Perry Rhodan Heft Nr. 2001

Odyssee eines Mutanten

Von Yorname nach Terra -
ein junger Mann denkt ans Land Dommrath

von Ernst Vlcek

tibi
Tibi: Swen Papenbrock

Hauptpersonen:

Perry Rhodan - Der Solare Resident ist das Vorbild vieler Mutanten.
Trim Marath - Der Monochrom-Mutant besitzt keine dokumentierten Fähigkeiten.
Startac Schroeder - Der junge Teleporter wird zum Mentor.
Moharion Mawrey - Die Residenz-Ministerin setzt sich für junge Mutanten ein.
Morkhero Seelenquell - Die unheimliche Macht greift nach Terra.

Trim Marath gehört zu der neuen Generation von Monochrom-Mutanten und wird am 2.Oktober 1285 NGZ auf dem Planeten Yorname geboren. Die 1246 Lichtjahre vom Sol-System in Richtung South-Side der Milchstraße gelegene Kolonie, ist eine Welt ohne große Reichtümer oder strategischer Bedeutung. Wie alle Monochrom-Mutanten sieht Trim Marath von Geburt an seine Welt nur in schwarz-weiß-grau Tönen. Seine Kindheit verläuft sehr schwierig, besonders für die Eltern, denn nach kurzer Zeit der normalen Entwicklung neigt Trim zu sporadischen Schreianfällen. Diese häufen sich bald in beängstigtem Maß. Als der junge Trim schließlich vor Erschöpfung einschläft, lässt sein unruhiges Schlaf-Verhalten auf schlimme Träume schließen.

Die Anfälle des Jungen gehen mit steigendem Alter zurück und die Perioden der Normalisierung werden länger. Als der Junge Terraner eine Trivideo-Sendung von Perry Rhodan und der Erscheinung des Helioten über Terra verfolgt, ist er von den Bildern fasziniert. Er gesteht seiner Mutter erstmals die Fähigkeit, Impulse, Gedanken, Gefühle, Eindrücke und vieles mehr aus dem ganzen Universum aufzufangen und nachzuvollziehen. Trim beschreibt diese Fähigkeit mit dem Gefühl, ein ganzes „Universum“ im Kopf zu haben. Diese Sensibilität gibt Trim auch die Möglichkeit, dem Besuch des Helioten auf Terra und dessen Botschaft an die Terraner beizuwohnen – und das 1246 Lichtjahre vom Sol-System entfernt. Der Junge beschreibt die Ankunft des Helioten als unbeschreibliches Erlebnis, ein Gefühl, das seine Mutter schwer nachvollziehen kann.

Trim kann auf Grund seiner Begabung so genannte „Out of Body Experience“ (OOBE) durchleben und sich in die Welt eines anderen Wesens versetzen, wobei er in einen tiefen Trance Zustand verfällt. Trims schulische Entwicklung verläuft schwierig für den Jungen, genau wie seine frühe Kindheit. Durch seine zurückhaltende, reservierte Art haftet ihn bald der Titel eines Sonderlings an. Kurze Zeit später wird Trim von Moharion Mawrey „entdeckt“ und im Rahmen des Schulungsprogramms für Monochrom-Mutanten untersucht. Moharion stellt bei Trim das größte aller bisher vorgefundenen Psi-Potentiale fest. Da Trim noch keine Psi-Fähigkeit besitzt, aber bei seinem latenten Potential jederzeit eine Begabung ausprägen könnte, lädt Moharion Mawrey den jungen Monochrom-Mutanten in die Floyd Mutantenschule nach Terra ein, was Trim gerne annimmt. Auf Terrania angekommen ist Trim anfänglich etwas verschüchtert, da er im Gegensatz zu den anderen Schülern keine eindeutige Paragabe vorweisen kann. Einzig sein hohes PSI-Potential spricht für ein außerordentliches Talent. Unter den Förderern des introvertierten Mutanten tut sich besonders der Teleporter Startac Schroeder hervor, der Trim als Mentor beisteht.

Terra: Rhodan ist noch immer entsetzt über den Mordanschlag Aagenfelts und dessen anschließenden, mysteriösen Tod durch Herzinfarkt. Eine kurze Beratung mit dem TLD-Chef Noviel Residor bringt auch kein Licht in das unerklärliche Verhalten des Wissenschaftlers. Residor beschließt den Residenten ab sofort unter ständiger Bewachung zu halten, eine Maßnahme der Rhodan nur widerwillig zustimmt. Eine weitere Sorge Rhodans ist die wahrscheinliche Gefangennahme seines Freundes Reginald Bull auf Topsid. Seit der Invasion der Arkoniden ist jede Verbindung mit der LFT-Delegation abgerissen. Auch der Umstand dass Bull als Verteidigungsminister der LFT über umfangreiches Wissen der terranischen Systemverteidigung und der Aagenfelt-Barriere verfügt, macht Rhodan große Sorgen. In den Händen der Arkoniden wäre Bully der Willkür Bostichs ausgeliefert und könnte unter Druck wichtige Informationen Preis geben

In einem Gespräch mit Maurenzi Curtiz bestätigt Rhodan die schlimmsten Befürchtungen des Ersten Terraners. Rhodan ist überzeugt das Bostich die Alleinherrschaft über die Milchstraße anstrebt – und die LFT ist ihm dabei im Weg. Alle Aktionen Arkons zielen momentan darauf ab, die Position Terras zu schwächen. Der Ausbruch offener Kampfhandlungen ist wahrscheinlich nur noch eine Frage der Zeit und Rhodan befürchtet, das Bostich nur die Sprache der Gewalt versteht, so das die LFT früher oder später Arkon auf dieser Ebene antworten muss.

Als Rhodan eine Protestnote über die Anwesenheit der Arkoniden im Orion-Delta-System versendet und Aufklärung über den Verbleib der terranischen Delegation fordert, kommt schnell eine Verbindung zustande. Sein Gegenüber ist jedoch nicht wie erwartet ein Topsider, sondern ein überheblicher Arkonide, der sich als Mascant Kraschyn, Kommandeur der 17. Imperialen Flotte vorstellt. Kraschyn hat offensichtlich nicht nur die militärische sondern auch die politischen Befugnisse übernommen, da er im Namen der Regierung von Topsid spricht. Das Gespräch mit Mascant verläuft wie erwartet ohne fruchtbare Ergebnisse und der Arkonide behauptet nichts über den Verbleib der terranischen Delegation zu wissen. Eine Aussage, die Rhodan dem Arkoniden nicht abnimmt. Nachdem der Resident die Verbindung unterbrochen hat, beschließt er unverzüglich zu handeln. Rhodan beauftragt Gucky und einige fähige Mutanten der neuen Generation einen Einsatz zur Befreiung der Delegation zu starten.
Cistolo Khan, nun zuständig für Spezialeinsätze der besonderen Art, soll die Kampagne leiten. Am 7.Mai 1303 NGZ startet die VASCO DE GAMA, ein Schiff der neuen Entdecker-Klasse zu ihrem Einsatz. Fast Zeitgleich erreicht Rhodan eine Schreckensmeldung: Eine Selbstmordattentäterin hat versucht NATHAN zu sabotieren. Es handelt sich hierbei um eine Technikerin, die völlig unerwartet Fehlschaltungen an dem Mondgehirn vorgenommen hat und anschließend ohne Fremdeinwirkung stirbt. Doch das ist nur der Anfang einer Reihe seltsamer Geschehnisse. General Cruz Rubardo, Kommandant der IBN BATTUTA, verübt nach einer Reihe unsinniger Befehle Selbstmord vor seiner Crew, kurz bevor ihn seine Offiziere des Kommandos entheben wollen.
Rhodan ist über all die Vorfälle äußerst besorgt und reiht auch das Attentat von Tautmo Aagenfelt in die Geschehnisse ein. Der Verdacht drängt sich auf, dass die Personen nicht Herr ihres eigenen Willens waren und Noviel Residor zieht die Verbindung weiter zur Mutantenschule in Terrania. Residor glaubt, dass ein Hypno oder Suggestor die Anschläge verübt haben könnte und beginnt unverzüglich mit Nachforschungen.

Rhodan sucht unterdessen ein Treffen mit Moharion Mawrey, der Ministerin für Mutantenfragen und wird bereits erwartet. Moharion klärt Rhodan über erste Erkenntnisse der mysteriösen Vorfälle auf und nennt im Zusammenhang einen Namen: Morkhero Seelenquell. Sie versichert Rhodan das keiner ihrer Schützlinge an den Vorfällen schuldig ist und beschreibt Morkhero als bösartige Geistesmacht, die aus einer bisher noch unbekannten Region der Milchstraße stammt. Rhodan erfährt das der junge Mutant Trim Marath die Fähigkeit besitzt, Morkhero Seelenquell wahrzunehmen und sogar zu orten. Als Rhodan Trim persönlich kennen lernt und zusammen mit seinem Stab befragt, erhält er sogleich den Beweis für die Fähigkeiten des Jungen, denn die Geistesmacht dringt kurz darauf in der Solaren Residenz ein und kann von Trim ausgemacht werden. Als sich Morkhero Seelenquell im Körper eines Technikers und Trim Marath gegenüber stehen, kommt es zwischen den beiden zu einem stummen Duell auf geistiger Ebene. Rhodan macht dem ein Ende indem er den Techniker paralysiert und Morkhero Seelenquell in die Flucht schlägt. Der Solare Resident und Sechste Bote Thoregons nimmt sich vor, die Hinweise des Jungen sehr ernst zu nehmen.

Später, allein in der Mutantenschule, versucht Trim Marath nochmals auf mentaler Ebene in den Lebensbereich von Morkhero Seelenquell vorzudringen. Sein Versuch stellt sich als sehr gefährlich heraus, denn in seiner eigenen Umgebung, im Lande Dommrath, ist Morkhero Seelenquell dem Jungen überlegen. Der mentale Ausflug endet fast mit einer Katastrophe für Trim Marath, da er sich im Machtbereich der negativen Kraft unterlegen sieht. Sein Hilfeschrei wird jedoch von den Monochrom-Mutanten aufgenommen, die ihm sogleich beistehen und seine Kräfte verstärken. In letzter Sekunde kann Trim Marath von der negativen Geistesmacht entfliehen und sein Wissen mit den anderen Mutanten-Schülern teilen. Die kleine Gruppe verschwört sich und setzt sich zum Ziel, Morkhero Seelenquell bei einem erneuten Auftauchen zu bekämpfen.

Metadaten

Dieser Roman wurde von Thomas Rabenstein zusammengefasst.

Die aktuelle Version wurde am 29. July 2006 in die Datenbank eingepflegt

Diese Zusammenfassung wurde 4932 mal aufgerufen.

 

hosted by All-inkl.com