Perry Rhodan Heft Nr. 206

Die Schrecken der Hohlwelt

Bevor der Wächter von Andromeda starb, lockte er sie in die
perfekte Falle – in das Innere eines Planeten

von Kurt Mahr

tibi
Tibi: Johnny Bruck

Hauptpersonen:

Icho Tolot - Der Haluter steht wie ein Fels in der Brandung, als die CREST II in größte Gefahr gerät.
Perry Rhodan und Melbar Kasom - Der Großadministrator und der ertrusische USO-Spezialist überwinden den Transitionsschock als erste.
Wuriu Sengu - Späher des Mutantenkorps.
Sergeant Fed Russo - Er scheint gegen mechano-hypnotische Einflüsse immun zu sein.
Josh Bonin und Sturry Finch - Fed Ruddos Kameraden - und potentielle Mörder.

Er ist der letzte lebende Wächter und sein Schiff stürzt dem Justierungsplaneten entgegen. Er ist von den Meistern der Insel entsandt worden und noch hat er die Möglichkeit, seine Befehle umzusetzen. Von seinem Schiff aus greift er in die Funktionen der Justierungsstation ein und verändert die Transmissionsdaten. Die Fremden aus der Ersten Galaxis werden nicht in ihre Heimat zurückkehren, sondern an einen anderen Ort gesendet. Die dort eingesetzten Wächter müssen das Schicksal der Eindringlinge besiegeln. Mit diesem Gedanken stirbt der Wächter.

Nacheinander werden Icho Tolot, Melbar Kasom, Cart Rudo und Perry Rhodan an Bord der CREST II wieder handlungsfähig. Sie erkennen sofort, dass sie nicht das Sonnensechseck im galaktischen Zentrum erreicht haben. Vielmehr befinden sie sich an einem Ort, der wie ein separater Kosmos wirkt. Er durchmisst 7.800 Kilometer und im Zentrum leuchtet eine künstliche Sonne. Allmählich begreifen sie, wo sie sich befinden und Atlan spricht es aus. Es ist eine Hohlwelt.

Während der Großadministrator sich um seine Frau Mory Rhodan-Abro kümmert, wird das solare Flaggschiff plötzlich durch unbekannte Kraftfelder beschleunigt und in Spiralbahnen um den Energiekern gezwungen. Der Haluter spricht von einem Synchrotron-Effekt. Dank der Rechenkünste des halutischen Planshirns gelingt es schnell, die Koeffizienten der auf die CREST einwirkenden Kräfte zu lösen und das Schiff entkommt aus dem Teilchenbeschleuniger, der es zerstören sollte.

Drei Tage später ist die gesamte Besatzung wieder voll einsatzfähig, der hier anwesende Wächter hat nicht wieder zugeschlagen. Nun wird ein Außenteam bestehend aus den Sergeanten Fed Russo und Josh Bonin sowie dem Korporal Sturry Finch auf der Oberfläche abgesetzt, also der Innenwand der Hohlwelt, die keinen Horizont besitzt.

Die CREST wird wenig später doch angegriffen. Leuchtwesen tauchen auf, die die schiffsinterne Energie absorbieren und dem Energiekern zuleiten. Dieser wiederum strahlt die Energie an zwei antipodische Punkte der Kugelschale ab. Die Leuchtwesen können mit Schallattacken vertrieben werden. Zwar herrscht anschließend Ruhe, aber dafür meldet sich das Außenteam nicht mehr.

Die drei Männer in ihrem Shift werden anfangs auch von Leuchtwesen, Pseudos genannt, angegriffen und verstecken sich vor ihnen. Dann spüren sie mechanohypnotische Kräfte, die Bonin und Finch in ihren Bann schlagen. Russo bleibt verschont, spielt jedoch den Beeinflussten und gemeinsam erreichen sie eine Kuppel, die an ein Planetarium erinnert. Im Inneren ist die Hohlwelt abgebildet. Es existiert somit eine Außenwelt und der Planet steht demnach im Schwerkraftzentrum von drei Sonnen, die wie ein gleichseitiges Dreieck angeordnet sind. Russo erkennt des Weiteren, dass dieses Dreigestirn in einer Entfernung von 300.000 LJ zu Twin steht, parallel zum Rand der Milchstraße. Sie sind also immer noch fast eine Million LJ von zu Hause fort.

Nicht weit von der Kuppel entfernt beginnt ein Schacht, der 50 Kilometer durchmisst. Er und ein zweiter, antipodisch angelegter Schacht, führen hinauf zur Oberfläche des Planeten. Russo findet schließlich auch jenes Aggregat, das sie hypnotisch beeinflusst. Er zerstört es und seine beiden Kollegen können wieder frei denken. Was Russo die ganze Zeit unterlassen hat, holt er jetzt nach und informiert über Funk die CREST. Am 5. Oktober sind sie wieder an Bord.

Es soll versucht werden, durch den Schacht zur Oberfläche der Hohlwelt vorzustoßen. Da baut sich ein Prallschirm in hundert Kilometern Tiefe auf. Tolot erkennt sofort, das sich dort letztlich ein grüner oder orangener Schirm aufbauen wird. Das Flaggschiff beschleunigt und durchstößt dank seiner kinetischen Energie den Prallschirm. Hinter ihnen wechselt das Feld seine Konsistenz, wird zum grünen Überladungsschirm, dann zum sechsdimensional angereicherten, paramental verstärkten Orange-Schirm.

Der Späher Wuriu Sengu wird eingesetzt, um die Hohlwelt zu erkunden. Der Mutant erkennt, dass es neben der Mittelpunktebene eine Grünetage, eine Rotetage und eine Gelbetage gibt. Erst danach folgt die eigentliche planetare Oberfläche und diese Horrorwelt hat einen Durchmesser von insgesamt 13.812 Kilometern. Damit hat der Planet seinen Namen und die drei Sonnen werden Tripel getauft.

Rhodan verordnet einige Tage Ruhe, dann fliegt die CREST am 11. Oktober aus dem Schacht in die Grünetage ein. Wie es von dort weitergehen soll, ist noch fraglich, die beiden Schächte fallen aber eindeutig aus.

Metadaten

Dieser Roman wurde von Rolf-Peter Harms zusammengefasst.

Die aktuelle Version wurde am 14. Mai 2011 in die Datenbank eingepflegt

Diese Zusammenfassung wurde 5014 mal aufgerufen.

 

hosted by All-inkl.com