Perry Rhodan Heft Nr. 2344
Die Rebellen von Trakarat
Alaska Saedelaere bei den Antis -
und zwischen den Fronten
von Arndt Ellmer

Tibi: Swen Papenbrock
Hauptpersonen:
Perry Rhodan - Der terranische Resident befehlt eine Geheimmission, die zwanzig Millionen Jahre alte Informationen erbringen soll.
Alaska Saedelaere - Der Mann mit der Maske reagiert auf den Rat des Nukleus.
Kantiran - Der junge Friedensfahrer begibt sich nach Trakarat.
Amba Vatony - Ein hochrangiger Báalol denkt über das Schicksal seines Volkes nach.
Kalvare - Die schöne Anti hütet die Geheimnisse ihres Herrn.
Trakarat, die Hauptwelt der Báalols, ist von der Terminalen Kolonne besetzt. Für Amba Vatony ist dies ein untragbarer Zustand. So beginnt er im Untergrund eine Widerstandgruppe zu formieren. Bei den Rebellen handelt es sich um besonders Psi-Begabte, die mit Hilfe von Anzügen, in die IPEV-Psikolon eingewebt ist, ihre Kräfte noch potenzieren können. Anfangs scheint das Unternehmen erfolgreich zu sein, denn der Gruppe gelingt es eine Familie Koda Ariel zu enttarnen. Durch den Erfolg reift in Vatony der Plan, das Kolonnenfort, das im System der Sonne Aptut steht, zu zerstören. Zur Durchführung seines Plans ruft er die 20 begabtesten Báalols zu sich.
*
Auf Terra meldet sich der Nukleus endlich wieder zu Wort. Er verkündet, dass das Solsystem unter allen Umständen gehalten werden muss. Darüber hinaus muss das Ziel der Galaktiker sein, die Entwicklung der Negasphäre in Hangay nicht nur aufzuhalten, sondern rückgängig zu machen. Denn nur in diesem Fall wird die Terminale Kolonne das Feld freiwillig räumen, weil sie dann kein Interesse mehr an der Lokalen Gruppe hat.
Dazu benötigt man das Wissen ARCHETIMS über den Prozess der Retroversion einer Negasphäre. Daher müssen sich die Terraner auf die Suche nach dem Clateaux der Zeiten auf dem Planeten Oaghonyr machen. In den Speichern NATHANS findet sich jedoch kein Hinweis, wo sich der Planet befindet. Der Mondrechner gibt Saedelaere jedoch den Tipp in den Archiven anderer Lemurerabkömmlinge zu suchen.
Saedelaere und Kantiran brechen mit der FORSCHER auf und nehmen den Schohaaken Mengo Soffix mit, der ihnen bei der Informationsbeschaffung im Clateaux der Zeiten behilflich sein soll. Bevor sie Trakarat, die Hauptwelt der Báalols anfliegen, nehmen sie bei einem Zwischenstopp auf Devolter II Curcaryen Varantir an Bord, da sich auch eine Algorrian-Statue im Clateaux der Zeiten befindet.
Im Aput-System angekommen schmuggeln sich Kantiran und Alaska Saedelaere an Bord einer Springerwalze nach Trakarat. Dort beginnen sie mit ihrer Suche nach Informationen über Oaghonyr in alten Archiven und landen schließlich auf dem Landsitz Amba Vatonys. Dieser gewährt ihnen Zugang zum Familienarchiv von Jeqaph Haus-Opho.
Während die beiden Friedensfahrer nach Informationen suchen, beginnen Amby Vatony und seine Komplizen mit der Durchführung ihres Plans. Ein Traitank wird durch einen Suggestivblock zur Landung gezwungen, Vatony und seine Gruppe gehen an Bord und fliegen zum Kolonnenfort TRAICOON 0032. Der Traitank täuscht einen Triebwerksschaden, um die unplanmäßige Rückkehr zum Kolonnenfort zu rechtfertigen. Mit den Potentialwerfern des Traitanks wollen die Báalols das Fort dann zerstören. Der Plan scheint zunächst aufzugehen, doch kurz vor dem Ziel werden die Báalols von einem Kolonnen-Motivator enttarnt und der Traitank zerstört.
Alaska und Kantiran sind im Archiv von Jeqaph Haus-Opho auf Informationen aus der Zeit des Großen Imperiums um 11.500 v.Chr. über eine »Treppe in die Wolken« gestoßen, die sich auf dem Planeten Ubanquar befand. Mit Hilfe von Kalvare der Gefährtin Vatonys, finden sie schließlich auch die Koordinaten der Welt heraus.
Als Jeqaph Haus-Opho durch einen Traitank beschossen wird, versuchen die beiden Friedensfahrer mit Kalvare durch einen Stollen zu entkommen …