Perry Rhodan Heft Nr. 2048

Insel des Friedens

Alashan wird zur Keimzelle -
und eine Galaxis entwickelt sich

von Rainer Castor

tibi
Tibi: Swen Papenbrock

Hauptpersonen:

Benjameen von Jacinta - Der junge Arkonide tritt eine Reise in den PULS von DaGlausch an.
Tess Qumisha - Die Monochrom-Mutantin erfährt ihr wahrscheinliches Schicksal.
Lotho Keraete - Der Bote von ES enthüllt die lange Geschichte der Superintelligenz.
Alaska Saedelaere - Der Pilot des Virtuellen Schiffes KYTOMA strebt ein anderes Leben an.
Stendal Navajo - Der Bürgermeister von Alashan kritisiert die Thoregon-Agenda.

18. Dezember 1303 NGZ: Fast 4 Jahre sind seit dem letzten Kontakt zwischen Terra und den Menschen von Alashan vergangen. Mit dem Einsetzen des PULSES im Kessel von DaGlausch, wurde nicht nur das finale Kesselbeben abgewendet, es ist auch Ruhe und Frieden ein die Doppelgalaxie eingekehrt. Benjameen da Jacinta, der über die Mutantengabe des »Traumtanzens« verfügt, bemerkt die Annäherung zweier NOVA Raumer lange vor ihrer eigentlichen Ankunft. Es handelt sich um die beiden Schiffe SCHIMBAA und ZEUT, die in besonderer Mission nach DaGlausch unterwegs sind. An Bord der Raumer befinden sich der weiße Haluter Blo Rakane und Lotho Keraete, der Bote von ES.

Zum Empfang der Schiffe von Terra finden sich auch Eismer Störmengord und Gia de Moleon ein, die in ihrer neuen Funktion als »Beratende Direktorin« viel Zeit in Zophengorn verbringt. Die beiden Schiffe von Terra bringen außer lebenswichtigen Gütern auch vier nagelneue und hochmoderne 100 Meter Kreuzer, sowie zahlreiche Space-Jets mit, die fortan zur Flotte Alashans gehören. Blo Rakane und Lotho Keraete eröffnen den Vertretern von Alashan, dass jeder Bürger der Enklave, der wieder ins Sol-System zurückkehren möchte, an Bord der beiden NOVA Raumer eine Passage erhält. Die beiden verschweigen auch nicht, das dies wohl auf absehbare Zeit der letzte, garantierte Kontakt zwischen Alashan und Terra sein wird, was letztlich dem ungünstigen Verlauf der jüngsten Geschehnisse in der Milchstraße zuzuschreiben ist.

Doch Rakane und Lotho Keraete sind nicht allein wegen der Menschen von Alashan den langen Weg nach DaGlausch gekommen. Lotho Keraete erklärt das er eine »Verabredung« im PULS habe und in Kürze von einem Virtuellen Schiff abgeholt wird. Keraete gibt ungewohnt offen sogar den Grund an: Die Rückkehr der SOL wird erwartet! Nach der Hauptbesprechung nimmt Blo Rakane die beiden Mutanten Benjameen da Jacinta und Tess Qumisha zur Seite. Widerstrebend und mit sich selbst ringend, erzählt er ihnen die Wahrheit über das wahrscheinliche Schicksal der Monochrom-Mutanten. Benjameen und Tess sind tief geschockt und können die Tatsachen kaum verarbeiten. Nach den Ausführungen des Haluters hat Tess nur noch eine begrenzte Zeit zu Leben und niemand kann ihr helfen. Stendal Navajo, durch die neuen Erkenntnisse ebenfalls schwer betroffen, fordert Lotho Keraete auf, eine Delegation von Alashan an Bord des Virtuellen Schiffes zu akzeptieren. Stendal Navajo ist überzeugt, dass die Superintelligenz ein Heilmittel für die Monochrom-Mutanten besitzt und möchte mit in den PULS fliegen. Auch diesmal verwehrt der Bote von ES die Forderung nicht und stimmt zur allgemeinen Überraschung zu.

Kurze Zeit später erscheint tatsächlich ein Virtuelles Schiff über Alashan. Es ist die KYTOMA, das Schiff von Alaska Saedelaere! Die Delegation geht an Bord und Alaskas Schiff bricht Richtung Kessel auf.

Rückblick, 1291 NGZ: Kurz nach Einsetzen des PULSES sind alle Kesselbeben in der Galaxis abgeflaut. Alashan erhält dadurch Anerkennung und Bekanntheit, weil die Menschen in der kleinen Enklave es sind, die das große Ereignis galaxisweit verkünden. Benjameen da Jacinta versucht mehr als einmal mit seiner Mutantengabe in den PULS vorzudringen, scheitert aber immer bereits wenn er in seinen Träumen auch nur in die Peripherie des Natur-Phänomens eindringen will. Einmal, als er es erneut wagt tief in den PULS einzudringen wird er mit großer Macht zurückgeschleudert und findet sich weit im Raum zwischen den Galaxien wieder. In dieser Leere macht Benjameen die Bekanntschaft eines faszinierenden Wesens, das als silberne und nebelhafte Erscheinung den Leeraum zwischen den Galaxien durchwandert und sich Axhalaisom nennt.

Von Axhalaisom erfahren die Alashaner, dass sie nicht die einzigen Terra Abkömmlinge in DaGlausch sind und es noch zwei weitere, menschliche Stämme gibt, die ihnen in der Zukunft zur Seite stehen werden. Es handelt sich um die Alfaner, entfernte Abkömmlinge der Atlanter und um die »Goldenen Menschen« von Chromund. Den Menschen von Alashan wird klar, das sie ein Teil eines über viele Tausend Jahre vorbereiteten Planes sind und eine wichtige Aufgabe zu erfüllen haben, nämlich als stabilisierender Faktor in DaGlausch zu wirken. In den folgenden Jahren nimmt die Bedeutung der menschlichen Enklaven stetig zu und der Handel und Aufbau kommt in Schwung. Clettermann, der erste Planet im Thortimmer-System, wird als Handelswelt ausgebaut, in deren Produktionsanlagen bald Güter nach galaktischem Standard gefertigt werden. Kurze Zeit später kommt die SHE'HUAN in DaGlausch an und hat neben unzähligen Versorgungsgütern 5000 Haluter an Bord, die sich den Menschen von Alashan anschließen und fortan ihre schützende Hand über die Kolonie halten.

18. Dezember 1303 NGZ: Als die KYTOMA im Bereich des Kessels materialisiert, erfassen die Menschen an Bord des Virtuellen Schiffes den Hauptgrund für das aussetzen der Kesselbeben. Die Guan a Var, oder auch Sonnenwürmer genannt, wirken im Kessel und kompensieren durch die Aufnahme der freiwerdenden Energie die zerstörerischen Kräfte. Während des weiteren Fluges zum Zentrum des PULSES kommt es zu vielen kontroversen Diskussionen über die Ziele den Sinn und Zweck Thoregons. Einer der Diskussionsführer ist Stendal Navajo, der zahlreiche Kritikpunkte am Vorgehen der Superintelligenzen und der Agenda Thoregons vorzuweisen hat. Letztendlich müssen sich die Anwesenden zugestehen, dass niemand unter ihnen in vollem Umfang verstanden hat, was es mit Thoregon überhaupt auf sich hat. Einige Informationen geben nach wie vor nur weitere Fragen auf, so zum Beispiel die Herkunft der Mega- und Pilzdome, welche über die Brücke in die Unendlichkeit verbunden sind. Laut Auskunft von Lotho Keraete weiß selbst ES nicht, wer diese rätselhaften Verbindungswege errichtet hat. Das gleiche gilt für die Helioten, die sich zwar in den Dienst Thoregons gestellt haben, deren Herkunft jedoch unbekannt ist. Als sich die KYTOMA der Kunstwelt Wanderer nähert, erscheinen plötzlich Sequenzen von Informationen, die in den Köpfen der Anwesenden die Geschichte von ES und die Zusammenhänge der aktuellen Ereignisse, bis in die tiefe Vergangenheit Segafrendos erzählen.

Die erstaunten Zuhörer erleben die Geburt von ES, den Untergang der Galaktischen Krone, die Reifung der Superintelligenz und die fortlaufende Geschichte ihres Werdegangs, bis hin zur Entstehung Thoregons. Eine gewaltige Flut von Informationen, die erst einmal verarbeitet werden muss. Eine Information, die ES in seiner einzigartigen und rätselhaften Weise von sich gibt, betrifft die Monochrom-Mutanten und ihr Schicksal. Die Superintelligenz empfiehlt nach Informationen in den Archiven der Zentralwelt der Aras zu suchen, die ja schließlich die Gehilfen Monos' waren. Wenn auch nicht die erhoffte sofortige und direkte Hilfe, so doch eine Information die wieder Hoffnung gibt. Als die Besatzung der KYTOMA schließlich auf die Ankunft der SOL wartet und das Hantelschiff nicht wie vorhergesagt eintrifft, wird jedem klar, dass etwas unvorhergesehenes in ferner Vergangenheit passiert sein muss. Die SOL scheint irgendwo in Raum und Zeit gestrandet zu sein. Die Erkenntnis, das eine Such- und Hilfsaktion für die SOL weniger eine Frage des Ortes, sondern der Zeit ist, wiegt schwer. Alaska, über das Schicksal der SOL sehr bedrückt, beschließt seinen Dienst an Bord des Virtuellen Schiffes zu beenden und seine eigenen Wege zu gehen. Nach einem letzten Flug nach Alashan verlässt er die KYTOMA, die als VIRTUA/18 wieder startet um sich einen neuen Piloten zu suchen.

Metadaten

Dieser Roman wurde von Thomas Rabenstein zusammengefasst.

Die aktuelle Version wurde am 27. July 2006 in die Datenbank eingepflegt

Diese Zusammenfassung wurde 4367 mal aufgerufen.

 

hosted by All-inkl.com