Perry Rhodan Heft Nr. 210
Auf den Spuren der CREST
Sie schlagen eine Brücke über den Abgrund der Sterne –
und finden die Männer der CREST
von H. G. Ewers

Tibi: Johnny Bruck
Hauptpersonen:
Sherlock - Ein ''gezähmter'' Okrill.
Korps-Leutnant Omar Hawk - Umweltangepaßter eines Extrem-Planeten.
Pawel Kotranow - Sein Schiff soll zu Perry Rhodan eine Brücke schlagen.
Major Ez Hattinger - 1. Offizier der ANDROTEST I.
Folger Tashit - Ein Mathelogiker.
Tong Jaho - Leitender Ingenieur der ANDROTEST I.
Krash-Ovaron - Ehemaliger Feind der Terraner.
Leutnant Omar Hawk wurde auf dem Planeten Oxtorne im Illema-System geboren und gehört dem Special Patrol Corps an, einer kleinen Sondereinheit der Solaren Flotte. In seiner ständigen Nähe hält sich der Okrill Sherlock auf, ein achtbeiniges, froschartiges Wesen aus seiner Heimat. Okrills sind Infrarot-Spürer und Hawk kann durch einen Hirnschwingungsverstärker an dieser Gabe teilhaben. Im Übrigen ist Sherlock der erste je gezähmte Okrill und niemand sollte sich ihm ohne Hawks Erlaubnis nähern.
Hawk und sein Okrill sind nach Opposite beordert worden, wo der Oxtorner erstmals vom Schicksal der CREST II erfährt. Außerdem erhält er Informationen über die Androtest-Group, ANTEG, die sich seit Jahren mit der Optimierung der Reichweiten von Kalup-Konvertern beschäftigt. Quasi als Nebenprodukt dieser Arbeit hat Staatsmarschall Reginald Bull in Absprache mit den Solarmarschällen Julian Tifflor und Allan D. Mercant jetzt den Bau der ANDROTEST I befohlen. Es wird ein vierstufiges Raumschiff, wobei jede Stufe 400 Meter hoch ist und 300 Meter durchmisst. Das am 15. September bereitstehende Schiff ist also 1.200 Meter hoch und jede Stufe hat eine Linearreichweite von einer Viertel Million LJ. Jede Stufe hat des Weiteren ihr eigenes Impulstriebwerk und alles wird von der obersten Stufe mit der Kommandozentrale gesteuert.
Kommandant der ANDROTEST wird Oberst Pawel Kotranow, sein 1. Offizier Major Ez Hattinger. Leitender Ingenieur wird Tong Jaho und der Mathelogiker Folger Tashit (ihm steht eine neuartige, leistungsfähige Mathelogische Positronik, MLP, zur Verfügung) wissenschaftlicher Leiter der insgesamt 50-köpfigen Besatzung, allesamt Angehörige des Experimentalkommandos.
Der Oxtorner, der auf Vorschlag NATHANS an Bord aufgenommen wird, gleicht äußerlich einem groß gewachsenen und durchtrainierten Terraner, wenn man vom haarlosen Schädel und der ölig-glänzenden Haut absieht. Doch er ist ein Umweltangepasster und besitzt eine Kompaktstatur. Damit ist er an die auf Oxtorne herrschende Schwerkraft von 4,8 Gravo angepasst.
Das Stufenschiff vollzieht erfolgreich mehrere Probeflüge und wird am 4. Oktober von Bull, Mercant, Tifflor und Admiral Onton Hagehet verabschiedet und durchfliegt das Galaktosechseck. Die ANDROTEST wird dabei von den Posbi-BOXEN 9780 und 9781, die zwölf Millionen Tonnen Nachschub geladen haben, begleitet.
Problemlos erreichen die drei Schiffe das Twin-System und was teilweise erwartet wurde, trifft ein, denn die CREST ist nicht vor Ort.
Kotranow bestimmt, dass zunächst der Planet Sexta untersucht wird, danach wenden sie sich Quarta zu. Nahe einer kontinentgroßen Stadt wird das Wrack der Kaulquappe C-5 entdeckt. Hawk, Hattinger und Sherlock haben wenig später Kontakt zu dem Wesen Krash-Ovaron, der ihnen von Perry Rhodan und anderen Terranern berichtet sowie von zwei Explosionen im All über einem Nachbarplaneten. Auch warnt er von den Roten Dreiern.
Als Nächstes wird Quinta angeflogen, wo im Orbit die Überreste einer Posbi-BOX und eines unbekannten Raumschiffs entdeckt werden. Auf Quinta wird die Justierungsstation für den Sonnentransmitter entdeckt. Die Wissenschaftler finden heraus, das Twin auf Senden geschaltet ist (was den Empfang nicht beeinträchtigt) und der Empfangstransmitter 300.000 LJ entfernt steht. Dorthin muss es die CREST verschlagen haben.
Kotranow bestimmt den direkten Flug, also per Linearantrieb, an den unbekannten Ort, einen Transmitterdurchgang hält er für zu risikoreich. Der Start der drei galaktischen Schiffe erfolgt am 12. Oktober und kurz vor dem Ziel muss die ANDROTEST ihre erste Stufe abstoßen. Der Flug findet aus Sicherheitsgründen mit einem sehr kleinen ÜL-Faktor statt und so wird das Tripel-System, in dessen Zentrum ein Planet steht, erst am 27. Oktober erreicht.
Fernortungen der drei Schiffe ergeben, das es sich bei dem Planeten um eine Hohlwelt handelt und dort werden einige noch unbekannte Gefahren vermutet. Die Schiffe landen darum nicht und beginnen aus dem Orbit heraus nach der CREST zu suchen. Doch das solare Flaggschiff wird nicht entdeckt, dafür starke energetische und hyperenergetische Tätigkeiten im Inneren der Hohlwelt.
Kotranow, Hattinger und Hawk diskutieren schon eine Landung, als am 5. November die Kruste des Planeten aufbricht und die CREST daraus hervorstößt. Wenig später kommt es zum Funkkontakt und die vier Schiffe sammeln sich außerhalb des Tripel-Systems. Nach einem ausführlichen Informationsaustausch entsendet Rhodan die ANDROTEST mit Instruktionen für Bull in die Heimat. Die 900.000 LJ wird das Schiff problemlos bewältigen, im Problemfall kann immer noch die Hundertsonnenwelt angeflogen werden.