Perry Rhodan Heft Nr. 1980

Shabazzas Todesspur

Entscheidung auf Lepso -
Perry Rhodan bekämpft seinen schlimmsten Feind

von H. G. Francis

tibi
Tibi: Alfred Kelsner

Hauptpersonen:

Shabazza - Der Gestalter kämpft im Bewußtsein des Sechsten Boten um seine Existenz.
Perry Rhodan - Der Aktivatorträger wird mit einer unheimlichen Bedrohung konfrontiert.
Bré Tsinga - Die Kosmopsychologin jagt Shabazza.
Blo Rakane - Der weiße Haluter greift in letzter Minute ein.
Carmet Glaugenthorn - Der Wissenschaftler erforscht einen ganz besonderen Wald.
Lotho Keraete - Der neue Bote von ES will eine Botschaft überbringen.

Shabazza hat noch einmal seine Verfolger abschütteln können. Über einen Transmitter wechselt der Gestalter, der noch immer Rhodans Körper in seiner Gewalt hat, zur Privatjacht CREATION, die in einer Entfernung von 12 Lichtminuten die explodierende WAVESHAPE passiert. Shabazza macht kompromisslos von seinen Kräften gebrauch und tötet den grossteil der Besatzung. Rhodan kämpft noch immer gegen den Beherrscher seines Körpers an, muss sich aber immer wieder zurückziehen und auf einzelne Attacken beschränken. Immerhin muss Shabazza seinen ursprünglichen Plan, über die Brücke in die Unendlichkeit zu gehen um seine Heimatgalaxis Karakhoum zu ereichen, wegen dem Widerstand des Passantums aufgeben. Außerdem ist anzunehmen, dass die LFT den Planeten Trokan bereits abgeriegelt hat und ihn nicht passieren lassen würde. Shabazza braucht also ein Schiff, das für den intergalaktischen Flug ausgerüstet ist, um die Milchstraße zu verlassen.

An Bord der ZHAURITTER ist man ratlos. Blo Rakane glaubt nicht an den Tod Rhodans und favorisiert die Idee, das der Gestalter rechtzeitig von Bord gegangen ist. Das unbekannte Schiff, welches die WAVESHAPE zum Zeitpunkt der Explosion passiert hat, ist im Dschungel der Sterne untergetaucht - man hatte die Spur verloren. Bré Tsinga muss sich eingestehen, das sie Shabazzas Spur nur dann wieder aufnehmen können, wenn der Gestalter Fehler begeht und deutliche Hinweise auf seinem Weg hinterlässt. Zurück auf dem Filmplaneten Starguhr erhalten Bré Tsinga und Blo Rakane Hinweise auf die Privatjacht CREATION. Sofort nehmen sie mit der ZHAURITTER die Fahndung nach dem Schiff auf.

Shabazza bleibt jedoch nicht inaktiv. Er weiß, dass er verfolgt wird und lässt die CREATION über dem Planeten Cross abstürzen und in der Atmosphäre verglühen. Erneut versucht der Gestalter seine Spur zu verwischen. Zuvor wechselt er mit einem Transmitter auf das Springerschiff BAYOON über. Bereits nach kurzer zeit muss Shabazza jedoch erkennen, dass auch die BAYOON für seine Pläne ungeeignet ist.
Das Schiff ist zwar in der Lage innerhalb der Milchstraße jede Koordinate relativ zügig zu erreichen, jedoch für den intergalaktischen Flug ist das Springerschiff nicht ausgerüstet. Shabazza, der gelegentlich Rhodans Körper verlässt um andere Personen zeitweilig zu übernehmen, erkennt bald, das er auf die Wirkung Rhodans Zellaktivatorchips angewiesen ist. In anderen Körpern verlässt ihn die Kraft rapide und der Gestalter erkennt, dass nur ein neuer Asteroidenkörper sein Weiterleben garantieren kann. Um an einen neuen Asteroidenkörper zu gelangen, ist der Gestalter nun bereit, selbst einen Angehörigen seines eigenen Volkes zu töten.

Als Rhodans Bewusstsein sich erneut auflehnt und Shabazza äußerst geschwächt von einem anderen Wirtskörper zurückkehrt, kann er gerade noch die Kontrolle über Rhodan erlangen. Völlig entkräftet muss der Gestalter jedoch zulassen, dass die Springer seinen Wirtskörper durch den Transmitter zum Planeten Cross abstrahlen, wo er von den Sicherheitsbehörden in Empfang genommen und verhört wird. Zu Recht wirft man ihm den Tod der Besatzung der CREATION vor, ebenso wie die Folgekatastrophe des Absturzes der Luxusjacht, die in ein dicht besiedeltes Wohngebiet gestürzt ist.

Der Gestalter kann sich zwar erneut dank seiner Kräfte befreien, wir jedoch zum Gejagten, der vor den wütenden Angriffen der Cross Bevölkerung fliehen muss. Mehrmals gerät Shabazza in arge Bedrängnis und entkommt nur knapp dem Tod. Überall ist sein Gesicht nun bekannt und es gibt auf Cross keinen sicheren Ort mehr für ihn. Shabazza ist sich bewusst, das er den Planeten so schnell wie möglich verlassen muss. Ohne Skrupel manipuliert der Gestalter ein planetarisches Kraftwerk und löst dabei einen alles verzehrenden Atombrand aus. Im aufkommenden Durcheinander der panisch fliehenden Bevölkerung, kann sich Shabazza unbemerkt an Bord eines Frachters retten, der den Planeten Lepso ansteuert. Shabazza, der nun den Untergang eines weiteren Planeten verschuldet hat, sieht sich nicht einmal um als das Schiff das System verlässt.

Als die ZHAURITTER das System des Planeten Cross erreicht, ist der Atombrand schon weit fortgeschritten. Lotho Keraete, der neu ernannte Bote von ES, kann durch gezielte Informationsabfrage des Kommunikationsnetzes bald rückschließen, das Shabazza für die Katastrophe verantwortlich ist. Die Verfolgung des Gestalters erweist sich als immer schwieriger, da Shabazza geschickt seine Spuren verwischt.
Auf Lepso angekommen wird Shabazza klar, das er seinen Plan nach Karakhoum zu fliehen nicht mehr realisieren kann. Seine Schwäche schreitet fort und relativ dazu, wird Rhodans Bewusstsein zusehends stärker. Der Gestalter kann sich kaum noch gegen die mentalen Attacken Rhodans wehren, dessen Zermürbungstaktik aufzugehen scheint. Voller Panik flieht Shabazza in den Körper des Wissenschaftlers Glaugenthorn und von dort in den Körper eines jungen Sauriers, der aus dem Waldgebiet von Lepso-Suma stammt. Dem Wald wird bescheinigt, dass er über ein ungeheures Potential an Lebensenergie verfügt, ein Hoffnungsschimmer für den nun total geschwächten Gestalter. Als Rhodan nach langem Kampf endlich wieder über seinen Körper verfügen kann, erkennt er sogleich die Absicht des Gestalters - Shabazza will sich die Lebensenergie des Waldes zunutze machen.

Auch auf der ZHAURITTER kommt man Dank systematischer Suche und Auswertungen zur Erkenntnis, dass sich Shabazza nur nach Lepso geflüchtet haben kann. Der Gestalter braucht Lebensenergie, und die kann er in ungeheurer Konzentration im Wald von Lepso-Suma finden.

Shabazza gelingt es tatsächlich in der Lebensform Wald aufzugehen und sich seiner Lebensenergie zu bemächtigen. Der Gestalter fühlt sich erstärkt und glaubt wieder an seine Überlegenheit. Während Rhodan sich einen Kampfgleiter besorgt, und in das Waldgebiet eindringt, bereitet sich Shabazza auf die kommende Auseinandersetzung vor. Er fühlt sich überlegen, da sein Bewusstsein in jedem Teil des Waldes, in jedem Bewohner steckt. Wie sollte Rhodan ihn bekämpfen? Rhodan hat jedoch einen Plan! Durch Informationen des Wissenschaftlers Glaugenthorn, findet der Unsterbliche das Nervenzentrum des Waldes und entfacht ein Feuer. Im Todeskampf mobilisiert der Gestalter nochmals alle Reserven um sich gegen die Vernichtung aufzulehnen - vergebens. Mit dem Nervenzentrum des Waldes stirbt auch der Gestalter. Als die ZHAURITTER endlich eintrifft und Rhodan und den Wissenschaftler Glaugenthorn aufnimmt, ist mit Shabazza eine der Größten Gefahren der Menschheit besiegt.

Metadaten

Dieser Roman wurde von Thomas Rabenstein zusammengefasst.

Die aktuelle Version wurde am 15. August 2006 in die Datenbank eingepflegt

Diese Zusammenfassung wurde 4556 mal aufgerufen.

 

hosted by All-inkl.com