Perry Rhodan Heft Nr. 1894

Das vergessene Volk

Sie suchen Konnex A -
und finden das Geheimnis der Blauen Zwerge

von Susan Schwartz

tibi
Tibi: Swen Papenbrock

Hauptpersonen:

Perry Rhodan - Der Terraner sucht nach Informationen über die Baolin-Nda
Mondra Diamond - Die ehemalige Artistin und Agentin gerät in Streitereien
Keudin - Ein Tanite führt seine letzten Aufzeichnungen
Siebenton - Der Seelenhirte von Wolkenort eröffnet den Zugang zum Uralten Archiv

Während des Flugs zum Wolk-System zeigt es sich einmal mehr, das das Verhältnis zwischen Poulton Kreyn und Mondra Diamond sehr unterkühlt, fast hasserfüllt ist. Im Orbit von Wolkenort bleiben dann der Ertruser und Foremon an Bord der KAURRANG, während die anderen mit Perry Rhodan den Seelenhirten Siebenton begleiten.

Der Mönch und der Terraner sind inzwischen der Überzeugung, dass zwischen der Katastrophe bei den Baolin-Nda und dem Erlöschen des Shaogen-Sternlichts ein kausaler Zusammenhang bestehen muss. Als sie die Inverse Wache und das Uralt-Archiv betreten, erscheint es den Galaktikern viel zu klein für die Historie einer ganzen Galaxis über den Zeitraum von 20.000 Jahren.

Die Taniten nennen sich auch das vergessene Volk und inzwischen stehen sie vor dem Aussterben. Der Planet Kolkenhain, ihr Domizil, ist der Verwahrort der Tetragonalen, jenem Archiv, das vom ersten Seelenhirten erbaut wurde und das wahre Uralt-Archiv darstellt. Die Taniten leben seit Jahrhunderten isoliert und ihr jetziger Vorsteher Keudin zeichnet aller Voraussicht nach das letzte Kapitel ihrer Geschichte auf. Neben den Gefahren des Planeten fehlt den Taniten vor allem ihre ureigene Nahrung, die seit dem Erlöschen des Shaogen-Sternlicht nicht mehr geliefert wird.

Auf Wolkenort wird im Archiv unter dem Begriff Baolin nach Informationen gesucht. Doch das erweist sich als Fehlschlag. Rhodan, der noch immer über das viel zu kleine Archiv nachdenkt, gibt spontan den Suchbegriff Archiv ein – und erhält einen Querverweis auf die Taniten. Es ist ein Volk weißhäutiger, humanoider Zwerge, die die Aufgabe übertragen bekommen haben, das Archiv zu behüten. Gibt es demnach noch ein weiteres Archiv? Mithilfe des Galornenanzugs und Moo kann Rhodan die inaktive Schalteinheit, zu der Siebenton nichts sagen kann, zum Leben erwecken. Es entsteht ein typisches Transportfeld eines Transmitters. Sie wagen den Schritt hindurch – und stehen auf einer anderen Welt.

Auf dem unbekannten Planeten erheben sich drei Pyramiden, die 30 Meter hoch sind und eine Kantenlänge von 60 Metern besitzen. Darum sind ungefähr 400 einfache Hütten gruppiert. Daraus treten insgesamt 180 Zwerge hervor, die nicht größer als 80 Zentimeter sind und augenscheinlich am Ende ihrer Kräfte.

Siebenton entdeckt schließlich die Aufzeichnungen Keudins, die auf das Toggyp-Gemüse hinweisen, das den Taniten zum Überleben fehlt. Der Planet Toggyp ist den Mönchen bekannt und ungefähr 34.000 LJ von Wolkenort entfernt. Siebenton und Reginald Bull kehren durch den Transmitter nach Wolkenort zurück und Bull startet mit der KAURRANG nach Toggyp. Da das Kolk-System dort in der Nähe vermutet wird, sendet Moo von Kolkenhain Peilsignale aus. Diese werden dann in einer Entfernung von elf Lichtjahren von Toggyp geortet.

Auf dem Planeten leben Nachfahren der Tessma, über die Siebenton keine Auskunft gibt. Ihr Gildeobmann Skgt-Sxyst erinnert sich an vorherige Gemüse-Lieferungen nach Kolkenhain, die nach Ausbleiben des Sternlichts eingestellt wurden. Die KAURRANG macht sich mit einer Ladung des Gemüses auf den Weg nach Kolkenhain und zwei Tage später geht es den Taniten schon besser.

Nur die Taniten sind imstande, das wahre Archiv zu öffnen, was am 4. November geschieht. Dort macht sich Siebenton an die Arbeit und als Erstes stellt er fest, dass hier die Baolin mit dem Zusatz Nda erwähnt werden. Sie haben im Außenbereich von Shaogen-Himmelreich drei Kontaktposten eingerichtet, von denen KONNEX B und KONNEX C schon bekannt sind. Über KONNEX A, dessen Koordinaten genannt werden, ist sogar ein direkter Kontakt zu den Baolin-Nda möglich. Wie es sich zeigt, ist KONNEX A mit GK 876 identisch, dem HQ des Traal-Gegenkults.

Metadaten

Dieser Roman wurde von Rolf-Peter Harms zusammengefasst.

Die aktuelle Version wurde am 14. Juni 2008 in die Datenbank eingepflegt

Diese Zusammenfassung wurde 4198 mal aufgerufen.

 

hosted by All-inkl.com