Perry Rhodan Heft Nr. 2350
Das schreiende Schiff
In der Halle der Mächtigen -
sie sind in der Endlosschleife gefangen
von Uwe Anton

Tibi: Dirk Schulz
Hauptpersonen:
Perry Rhodan - Der Unsterbliche wagt den Vorstoß durch einen Tunnel in das Universum der Doppelsonne.
Gucky - Der Mausbiber stürzt sich an der Seite seines alten Freundes in einen gefährlichen Strangeness-Strudel.
Aquinas - Ein Diener behandelt Rhodan wie Luft.
Captain John - Der skurrile Strangeness-Scout steht vor einer gefährlichen Expedition.
Am 27. Mai kommt Berve Mantil als Bote von Reginald Bull mit einem Kurierkreuzer der MINERVA-Klasse in das Solsystem. Der Raumer wird über die neu eingerichteten Linie 2 des Projekt BACKDOORS zum Merkur transmittiert. Sendestation ist eine der MOTRANS-Plattformen, die aus jeweils 17 LFT-Boxen zusammengesetzt sind und mobile, fernflugtaugliche Giganttransmitter darstellen. Die durch Sonnenzapfung betriebenen Anlagen können Raumschiffe bis zur Größe von Schweren Kreuzern transmittieren.
Berve Mantil überbringt Perry Rhodan die Nachricht von Schicksal Roi Dantons. Rhodan ist zutiefst bestürzt, gibt die Hoffnung für seinen Sohn aber nicht auf.
Am 1. Juni um Mitternacht erscheinen wieder Sterne am Nachthimmel über Terrania. In Höhe der Uranusbahn wurde ein Schwarm von 2000 Kunstsonnen stationiert, welcher die psychologische Lage der Bewohner des belagerten Solsystems erleichtern soll. Die Sternbilder der sogenannten ‚Laternen-Matrix’ sind frei erfunden, eines zeigt das neue Logo der LFT, das am 1. Januar 1343 NGZ zum 50-jährigen Bestehen der Solaren Residenz eingeführt wurde.
Inzwischen sind 85 TERRANOVA-TANKSTELLEN auf der Erde und anderen Planeten des Systems in Betrieb. Letztlich wird von Homer G. Adams und dem Nukleus angesichts der demnächst in der Milchstraße eintreffenden zweiten Welle TRAITORS eine Zahl von 4000 TANKSTELLEN angestrebt. Dafür werden für einen Dauerbetrieb 1,43 Milliarden Personen benötigt.
Am 4. Juni stößt Perry wieder mit der DÄDALUS in die Hyperperforation vor und diesmal gelingt der Durchbruch. Da das Wurmloch anschließend wieder zusammenbricht, ist die Besatzung des SKARABÄUS in dem fremden Universum gefangen, umgeben von ‚pulsierender’ Strangeness. Rhodan steuert die DÄDALUS zu dem riesigen Raumschiff, das er schon einmal durch die Öffnung des Wurmloches gesehen hatte. Die SEOSAMH ist insgesamt 8080 Meter lang und besteht aus vier aneinander gekoppelte Einheiten. Von dem Schiff empfängt Gucky sehr starke, qualvoll "schreiende" telephatische Impulse. Rhodan landet mit dem SKARABÄUS und die beiden Unsterblichen dringen in das ‚schreiende Schiff’ vor. Gucky lokalisiert die Mentalquelle und teleportiert mit Rhodan dorthin. Durch ein Portal gelangen sie ins Innere einer 100 Meter hohen und durchmessenden Energieglocke, die "Halle der Mächtigen". Dort finden sie sieben Mächtige vor, die in ein glasähnliche Material eingeschlossen sind. Es sind hoch gewachsene Wasserstoff-Atmer mit zwei Armpaaren.
Die Mächtigen Nuskoginus, Deltoro, Unscrow, Dumgard, Karrillo, Kafug und Konferge sind gefangen, in "Särgen", konserviert in Ysalin Afagour. Dabei handelt es sich um ein ähnliches Material wie das Ysalin Magran, in dem die beiden Algorrian Le Anyante und Curcaryen Varantier 10.700 Jahre konserviert waren. Bei dem Ysalin Afagour scheint es aber eine Komponente zu geben, die den Eingeschlossenen Qualen bereitet.
Nuskoginus nimmt telephatischen Kontakt zu Rhodan auf und berichtet, dass die Sieben Mächtigen in ihrem Universum Verrat an den Ordnungsmächten begangen hatten und dafür mit der Gefangenschaft in einer Endlosschleife der Qual bestraft wurden. Diese Strafe kann nur abgegolten werden, wenn die Mächtigen den Terranern gegen die Terminale Kolonne beistehen, mit der sie auch schon in ihrem Universum in Kontakt waren. Daher beauftragten die Sieben ihren Diener, den Roboter Aquinas, damit eine Verbindung in das Solsystem zu schaffen. Diesen Roboter suchen die beiden Unsterblichen im Bugsegment auf. Er erklärt ihnen, dass ein Hindernis den dauerhaften Aufbau eines Wurmlochs ins Solsystem verhindert. Rhodan erkennt sofort, dass es sich dabei um den TERRANOVA-Schirm handeln muss. Durch die Probleme bei der Erzeugung des Wurmlochs kam es zu den dauerhaften Strangenesseffekten, welche die SEOSAMH immer stärker beschädigen.
Perry Rhodan kehrt am 7. Juni durch das wieder entstandene Wurmloch in das Solsystem zurück und lässt alle 48 SKARABÄEN zur SEOSAMH aufbrechen. Der größte Teil der Strangeness-Scouts schafft den Durchbruch. Die Raumer schleppen drei Teile der SEOSAMH, nämlich SEOSAM-Schütze, SEOSAMH-Quartier und SEOSAMH-Speicher, ins Solsystem, während der vierte Teil, SEOSAMH-Werkstatt, das Wurmloch stabil hält. Nachdem der Konvoi im Solsystem angekommen ist, bricht das Wurmloch endgültig zusammen.
Am nächsten Tag meldet sich Aquinas und kündigt an, dass Nuskoginus beizeiten – nach der Anpassung an die neuen Strangeness-Werte – über die Geschichte der Mächtigen und ihrer Verbindung zur Terminalen Kolonne TRAITOR berichten will.