Perry Rhodan Heft Nr. 1952
Alarm für Alashan
Störmengord verschweigt etwas -
und die SOL kehrt zurück
von Uwe Anton

Tibi: Ralph Voltz
Hauptpersonen:
Perry Rhodan
- Der Sechste Bote scheitert als Sofortumschalter.
Eismer
Störmengord - Der Bebenforscher verschweigt etwas.
Stendal Navajo - Der Bürgermeister von Alashan steht
vor einer schweren Entscheidung.
Gia de Moleon - Die TLD-Chefin versucht ihr Spiel.
Mondra
Diamond - Die ehemalige Zirkusartistin hat eine Überraschung
auf Lager.
Tautmo
Aagenfelt - Der Hyperphysiker erklärt ein neues Raumschiff-Triebwerk.
28. Juli 1290 NGZ, Alashan: Eismer Störmengord, zu Gast
auf Alashan und im Gespräch mit Gia de Moleon und Stendal Navajo wirkt
bedrückt. Gias Angebot, den Bebenforscher zu einem Bürger der Nation
Alashan zu machen erzielt nicht die erwartete Gefühlreaktion. Eismer
wirkt abwesend und nachdenklich, gerade so als ob er ein Geheimnis mit sich
herum trägt. Die Telephatin Tess Qumisha bringt Licht ins dunkel als
sie die bestürzende Wahrheit espert: Eismer hat ein unmittelbar bevorstehendes
Kesselbeben geortet! Als Gia de Moleon den Bebenforscher zur Rede stellt,
gibt er die erschütternde Wahrheit zu. Sollte sich das Kesselbeben im
Thorrtimer-System entladen, dann bedeutet das mit hoher Wahrscheinlichkeit
den Tod aller Bewohner des Systems und das Ende von Thorrim und Alashan. Eismer
weigert sich jedoch noch die Bebenwarnung auszurufen, da seine Prognose noch
nicht genau genug ist.
THOREGON VI (SOL), Century System: Perry Rhodan und die TLD Spezialisten machen
sich mit der neuen SOL und ihrem Hypertakt Triebwerk vertraut. Einen großen
Beitrag zum Verständnis des neuen Antriebs leistet der Hyperphysiker
Tautmo Aagenfelt, der die Mannschaft in die Funktion einweist. Der erste Flugversuch
verläuft noch recht holprig. Kurz vor dem Einsetzen des neuen Triebwerks
kommt es zu einem technischen Problem und der Countdown wird von SENECA abgebrochen.
Aufgrund dieser ersten Erfahrungen, fasst SENECA den Entschluss mit einem
niedrigen Überlichtfaktor das Thorrtimer-System anzusteuern. Die Steuerpositronik
gibt eine verbleibende Flugdauer von etwa 7 Stunden an.
Alashan: Stendal Navajo beschließt gegen die ausdrückliche Empfehlung
Gia de Moleons, die Bevölkerung von Thorrim über das bevorstehende
Kesselbeben zu informieren. Damit stellt sich der Bürgermeister Alashans
nicht nur gegen die Auffassung seiner TLD-Chefin, sondern verletzt damit auch
den Kodex des Bebenforschers, der eine Warnung erst dann ausspricht, wenn
Zeit und Ort der Katastrophe genau feststeht. Die Reaktionen auf Stendal Navajos
Verkündung ist verhalten. Die Alashaner und Thorrimer reagieren besonnen
und beginnen mit den Vorbereitungen zur Evakuierung. Stendal Navajo lehnt
König Markees Angebot ab, den knappen Schiffsraum der Thorrtimer Flotte
auch unter den Terranern von Alashan zu verlosen, was ihm erneut die Missbilligung
der TLD Chefin einbringt.
Als die THOREGON VI im Thorrtimer-System erscheint, sorgt das für große
Aufregung. Noch nie war auf Thorrim solch ein gigantisches Schiff erschienen.
Rhodan hört mit Bestürzung die Neuigkeiten über die potentielle
Bebengefahr. Der Sechste Bote denkt keinen Moment daran, die Alashaner und
Thorrimer ihrem Schicksal zu überlassen, möchte aber mit der TLD
Chefin einen Kompromiss suchen. Er stellt deshalb Gia de Moleon gegenüber
klar, das eine Evakuierung nach seinen Bedingungen ablaufen würde. Rhodan
beabsichtigt keineswegs sofort zur Milchstraße zurückzukehren,
sondern erst die Galaxis Gorhoon, um das Zentralsystem der Nonggo anzufliegen.
Rhodan möchte den Pilzdom von Kenteullen benutzen um mit einem Helioten
in Verbindung zu treten und die neusten Erkenntnisse über Shabazza auszutauschen.
Gia de Moleon stimmt zu und stellt Rhodan alle Ressourcen und Personal zur
Verfügung, um die Funktionen der THOREGON VI weiter zu aktivieren.
Als Eismer Störmengord von seinen Erkundungen und Messungen schließlich
wieder zurückkehrt, kann der Bebenforscher Entwarnung für das Thorrtimer-System
geben. Das Kesselbeben wird sich über einen benachbarten Stern entladen,
der keinerlei Planeten besitzt. Die Bewohner Thorrims können vorerst
aufatmen. Gia de Moleon ändert unverzüglich ihre Strategie und zieht
sämtliches Personal und Material von den Arbeiten an der THOREGON VI
ab. Wissend, dass nun wieder die Alashaner in der stärkeren Verhandlungsposition
sind, versucht sie ihren Vorteil auszuspielen. Rhodan ist außer sich!
Viele TLD Agenten, die Seite an Seite mit Rhodan auf Century gekämpft
haben, können die politischen Winkelzüge der TLD-Chefin nicht mehr
nachvollziehen und sagen sich von Alashan los. Etwas mehr als 100 Agenten
schreiben sich als neue Besatzungsmitglieder an Bord der THOREGON VI ein,
darunter Fee Kellind, Trabzon Karret und der Oxtorner Monkey. In der folgenden
Nacht kommt es zu einer weiteren Überraschung für Rhodan. Mondra
Diamond gesteht dem Unsterblichen, dass sie von ihm schwanger ist. Wie Mondra
Rhodan mitteilt, wird es ein Sohn sein.
Rhodans Verhandlung mit Gia de Moleon und Stendal Navajo ergibt keine Verbesserung
der Lage für die THOREGON VI und ihre Mission. Die Führer Alashans
haben nach der Entwarnung durch Eismer Störmengord nur noch das Wohl
ihrer Nation im Kopf. Sie gestatten Rhodan lediglich sich mit einer Ansprache
an die Einwohner zu wenden, um insgesamt 1000 freiwillige Spezialisten anzuwerben.
Am Ende sind 1026 Alashaner bereit Rhodan zu folgen. Zu Rhodans großer
Überraschung bleibt Mondra mit ihrem ungeborenen Sohn auf Alashan zurück.
Am 21.August 1290 NGZ verlässt die THOREGON VI das Thorrtimer-System.
Mondra wird von seltsamen Schmerzen und Visionen geplagt, in denen ihr ungeborener
Sohn ihr vorwirft nicht mit Rhodan gegangen zu sein. Kein Mediker kann Mondra
von den Schmerzen befreien oder ihr die seltsamen Visionen erklären.
Etwas Seltsames geht vor sich......