Perry Rhodan Heft Nr. 228
Die Rache des Mutanten
Er ist Rakal Woolver, der Wellensprinter -
der einzige Mensch, der die Invasion der Galaxis verhindern konnte...
von William Voltz

Tibi: Johnny Bruck
Hauptpersonen:
Rakal Woolver - Ein Mutant, der den Mördern seines Bruders einen Besuch abstattet.
Perry Rhodan - Großadministrator des Solaren Imperiums.
Atlan - Lordadmiral und Chef der USO.
Allan D. Mercant - Solarmarschall und Abwehrchef.
Dr. Nardini - Das neue Mitglied der Galaktischen Abwehr hat etwas gegen Unterhosen.
Grek-1 - Befehlshaber der Invasoren von Adromeda.
Leutnant Frederick Bowden - Ein Opfer der Maahks.
Joel ''Mack'' Watherly - Major von Beruf und Sauberkeitsfanatiker aus Überzeugung.
Am 22. Mai empfängt Rakal Woolver über den Kombigürtel des gefangenen Duplos ein Signal von den Maahks. Diese erwarten anscheinend die Rückkehr des Duplos mit konkreten Informationen.
An Bord des großen Maahkschiffes muss währenddessen Grek-1 an die Meister der Insel denken, die vielleicht schon über ihn erzürnt sind, weil er so lange schweigt. Doch irgendwie hat Grek-1 sich von den MdI gelöst und kalkuliert mit seinem baldigen Tod.
Der Großadministrator Perry Rhodan, Lordadmiral Atlan, Solarmarschall Allan D. Mercant und Dr. Nardini befassen sich damit, was für Informationen den Maahks zugespielt werden könnten. Sie entscheiden, dass es vorgebliche Daten über die Transmittersperrschaltung sein sollten, an der das Team um Professor Arno Kalup weiterhin fieberhaft arbeitet. Entsprechende Vorbereitungen für den Einsatz Woolvers werden getroffen und ein Signal über den Kombigürtel abgesetzt.
Rakal, in der Rolle des Duplos, flieht in einer Space-Jet von Kahalo. Neben dem Kombigürtel trägt er ein terranisches Mikrogerät siganesischer Fertigung bei sich, um die Solare Flotte zum Maahkschiff zu führen. Er wird nach nochmaligem Einsatz des Kombigürtels von einem maahkschen Beiboot aufgenommen und zum Mutterschiff transportiert. Es parkt 40 LJ von Kahalo entfernt nahe einer roten Riesensonne (der Woolver den Namen Alexandra gibt).
Während sich die Maahks mit den vorgeblichen Daten der Sperrschaltung beschäftigen, durchstreift Rakal das Schiff. Er darf sich fast in allen Bereichen frei bewegen und erfährt nach einiger Zeit von der Impulsweiche. Rakal beschließt, sie zu manipulieren und beschafft sich zunächst unentdeckt maahksche Aarg-Bomben.
Fast zeitgleich erfährt Grek-1 von seinen Untergebenen Grek-7 und Grek-44, das die vom Duplo mitgebrachten Daten reine Spekulation der Terraner sind. Solcherart getäuscht, kehrt Grek-1 auf die Linie der MdI zurück und beschließt, endlich die Impulsweiche einzusetzen, um die Maahkflotte, die im Tripel-System versammelt ist, wie die Terraner den Sonnentransmitter nennen, in die erste Galaxis zu führen. Die Vorbereitungen sind schnell abgeschlossen. Die Impulsweiche wird aktiviert – und explodiert.
Für 5.000 Großkampfschiffe der ersten Welle bedeutet dies, dass sie nicht beim Schiff von Grek-1 materialisieren, sondern direkt beim Galaktosechseck. Aber nicht nur das, der Ausfall der Impulsweiche bedeutet gleichzeitig ihren Untergang, denn sie werden nur halbmateriell und driften in die sechs blauen Riesensonnen. Einige solare Kreuzer, die beim Sonnensechseck patrouillieren, erleben die Katastrophe und Männern wie Leutnant Frederick Bowden kommt das Grauen.
Die zerstörte Impulsweiche löst insgesamt sieben Brände an Bord aus. Rakal ruft die Flotte per Peilsignal, während die Maahks um ihr Schiff kämpfen. Wenig später ist es von der CREST II und weiteren 80 Superschlachtschiffen eingekesselt. Rakal hat seine Rache beendet und kehrt am 25. Mai auf einem Peilsignal zur CREST zurück.
Von dem Geschehen betroffen sind unter anderem auch die drei Schweren Kreuzer SANCHEZ, unter Major Joel Watherly, SHANNONDOAH und QUEBEC. Mit weiteren solaren Einheiten beobachten sie weiträumig die Geschehnisse um Horror.