Perry Rhodan Heft Nr. 2005
Gestrandet in der NACHT
Die SOL in der Falle -
in einem völlig fremden Kosmos
von H. G. Francis

Tibi: Ralph Voltz
Hauptpersonen:
Atlan
- Der Arkonide muß sich mit der Besatzung der SOL in einem fremden Kosmos
orientieren.
Crom Harkanvolter - Der junge Mom'Serimer wird mit einer
ungewöhnlichen Situation konfrontiert.
Icho Tolot
- Der Haluter geht in einen Kommandoeinsatz in der NACHT.
Tonko Kerzner - Der ertrusische Oberstleutnant hat eine seltsame
Vorliebe.
Die Besatzung der SOL, welche in letzter Minute durch das Eingreifen Mondra Diamonds vor dem tödlichen Angriff Vincent Garrons bewahrt wird, sieht sich unversehens einer neuen Bedrohung gegenüber. Das Schiff wird von überlegenen Waffen einer Planetoiden-Station angegriffen, die unweit des Megadoms von Segafrendo im absoluten Vakuum schwebt! Die Offensivwaffen der unbekannten Angreifer lasten den Paratronschirm der SOL nahezu aus und ein bedeutender Faktor der Strahlung durchdringt die Schirme und verursacht ernste Funktionsstörungen, die eine sofortige Gegenwehr zunichte machen. Hinzu kommt die niederschmetternde Meldung, dass sämtliche syntronischen Rechner und Rechnerkomponenten sowie die SERUNS beim Durchgang durch den Megadom irreparabel zerstört wurden. Die SOL kann somit nur noch auf ihre positronischen Komponenten zurückgreifen – ein schweres Handicap. Relativ schnell ermittelt man den Durchmesser der Zone um den Megadom von Segafrendo – er beträgt im Vergleich zum PULS nur 0,42 Lichtjahre.
Es gelingt dem Kommandanten die SOL aus dem Feuer der Fremden zu drehen und mit den noch funktionsfähigen Transformgeschützen einen Warnschuss auf die Planetoiden-Station abzufeuern. Dabei zeigt sich, dass die fremde Station über sehr starke Defensivsysteme verfügt und die Schirme selbst für die SOL nur schwierig zu durchbrechen sind. Die Fremden stellen den Beschuss ein, ändern aber ihre Taktik. Die SOL wird von starken Fesselfeldern erfasst und in Richtung Station gezogen. Die Wissenschaftler ermitteln schnell, dass die SOL eine Kollision mit dem fremden Schutzschirm nicht überstehen wird. Atlan gibt jedoch trotz drängen der Kommandocrew nicht den Befehl zum Feuern, sondern lässt die Fremden gewähren. Wenn sie wirklich eine Kollision herbeiführen wollen, dann gefährden sie sich selbst am stärksten, denn die Station würde durch die Explosion der SOL ebenfalls vernichtet werden.
Um schlimmeres zu verhindern und die Projektoren der Fesselfelder zu vernichten oder abzuschalten, brechen Icho Tolot und der Ertruser Tonko Kerzner zu einem Kommandounternehmen auf und können unbemerkt in die Planetoiden-Station eindringen. Im Schutz ihrer Deflektorschirme erfahren sie erste Details über die seltsamen Bewohner der Station. Mit Hilfe ihrer Translatoren erfahren die beiden Galaktiker, das die Mom'Serimer die Besatzung der SOL für Angehörige des Kriegervolkes der Mundänen halten - ein klassisches Missverständnis. Da der starke Schirm der Station jede Funkverbindung zur SOL unterbindet, können Tolot und Kerzner ihre Erkenntnisse nicht an Atlan weiterleiten.
Auf der SOL erhält man nach mehreren Fehlversuchen endlich den gewünschten Kontakt zu den Bewohnern der Station. Der Führer der Mom'Serimer, Crom Harkanvolter, gibt sich erst Misstrauisch, stimmt jedoch schließlich der Einladung Atlans zu, sich von den friedlichen Absichten der Galaktiker an Bord der SOL zu überzeugen. Während Crom Harkanvolter von Atlan empfangen wird, spinnt sein Stellvertreter Daram Hassentater dunkle Intrigen. Neid auf die Führungsposition Croms sind die Beweggründe. Während Crom Harkanvolter sich auffallend für den Kokon der Superintelligenz ES interessiert, der noch immer verschlossen in der Zentrale der SOL schwebt, vereitelt Daram Hassentater jeden Versuch Atlans, sich mit Tolot und Kerzner in Verbindung zu setzten. Der unsterbliche Arkonide befürchtet, dass ein gewaltsames Vorgehen seiner beiden Freunde gegen die Fessefeldprojektoren der Station, zu einem ernsthaften Missverständnis führen wird und das eben erst aufgebaute Vertrauen Crom Harkanvolters zerstört.
Als Crom Harkanvolter sich dem Kokon nähert, zeigt dieser erstmals seit Antritt der Reise eine Reaktion. Ein Hologramm mit dem Symbol ESTARTUs leuchtet auf und die Stimme von ES erklärt, das die Mom'Serimer aufgefordert werden, die Mission der SOL nach besten Kräften zu unterstützen. Als die Stimme von ES verhallt, öffnet sich der Kokon und gibt eine Art »Schublade« frei, die den vertieften Abdruck einer Hand zeigt. Atlan erkennt, dass dies das Abbild seiner Hand ist und versucht das Kontaktfeld zu berühren. Sein Versuch wird vereitelt als im selben Moment eine imaginäre Faust nach der SOL greift und sie beschleunigt - direkt auf die Station der Mom'Serimer zu. Das ist einer Aktion Daram Hassentaters zu verdanken. Die Lage wird sehr kritisch, kann aber durch Tolot und Kerzner geklärt werden. Als die Gefahr für die SOL gebannt ist und die Fesselfelder der Planetoiden-Station ihre Funktion einstellen, ertönt wieder die Stimme und das Gelächter von ES.
Als Atlan die Kontaktfläche des Kokons berührt macht der Unsterbliche von Wanderer eine klare Aussage: "Das Schicksal und die Zukunft der Menschheit ist mit der Mission der SOL verknüpft!" ES gibt Atlan und der Besatzung der SOL die Aufgabe, bis zum 944.8741.87 Segaf Zeit, an einem Ort den er mit Auroch Maxo-55 benennt, einen Kym-Jorier zu bergen. All diese Begriffe sind neu für die Galaktiker und ES gibt keinerlei Auskunft was es mit "Auroch Maxo-55" genau auf sich hat oder wo dieser Ort liegt. Im späteren Gespräch mit Crom auf der Station Nacht-Acht kann lediglich die verbleibende Zeitspanne ermittelt werden. Bis zu dem von ES genannten Datum verbleiben noch genau 28 Tage und 18 Stunden Terra Zeit. Leider können die Mom'Serimer weder mit dem Ortsnamen noch mit dem Begriff "Kym-Jorier" etwas anfangen - kein guter Start für die neue Mission. Die Besatzung der SOL ist wieder einmal auf sich allein gestellt, kann aber nach Auskunft Croms ohne Probleme über die "Stromschnelle" die NACHT verlassen und in die Galaxis Segafrendo einfliegen. Warum ES das Symbol von ESTARTU für seine Nachricht verwendet bleibt eines der Puzzle-Stücke, das die Besatzung der SOL auf ihrer Mission zusammenfügen muss.