Perry Rhodan Heft Nr. 214
Der Kampf um die Pyramiden
Unbekannte treten ihnen entgegen, um die Transmitterstraße nach Andromeda
zu blockieren – und der Kampf um Kahalo entbrennt ...
von Kurt Mahr

Tibi: Johnny Bruck
Hauptpersonen:
Oberst Ferro Kraysch - Wiederentdecker des Planeten Kahalo.
Earl Rifkin - Der jüngste Leutnant der MOHIKAN.
Captain Richard Diamond - Kommandant einer Kaulquappe.
Romney ''Doc'' Kimble - Captain Diamonds Begleiter.
Professor Arno Kalup - Hyperphysiker und Erfinder des Lineartriebwerks.
Schneider - Ein seltsamer Roboter.
Ras Tschubai und Tako Kakuta - Teleporter des Mutantenkorps.
Am 12. November erreicht die ANDROTEST I völlig ausgebrannt die Hundertsonnenwelt. Aus Sicherheitsgründen hatte Oberst Pawel Kotranow das nähere Ziel ausgesucht und sein Schiff, äußerlich hässlich aber inzwischen liebgewonnen, wird nie wieder starten können. Nach einigen Tagen der Ruhe bringen die Posbis die Besatzung nach Opposite, wo Staatsmarschall Reginald Bull und Solarmarschall Julian Tifflor erfahren, was mit der CREST II und ihrer Besatzung geschehen ist und welche Anweisungen der Großadministrator Perry Rhodan für sie hat.
Die Planungen und Vorbereitungen für die Eroberung des Twin-Systems beginnen unverzüglich. Außerdem wird mit dem Bau einer neuen ANDROTEST begonnen und die Suche nach dem geheimnisvollen Planeten Kahalo geht unvermindert weiter. Daran beteiligt sind knapp 20.000 Schiffe der Solaren Flotte.
Am 3. Dezember beobachten Wachkreuzer am Galaktosechseck hyperenergetische Aktivitäten. Ein Team um Professor Arno Kalup wird konsultiert und vermutet eine Transmittertätigkeit, wobei allerdings das Sonnensechseck nur als Zwischenstation benutzt wird. Einer der bislang unbekannten Wächter der Meister der Insel muss in die Milchstraße eingedrungen sein und befindet sich aller Wahrscheinlichkeit nach jetzt auf Kahalo.
Das Schlachtschiff MOHIKAN, unter Oberst Ferro Kraysch, steht irgendwo im galaktischen Zentrum. Am 3. Dezember ortet es hyperenergetische Aktivitäten in einer Entfernung von 1.124 LJ zum Sonnensechseck bzw. 51.222 LJ zu Sol. Kraysch geht auf Kurs und fliegt schließlich in ein Sonnensystem ein. Er schickt eine Kaulquappe voraus, deren Besatzung auf dem dritten Planeten die sechs sagenumwobenen Pyramiden entdeckt. Damit ist das Orbon-System mit Kahalo wiederentdeckt.
Über der Pyramidenanlage existiert eine rotwabernde Energieballung, woraus plötzlich 20 Stabschiffe, tausend mal hundert Meter messend, hervorbrechen. Kurz darauf ist die Kaulquappe ein Wrack und stürzt ab. Das Unglück überleben nur Captain Richard Diamond, Leutnant Earl Rifkin und Sergeant Romney Doc Kimble.
Die MOHIKAN setzt einen Notruf an Opposite ab und als bemerkt wird, das die Stabschiffe Kahalo und die Welt der Flooths mit Vibratorstrahlen angreifen und die wehrlosen Bewohner töten, geht das Schlachtschiff auf Angriffskurs.
Auf Opposite startet soeben die neue ANDROTEST II unter Kotranow zu einem ersten Probeflug, als die Entdeckung Kahalos offenkundig wird. Bull und Tifflor stellen eiligst eine gemischte Flotte zusammen und starten zum Orbon-System.
Kraysch muss feststellen, das die Stabschiffe defensiv wie offensiv ebenso gut ausgestattet sind wie die solaren Schiffe. Die Fremden besitzen sogar eine der Transformkanone gleichende Waffe, die sogenannte Phantomspiralen verschießt. Die MOHIKAN zieht sich vorerst zurück, erhält aber bald Unterstützung durch die drei Schlachtkreuzer HALON, HORVE und SCOTT. Sie standen nahe dem Orbon-System, als der Notruf einging und gingen sofort auf Kurs. In einer gemeinsamen Aktion gelingt den vier Schiffen nun die Zerstörung von drei Stabschiffen.
Die drei Überlebenden der Kaulquappe überstehen mehr durch Zufall den Vibratorangriff der Stabschiffe. Einige Zeit später begegnen sie einem Roboter, der als Gärtner tätig ist und Schneider getauft wird. Die Maschine führt sie zu den Pyramiden, die nicht mehr von einem tödlichen Feld umgeben sind.
Nach der Vernichtung eines vierten Stabschiffs endet das Kriegsglück der Terraner und die SCOTT geht verloren. Wenig später sind die anderen drei Schiffe nur noch Wracks. Ihre totale Zerstörung wird durch das Auftauchen weiterer 500 Schiffe verhindert, die von der NAPOLEON, unter Oberst Baptiste Regard, geführt werden. Diese Flotte vernichtet die anderen 16 Stabschiffe.
Kurze Zeit später baut sich eine neue rotleuchtende Energieballung auf. Bevor weitere Stabschiffe materialisieren, wird ein Einsatzteam auf Kahalo abgesetzt, unter anderem Ras Tschubai, Tako Kakuta und Kalup.
Die Ankunft von Diamond, Rifkin und Kimble bei den Pyramiden erfolgt zeitgleich mit dem Team um Kalup. Während sie in eine der sechs Pyramiden eindringen und mit der Suche nach der Leitzentrale beginnen, kommt es im All zu einer Schlacht mit 50 neuen Stabschiffen.
Die Schaltstation wird relativ schnell entdeckt und die Wissenschaftler und Techniker beginnen mit ihren ersten Untersuchungen. Dies bleibt wahrscheinlich den Besatzungen der Stabschiffe nicht verborgen. Sie wollen dann scheinbar nicht riskieren, von ihrem Ausgangspunkt abgeschnitten zu werden und ziehen sich über die Energieballung zurück. Damit ist der Planet Kahalo an diesem 5. Dezember vorerst in terranischer Hand.
SolAb-Chef Allan D. Mercant hat unterdessen herausgefunden, dass die terranischen Aktivitäten im Zentrumssektor nicht unbemerkt geblieben sind. Vor allem die Akonen beginnen sich dafür zu interessieren.