut sowie für Kummerog, der eine weitere Haut aufbaut. Matala gibt sein Vorhaben schließlich auf, während Kummerog plant nach Port Arthur umzuziehen, mittlerweile ist es der 20. Januar. Dort hätte er Ringent unter besserer Kontrolle, die jetzt das Sicherheitssystem des Ceres-Systems ausloten soll. Des Weiteren soll sie astronomische Daten für den Cantrell beschaffen, der den kosmischen Standort der Galaxis Bröhnder sucht. Dazu soll Ringent sich Zugang zu einem Hyperraum-Resonator beschaffen, womit sie die hyperphysikalischen Phänomene Bröhnders, die Kummerog natürlich kennt, orten kann. Der Umzug in die Stadt wird letztlich verschoben, weil Ringent zur Orbitalstation Cam IV versetzt wird.

Die Station wird von Jamero Inquard geleitet und dort laufen Forschungen, die auf der Suche nach Black Holes sind, die zu den Schwarzen Sternenstraßen gehören. Des Weiteren werden Materiequellen/Materiesenken gesucht, um Aufschluss über die Kosmokraten/Chaotarchen und darüber hinaus über die Dritte Ultimate Frage zu bekommen.

Auf Cam IV trifft Ringent auf den Siganesen David Golgar, den sie ins Vertrauen zieht und der am ehesten in der Lage ist, ihr zu helfen. Bezüglich der Personen, die ihren Vater festhalten, spricht sie allerdings von Andor Felsch und Simon Drury. Später hilft ihr Inquard bei dem Hyperraum-Resonator und Kummerogs Daten, sie sprechen von einer Sb-Galaxis mit einem markanten Hyperspektrum, Dorothea gibt sie als aus der Monos-Ära stammend aus. Der noch nicht ganz ausgereifte Resonator wird einige Zeit benötigen, um die Daten einiger hundert Galaxien zu sichten und zu vergleichen.

Golgar nähert sich mit aller Vorsicht dem Haus der Ringents, aber Siganesen sieht man ja so schnell nicht. Er erkennt schließlich Drenderbaum und Kummerog, somit auch die Gefahr für Camelot. Zurück in Port Arthur, es ist der 31. Januar, landet soeben die GILGAMESCH, jedoch ohne das Modul RICO.

Drenderbaum weiß von der Haut, das Kummerog eine weitere aufbaut, mit der er einen der Zellaktivatorträger versklaven will. Sie nennt ihm auch viele Begebenheiten aus Kummerogs Vergangenheit, kann aber nichts über die Tolkander aussagen. Dabei spricht der Cantrell immer wieder davon, welche tödliche Gefahr der Milchstraße bevorsteht. Mittlerweile ist auf Camelot bekannt, dass bei 47 Tucani schon über 140.000 Igelschiffe stehen.

Die RICO kehrt am 2. Februar nach Camelot zurück. Atlan teilt mit, das es als sicher gilt, dass die Tolkander aus Richtung des Sternbilds Reticulum stammen und erklärt, das Icho Tolot und Gucky nach Halut geflogen sind, um sich dort zu erholen. Anschließend trifft er mit Nadja und Mila Vandemar zusammen, die sobald wie möglich ins Sol-System aufbrechen sollen, um auf Trokan das Rätsel um den Pilzdom zu lösen. Kurz darauf erscheint Golgar und erstattet Bericht.

Auf Cam IV wird der Hyperraum-Resonator in Richtung Reticulum fündig. Die Galaxis NGC-1313 in einer Entfernung von 11,5 Millionen LJ ist mit Bröhnder identisch. So bald es ihr möglich ist, kehrt Ringent mit dieser Meldung zu Kummerog zurück.

Atlan hat sich mit Armin Assatar und den Modul-Kommandanten der GILGAMESCH abgesprochen. Anschließend folgt er dem Ruf Ringents und tappt in die erwartete Falle. Die neue Haut macht den Arkoniden zum Sklaven Kummerogs und dann brechen sie zur GILGAMESCH auf. Unterwegs spürt Atlan, das der Zellaktivator beginnt, die Haut abzustoßen, die auch schon keine Macht mehr über ihn hat. Außerdem weiß Atlan den Siganesen Golgar in seiner Nähe. Auf der RICO kommt es schließlich am 3. Februar zum Kampf. Doch dieser verläuft nicht so, wie der Arkonide es sich vorstellte. Er wollte Kummerog und auch Drenderbaum lebend, doch der Mutant der Cantrell, seine Häute und der Assistent von Cistolo Khan sterben. Kummerog tut es im Triumph, denn er weiß, dass diese Galaxis schon bald im Koma liegen wird.

Metadaten

Dieser Roman wurde von Rolf-Peter Harms zusammengefasst.

Die aktuelle Version wurde am 17. März 2008 in die Datenbank eingepflegt

Diese Zusammenfassung wurde 4489 mal aufgerufen.

 

hosted by All-inkl.com