Perry Rhodan Heft Nr. 1925
Fremde über Alashan
Neue Bedrohung für die Terraner -
ein Raumschiff in der neuen Heimat
von Horst Hoffmann

Tibi: Swen Papenbrock
Hauptpersonen:
Braxen - Der Kommandant der ROPICA will sich in den Besitz hochwertiger
Technik setzen.
Stendal Navajo - Der Bürgermeister der Nation Alashan
sieht seinen kleinen Staat bedroht.
Gia de Moleon - Die TLD-Chefin beginnt mit der Arbeit am
Krisenfall Robinson.
Perry Rhodan
- Der Aktivatorträger sucht Verbündete für die Suche nach der
SOL.
Jedder Colusha - Der Thorrimer-Beauftragte Alashans trifft
sein Idol.
Mika Bloom - Der Produktionsleiter wird zum Helden wider
Willen
18. April 1290 NGZ: Braxen, ein Emporkömmling der Hamaraden Diktatur und Kommandant der ROPICA ist überaus profilierungssüchtig und ehrgeizig. Er hat sich in den Kopf gesetzt hinter das Geheimnis der KOMPANIE zu kommen und den Stützpunkt dieser geheimnisvollen Organisation zu lokalisieren. Später, wenn es an der Zeit ist, würde Braxen seinen Fang an die Zentrale der Hamaraden-Diktatur melden. Der Zufall kommt dem Hamaraden zur Hilfe, als er den kodierten Funkruf des Hamaraden Agenten Teiskoll abfangen kann. Demnach ist es dem Agenten gelungen einen Peilsender in einer Lieferung Howalgonium zu verstecken - ein Sender, der die Heimatbasis der KOMPANIE mit Sicherheit durch seine Signale verraten wird....
Alashan, Thorrtimer-System: Stendal Navajo tauft ein neues Schiff der Nation Alashan, die ALVAREZ. Aus den Teilen des wracken 200 Meter Raumers SHUMAN und der ebenfalls flugunfähigen ALVAREZ konnte ein neues, raumtüchtiges Schiff zusammengebaut werden. Die generalüberholte ALVAREZ durchmisst 280 Meter und soll als zweiter Handelsraumer der Nation Alashan in Dienst gestellt werden. Trotz dieses Erfolges bleibt die Nation Alashan ein verletzliches Gebilde und Navajo gibt sich keinen Illusionen hin. Auch 2 Raumer sind noch nicht genug, um die kleine Nation der versprengten Terraner effektiv vor Bedrohungen zu schützen. Als die GOOD-HOPE III von ihrer Handelsmission auf Kristan zurückkehrt, bringt sie einige unerwartete Passagiere mit. Perry Rhodan, Reginald Bull und die Überlebenden der KAURRANG sind nach ihrer Odyssee durch DaGlausch zu den Terranern gestoßen.
Trotz offener Freude über die Begegnung ist der Empfang der Unsterblichen
eher kühler. Auch die folgenden Unterredungen Rhodans mit Stendal Navajo
verlaufen nicht wie gewünscht. Auf Rhodans Bitte, den Unsterblichen eines
der beiden Schiffe zu überlassen geht Navajo überhaupt nicht ein.
Rhodan möchte möglichst schnell die Suche nach der SOL fortsetzen,
bevor das Schiff DaGlausch möglicherweise wieder verlässt. Trotz
seiner Argumente findet Rhodan bei Navajo kein Gehör. Zur gleichen Zeit
beginnen Techniker Alashans die mitgeführten Howalgoniumblöcke zu
untersuchen und entdecken den versteckten Peilsender der Hamaraden. Gia de
Moleon beschließt das System in Alarmbereitschaft zu versetzen und bedauert,
das die ALVAREZ und die GOOD-HOPE III bereits wieder zu Handelsmissionen aufgebrochen
sind.
Braxen hat mittlerweile das Thorrtimer-System als Quelle der Peilsignale
ausgemacht. Er ist zunächst überrascht, fliegt das System aber dann
umgehend an. Die Dscherro Raumer im Orbit um Thorrim lassen den Hamaraden
kurz zögern, als sie aber auf seine Funkanrufe nicht antworten, steuert
er die ROPICA weiter auf Thorrim zu. Unterdessen braut sich der Besatzung
der ROPICA eine Meuterei zusammen. 3 leitende Offiziere planen den Aufstand
und wollen Braxen absetzen. Die Praktiken sowie das eigensinnige Handeln ihres
Kommandanten ist den Hamaraden ein Dorn im Auge. Sie fassen deshalb den Plan
ihren Kommandanten zu töten und selbst die Führung des Schiffes
zu übernehmen.
Auf Alashan beobachtet man alle Flugbewegungen des Hamaraden-Schiffes mit
äußerster Angespanntheit. Auch Rhodan und Bull können der
Strategie Navajos nichts mehr hinzufügen - und die heißt im Moment
abwarten und auf die Tarnung Alashan hoffen. Während Gia de Moleon ihre
Produktionsleiter antreibt, der für den Krisenfall "Robinson"
an einem geheimen Projekt arbeitet, greift Navajo für den Fall der Entdeckung
zum letzten Strohhalm. Er ruft alle erreichbaren Terraner und Thorrimer zum
TLD-Tower, den er im Fall einer direkten Bedrohung durch die Hamaraden unter
einen Paratronschirm legen möchte. Während man in der automatischen
Fabrik verbissen an der Fertigstellung eines geheimen Provisoriums arbeitet,
stellt sich Navajo auf den schlimmsten Fall ein.
Auf der ROPICA ergibt sich derzeit eine unerwartete Wendung für die Meuterer. Braxen hat von dem Aufstand gewusst und seinerseits Elitekämpfer postiert. Die Meuterer gehen dem Kommandanten in die Falle und werden gnadenlos exekutieren. Der Aufstand der Hamaraden gegen ihren Kommandanten ist beendet noch ehe er richtig begonnen hat. Braxen verschwendet keine Zeit mit den toten Aufständischen und widmet sich den einlaufenden Ortungsergebnissen. Das Hamaradenschiff fängt kurz darauf seltsame Energieortungen aus einem abgelegenen Teil der Thorrimer Hauptstadt auf. Als Braxen sein Schiff über dem besagten Stadtteil positioniert, flammt plötzlich ein Schutzschirm ihm unbekannter Struktur auf. Unter dem Schirm haben sich Tausende Wesen versammelt, was für Braxen ein Indiz dafür ist, dass der Schirm ein enormes Defensivpotential haben muss. Trotzdem beschließt der Hamarade das Feuer auf die Energieglocke zu eröffnen. Der Paratronschirm hält zwar dem Beschuss des Hamaraden-Schiffes stand, doch die Sorge der Terraner gilt den ungeschützten Teilen Alashans und der Hauptstadt der Thorrimer.
Als das Hamaraden-Schiff plötzlich abdreht und in einer Demonstration eine nahe Hügelkette unter Beschuss nimmt, wird den Terranern klar, dass die Hamaraden als nächstes die Stadt der Thorrimer einäschern wollen. Um das fremde Schiff weiterhin zu binden, beschließt Gia de Moleon ihre einzigen 10 Mini- Space-Jets auszuschleusen um den Gegner zu verwirren. Außerdem setzt sie eine in letzter Minute fertig gestellte, provisorisch montierte Lafette ein, die dem Gegner Paroli bieten soll. Rhodan erfährt, dass unter dem Codenamen Robinson der schlimmste aller Fälle bezeichnet wird, die Entdeckung Alashans durch eine außerirdische Macht. Die Lafette ist ein Prototyp einer Transformkanone, die noch manuell bedient werden muss. Während die 10 Space-Jets des TLD-Towers das Hamaraden-Schiff ablenken, bringt Mika Bloom die Lafette in Stellung. Wissend nur einen einzigen Versuch zu haben, geht Bloom aufs Ganze. Die einzig im Moment verfügbare Bombe detoniert im Schiff der Hamaraden und es stürzt ab.
Während der Kampf auf seinen Höhepunkt zustrebt, nimmt Rhodan im TLD-Tower ein leises, mentales Lachen war. In der Hoffnung Kontakt mit ES gefunden zu haben, zieht sich Rhodan kurz zurück und konzentriert sich auf die Stimme in seinen Gedanken, jedoch erfolglos. Rhodan ist sich nicht mehr sicher ob er es mit ES zu tun hatte, oder nur mit jemanden der wie ES lacht.
Als das Hamaradenschiff über Thorrim abgestürzt ist, dringen TLD-Agenten
in das Wrack ein und suchen nach Überlebenden. Sie finden Braxen und
einige andere Hamaraden in der Zentrale des Schiffes. Bevor jemand eingreifen
kann, verübt Braxen Selbstmord. Wichtig für die Terraner Alashans
ist die Gewissheit, dass die Hamaraden keinen Notruf mehr absetzen konnten
um andere Schiffe zu rufen.
Als für die Terraner vorläufig Entwarnung gegeben wird, spricht
Rhodan erneut sein eigentliches Anliegen an. Wenn schon kein Schiff verfügbar
ist, dann will er wenigstens versuchen einen der Peripher-Planeten von Zophengorn
anzufliegen. Vielleicht können die Bebenforscher weiterhelfen. Zur großen
Überraschung Rhodans stellt König Markee eines seiner Schiffe für
die Passage zur Verfügung. Die ehemalige Besatzung der KAURRANG beschließt
bald möglichst aufzubrechen.