Perry Rhodan Heft Nr. 1993
Vorstoß in den Kessel
Superintelligenzen und Virtuelle Schiffe -
der Höllentrip beginnt
von Rainer Castor

Tibi: Ralph Voltz
Hauptpersonen:
Reginald
Bull - Der Terraner hat einen langen Marsch vor sich.
Alaska
Saedelaere - Der Mann mit der »Haut« ist Pilot eines
Virtuellen Schiffes.
Lotho
Keraete - Der Bote der Superintelligenz gibt karge Auskünfte.
Fee Kellind
- Die Kommandantin der SOL fliegt ihren härtesten Einsatz.
ES -
Die Superintelligenz sucht eine Entscheidung.
Alaska Saedelaere operiert seit einiger Zeit mit seinem Virtuellen Schiff
am Rande des Kessels von DaGlausch. Der Unsterbliche spielt mit den technischen
Möglichkeiten seines Schiffes und beherrscht es in seine Funktionen so
perfekt, als wären Alaska und die VIRTUA/18 zu einer Einheit verschmolzen.
Die VIRTUA/18, die Alaska etwas persönlicher in KYTOMA umbenannt hat,
ist nur ein Teil einer ganzen Flotte von hochtechnisierten Raumfahrzeugen,
die in einem Jahrtausende dauernden Fertigungsprozess von den Baolin-Nda gebaut
wurden. In den vergangenen Wochen am Rande des Kessels hat Alaska immer wieder
unbekannte Objekte geortet. Eine Verfolgung oder Identifizierung dieser Objekte
gelang ihm bisher jedoch nicht.
Am 19. April 1291 NGZ beginnen die Geschehnisse im Thorrtimer-System eine
Eigendynamik zu entwickeln. Abrupt verlässt Wanderer den Orbit um Thorrim
und trifft sich mit den anderen 5 Superintelligenzen an einer Koordinate,
10 Lichtsekunden von Thorrim entfernt. Alle 5 Manifestationen landen auf Wanderer,
der daraufhin beschleunigt und das System verlässt. Lotho Keraete gibt
nur äußerst sparsame Erklärungen für die Besatzung der
SOL ab, jedoch lässt der Bote von ES verlauten, das die 6 Superintelligenzen
den Rat von Thoregon bilden werden und das an einem Ort, der PULS genannt
wird. Was es damit genau auf sich hat und wo dieser Ort liegt, verschweigt
Keraete jedoch.
Keraete gibt jedoch eine andere Information Preis, nämlich den Grund
warum die Bewohner Alashans an der Flucht von den Superintelligenzen gehindert
wurden. ES hat die Bewohner, oder besser ihr paranormales Potential aufgeladen
um das Thorrtimer-System vor den zunehmenden Kesselbeben zu schützen.
Die Anwesenheit der Alashaner ist somit die Sicherheitsgarantie für all
die Flüchtlinge, die es geschafft haben das System zu erreichen. Dank
der Menschen von Alashan ist die Region um Thorrim zu einer Oase der Sicherheit
geworden, für die Menschen selbst und jene die Asyl fanden.
Am Rande des Kessels hat Alaska kurz darauf eine denkwürdige Begegnung.
Er ortet Wanderer und vernimmt die Stimme von ES, die ihn anweist, mit den
Virtuellen Schiffen eine Abschirmung zu bilden und den Kunstplaneten mitsamt
den 5 anderen Superintelligenzen in die Mitte zu nehmen. Ziel ist das Hyperphysikalische
Zentrum des Kessels. ES lässt keinen Zweifel daran aufkommen das dies
ein Befehl und nicht etwa eine Bitte ist. Wenn Thoregon nicht innerhalb der
nächsten 10 Tage gebildet wird, dann bedeutet das den Tod für alle
Bewohner der Galaxis, einschließlich der Superintelligenzen und wahrscheinlich
sogar den Exodus ihrer Mächtigkeitsballungen.
Das Eintauchen in den Kessel erleben alle Beteiligten unterschiedlich. Bekannte
Freunde aus der Vergangenheit, kurzzeitig aus dem Kollektiv von ES entlassen,
manifestieren sich und stehen den Betroffenen bei. So trifft Gucky unter anderem
auf seine frühere Lebensgefährtin Iltu, die ihm offenbart, dass
alle Mausbiber deren Körper beim Exodus von Tramp gestorben sind, noch
immer in vergeistigter Form im Kollektiv von ES weiterleben. Guckys lange
Suche nach seinen Rassengenossen ist somit an einem Ende angekommen. Aber
auch andere Persönlichkeiten erscheinen und stehen ihren Freunden beim
Flug in den Kessel bei. Harno, Ras Tschubai, Fellmer Lloyd, Andre Noir, Takvorian
und viele andere.
Durch die höherdimensionalen Stürme des Kessels gelingt schließlich
der Durchbruch in dessen hyperphysikalisches Zentrum. Augenblicklich herrscht
Stille. Die tobenden Energien sind verschwunden. Stattdessen messen die Orter
aller Virtuellen Schiffe und der SOL ein unglaubliches Objekt an. Einen gigantischen
Pilzdom! Das Objekt hat eine Gesamthöhe von 104 Kilometern! Allein der
Stamm durchmisst 23 Kilometer. Der größte Teil des Stammes ist
tiefschwarz, ohne Kontur, und hebt sich kaum gegen die Schwärze des Hintergrundes
ab. Der "Hut" besitzt eine leichte Hohlwölbung, so dass an
der Grenzlinie des Stammes, in Höhe der Krempenkante ein umlaufender
Balkon angemessen werden kann. In Relation zu dem gigantischen Objekt wirkt
dieser "Balkon" nur wie ein feiner Strich, in Wirklichkeit misst
er immerhin 120 Meter. Das obere Drittel des Pilzhutes besteht aus demselben,
silbern schimmernden Material wie die bekannten Pilzdome, hat allerdings im
Vergleich zu den kleineren Domen einen Hut-Durchmesser von 88 Kilometern.
Die Konvexe Fläche ist über und über mit Gebäuden von
bis zu 100 Metern Höhe bedeckt und wirkt wie eine dicht besiedelte Großstadt.
Die Ankömmlinge sind sprachlos. Man schreibt den 26.April 1291 NGZ. Es
sind noch 3 Tage bis zum Ablauf der Frist für die Konstitution Thoregons.