Perry Rhodan Heft Nr. 1896

Duell der Zwerge

Footen gegen Siganesen -
sie kämpfen in der Unterwelt

von Susan Schartz

tibi
Tibi: Swen Papenbrock

Hauptpersonen:

Cistolo Khan - Der LFT-Kommissar zweifelt am neuen Ziel der Dscherro
Taka Fellokk - Der Anführer der Barbaren von den Sternen sucht wieder Beute
Domino Ross - Der Siganese stellt den Footen eine Falle
Seassor - Der Sprecher der Footen plädiert für eine Plünderung
Vorussea - Der junge Foote geht in seinen ersten großen Einsatz

Die These Bré Tsingas, die Dscherro werden zuerst den verlassenen Planeten Siga anfliegen, wird vom Kontracomputer der GILGAMESCH bestätigt. Aber nur die Kosmopsychologin, Gernot Blume, Atlan und die drei Siganesen Domino Ross, Rosa Borghan und Arno Wosken vertrauen dieser Prognose, die von Cistolo Khan verworfen wird. Darum startet der Pentagondodekaeder am 30. November vorerst zurück nach Camelot. Die Siganesen wollen ihre Artgenossen mobilisieren, um die Footen als Geiseln zu nehmen.

Irgendwo abseits jeglichen Raumverkehrs steht die GOUSHARAN in der Peripherie der Milchstraße. Taka Fellokk ist zufrieden mit der Situation. Doch jetzt erwarten seine Artgenossen das eine, ein neues Angriffsziel, und das andere, das Unvermeidliche, das Fellokk initiieren muss, um seine Stellung zu halten.

Am 2. Dezember starten drei Space-Jets vom GLADOR-Typ von Camelot nach Siga. Inzwischen ist auch die Mission unter David Golgar von den Ennox zurückgekehrt und es machen sich insgesamt 275 Siganesen auf den Weg in die alte Heimat. Im Orbit des Planeten steht eine Wachplattform der LFT unter Arkin Domaron. Er ist von Khan instruiert worden und gewährt den Siganesen die Landung.

Seassor, der Sprecher der Footen, kann Fellokk überzeugen, Siga anzufliegen. Der Taka setzt dies gegen den Widerstand einiger Serofen durch. Das Daschka, wozu auch die Footen benötigt werden, muss noch einige Zeit warten.

Auf Siga steht die Multifunktions-Automatfabrik CADO im Stand-By-Modus. Sie ist seinerzeit als einzige Großanlage nicht demontiert worden und sie soll jetzt zur Falle für die Footen werden. Die entsprechenden Vorbereitungen beginnen umgehend – und am 4. Dezember erscheint GOUSHARAN mit den 58 NOVA-Raumern. Diese greifen sofort die Wachplattform an und vernichten sie.

Die körperlichen Veränderungen, die die Dscherro im Vorfeld des Daschka durchmachen, sind fast nicht mehr zu bremsen. Fellokk und seine Artgenossen sind zu sehr mit sich selbst beschäftigt, als das sie auf die Footen achten. Diese, außer Seassor, schleusen sich aus und landen auf Siga. Als der Taka davon erfährt, tobt er vor Wut, denn die Footen haben alle Sicherheitsmaßnahmen außer Acht gelassen. Doch nun ist es zu spät.

Vorussea führt die Footen auf den Planeten, der fast vollkommen inert ist. Doch dann werden sie der Fabrik CADO gewahr, die ihr Ziel wird. Als Instinkt-Techniker ist es ihnen kein Problem, die fremde Technik zu begreifen und zu aktivieren. Doch ihrer Begeisterung folgt schnell Irritation. Irgendetwas geht hier nicht mit rechten Dingen zu.

Die Siganesen haben optische und holografische Spiegelungen installiert und aktiviert. Diese verwirren die Footen erfolgreich und hinzu kommt eine Funksperre, so dass sie nicht mit der GOUSHARAN sprechen können. Nach und nach werden einzelne Footen oder kleinere Gruppen abgesondert und in ein Paratronfeld gesperrt, das von Minirobotern bewacht wird. Nach einem Tag sind alle Footen in der Hand der Siganesen. Es gab nur einen Zwischenfall, bei dem Vorussea starb.

Am 7. Dezember ruft Ross über Funk nach Taka Fellokk. Der Dscherro tobt ob der Niederlage und ist zu Verhandlungen bereit.

Metadaten

Dieser Roman wurde von Rolf-Peter Harms zusammengefasst.

Die aktuelle Version wurde am 21. Juni 2008 in die Datenbank eingepflegt

Diese Zusammenfassung wurde 5185 mal aufgerufen.

 

hosted by All-inkl.com