Perry Rhodan Heft Nr. 2139

Die Eltanen

In der Letzten Stadt -
ein Kind soll geboren werden

von Horst Hoffmann

tibi
Tibi: Ralph Voltz

Hauptpersonen:

Perry Rhodan - Der Terraner möchte endlich die letzte Stadt der Eltanen besuchen
Chiru Euping - Der Trümmerscout möchte den Kontakt zum Trümmerimperium herstellen
Corina EhGon - Die Genetikerin möchte als erste Eltanin seit fünfzig Jahren ein Kind bekommen
Feki HiUre - Der Philosoph möchte seine Lebenspartnerin gegen Anfeindungen schützen

Nahe Vergangenheit: Corina EhGon lebt in der letzten Stadt der Eltanen. Die Eltanin hat ein ungewöhnliches Anliegen, mit dem sie ihren Lebenspartner konfrontiert. Sie möchte sich künstlich befruchten lassen um ein Baby zur Welt zu bringen. Die Genetikerin sieht ihren Entschluss als einen Beitrag zur Rettung ihres Volkes, bei dem es schon seit vielen Jahren zu keiner Geburt mehr gekommen ist. Die Eltanen, so hat Corina erkannt, sind in Gefahr eine aussterbende Rasse zu werden. Feki HiUre, ihren Lebenspartner, hat Corina für die Zeugung jedoch nicht vorgesehen. Der Philosoph ist bereits zu alt und aller Tatendrang hat ihn verlassen. Corina hat einen relativ jungen, tatkräftigen und aktiven Eltanen im Auge, den Raumschiff Kommandanten Ruim OhJar. Corinas Lebenspartner ist über diese Entscheidung sehr gekränkt und verlässt kurz darauf das gemeinsame Heim.

Gegenwart: Die Aussprache zwischen dem Medilen Chiru Euping, dem Schwarmer Cheplin und den Galaktikern ergibt interessante Aspekte. Während der Flucht vom Planeten Gh'ipan, hat der Trümmerscout unter allen Umständen darauf bestanden, auch sein Raumschiff zu bergen. Nun erklärt der Medile, das der Archäopter eines der wenigen Raumfahrtzeuge ist, das zu den Eltanen vordringen kann. Doch das ist nicht alles. Erstaunt hören die Galaktiker die weiteren Bedingungen. Man muss reinen Herzens sein und einen Span Kitas besitzen. Was einen Menschen reinen Herzens genau auszeichnet und was es mit dem Span Kitas auf sich hat, will der Medile zunächst nicht genauer beschreiben. Wohl aber den Weg zur letzten Stadt der Eltanen. Er führt durch eine der Schmerzwechten! Chiru Euping erklärt den Zuhörern, wenn alle Bedingungen erfüllt sind und man sich in eine Schmerzwechte stürzt, gelangt man automatisch in die letzte Stadt der Eltanen. Dabei spielt es keine Rolle welche Schmerzwechte man wählt. Der Medile ist bereit diesen Flug zu unternehmen, lädt aber nur zwei Personen ein ihn zu begleiten. Die Wahl fällt schnell, es ist Rhodan und die Mascantin. Am 6. Januar 1312 verlässt der Archäopter den Wurm der Aarus.

Nahe Vergangenheit: Corina zieht ihr Vorhaben trotz aller Ablehnung und Anfeindung aus dem eigenen Volk durch. Sie kann den Schiffskommandanten Ruim OhJar für ihr Vorhaben gewinnen und die künstliche Befruchtung wird durchgeführt. Corina, von ihrem alten Lebenspartner verlassen, entwickelt eine enge Freundschaft zu Ruim OhJar, doch das wachsende Glück hat keinen Bestand. Ruim OhJar muss die letzte Stadt der Eltanen verlassen und bricht mit seinem Schiff zu einer geheimen Mission auf. Er will verhindern, dass eine kürzlich installierte Sternenluke zur Galaxis Milchstraße geöffnet wird und eine weitere Galaxie unter die Herrschaft des Reiches fällt. Corina bleibt schwanger allein zurück.

Gegenwart: Kurz vor dem Erreichen der Schmerzwechte, präsentiert der Medile den beiden Galaktikern den Span Kitas, ein blauer diamantartiger Kristall mit einem Gewicht von zirka einem Kilogramm. Chiru Euping erklärt den beiden Galaktikern, dass der Span nur eine einzige Aufgabe hat, nämlich den Archäopter ins Ziel zu bringen. Das Ziel ist die letzte Stadt der Eltanen, in die sich nach dem großen Krieg vor 160.000 Jahren und dem Ende der Thatrix-Zivilisation, die letzten 100.000 Angehörigen dieses Volkes gerettet haben. Als sich der Archäopter in eine nahe liegende Schmerzwechte stürzt, sind längst nicht alle Fragen beantwortet. Dennoch besteht wieder Hoffnung, mit den geheimnisvollen Eltanen zusammenzutreffen.

Nahe Vergangenheit: Die Nachrichten die Corina über eintreffende Gewährsleute des Trümmerimperiums erhält, klingen positiv. Die Manipulation der Sternenluke war offensichtlich erfolgreich. Der Giganttransmitter ist nur noch von einer Seite passierbar. Doch es gibt auch beunruhigende Neuigkeiten. Ein Notsignal der THATRIX wurde aufgefangen. Es ist demnach wahrscheinlich, dass Ruim OhJars Schiff von Katamaren gestellt und vernichtet wurde. Corina realisiert plötzlich, dass sie den Vater ihres Kindes niemals wieder sehen wird. Mit dem Verlust der THATRIX verfügen die letzten Eltanen nur noch über ein einziges Schiff, die TEFANI. Doch dieses Schiff ist seit langem mit geheimen Auftrag in Tradom unterwegs.

Corina muss im Folgenden sehr viele Schwierigkeiten zu überwinden, bis es endlich zur Geburt ihres Kindes kommt. Besonders eine militante Organisation, der so genannten Bund für Wahres Leben, setzt der Eltanin zu. Doch Corina begegnet allen Herausforderungen und bringt einen gesunden Jungen zur Welt. Bald darauf wird die Geburtszeremonie Rokenna durchgeführt, eine Zeremonie, bei der auf mentalem Weg das Wissen der alten Eltanen an die Neugeborenen weitergegeben wird. Auch Corinas Sohn wird Rokenna zu Teil und mit jedem Eltanen der an dem Neugeborenen besucht, steigert sich das wissende Leuchten in den Augen des Säuglings. Je mehr Eltanen an dieser Zeremonie teilnehmen, desto klüger startet das Neugeborene ins Leben. Weit mehr als 500 Eltanen erweisen Corinas Sohn die Ehre und so sammelt der Neugeborene bereits in seinen ersten Lebenstagen unermessliches Wissen.

Gegenwart: Der Archäopter materialisiert in einer zirka drei Millionen Kilometer durchmessenden Halbraumblase. Die Schmerzwechte, aus der das Schiff des Medilen ausgespukt wurde, gleicht nicht den bisher bekannten Schmerzwechten, sondern vielmehr einer strahlenden Sonne. Das liegt an einer Wechselwirkung mit der umgebenden Halbraumblase, in der die Schmerzwechte von den alten Eltanen verankert wurde. Die Schmerzwechte wird von den Eltanen auch als Stern Kita bezeichnet. Rhodan hatte die letzte Stadt der Eltanen auf einem Planeten vermutet, doch der Resident erlebt eine neue Überraschung. Innerhalb der Halbraumblase befindet sich ein großes, frei schwebendes und künstlich erschaffenes Objekt.

Die gigantische Station erinnert an zwei, rechtwinklig verschweißten Platten. Die Bodenplatte allein misst 4200x3550 Meter und ist 750 Meter dick. Die rechtwinklig aufragende Rückenplatte ist nur geringfügig größer und misst 4300x3550 Meter, bei ebenfalls 750 Metern Dicke. Das gesamte Objekt schimmert rötlich und besteht aus Eltanit. Die Innenfläche des Winkels wird mit Prallfeldern geschützt und ist mit einer Atmosphäre geflutet. Die künstliche Schwerkraft der Bodenplatte beträgt 0,65 Gravos. Über der Bodenplatte ragt eine faszinierende Gebirgslandschaft auf, die in einer Höhe von 2400 Metern ein Plateau von 3500x600 Metern formt. Das gesamte Gebilde umkreist den Stern Kita in 750.000 Kilometern Distanz. Rhodan und Ascari sind fasziniert, das hätten die Galaktiker nicht erwartet. Laut Chiru Euping ist der Zentralrechner CAUSIO für alle Abläufe der letzten Stadt zuständig.

Als der Archäopter and der Stadt andockt, versammeln sich viele Angehörige bereits bekannter Völker zum Empfang. Sie sind es, so erklärt der Medile, die das Trümmerimperium mit organisieren. Dann erscheint plötzlich eine halbkugelförmige, schwebende Sphäre, die ein neugeborenes Kind trägt. Aus den Augen des jungen Eltanen leuchtet Wissen, Macht und Weisheit. Es ist Corinas neugeborener Sohn, der sich selbst den Namen Troym LeCaro gegeben hat und bereits sein Volk anführt. Rhodan hört gebannt, wie der Junge die Ankömmlinge aus der fernen Milchstraße willkommen heißt. Wir werden nun gemeinsam den Kampf aufnehmen, spricht der junge Eltane. Rhodan kann kaum glauben was er hört.

Metadaten

Dieser Roman wurde von Thomas Rabenstein zusammengefasst.

Die aktuelle Version wurde am 15. July 2006 in die Datenbank eingepflegt

Diese Zusammenfassung wurde 4289 mal aufgerufen.

 

hosted by All-inkl.com