Perry Rhodan Heft Nr. 2356

Schmerzruf

Sie nennen ihn den Stolzen Herrn -
er ist ein Wesen mit besonderen Begabungen

von Christian Montillon

tibi
Tibi: Swen Papenbrock

Hauptpersonen:

Kantiran Rhodan - Der Friedensfahrer bricht zu einer Geheimmission auf.
Cosmuel Kain - Die Novizin soll das Camp Sondyselene aufbauen.
Naigon - Die Ankunft des »Stolzen Herrn« gestaltet sich rätselhaft.
Ingittz Zaul - Das Echsenwesen steht Naigon in dunklen Tagen zur Seite.
Alaska Saedelaere - Der Aktivatorträger macht eine entscheidende Entdeckung.

Am 18. Dezember 1344 NGZ entdecken zwei Kartanin in Il-Vuccash, einer der Sternstädte des Planeten Hallie-Loght, ein verwirrtes Wesen. Der Humanoide ist sehr groß, blauhäutig und nackt. Die Kartanin betäuben den Fremden und verkaufen ihn in die Sklaverei an den Incas Karaus Msirako, den Besitzer einer Bauxit-Mine. Dort erwacht der Fremde am 19. Dezember. Von seinem Leidensgenossen Ingittz Zaul, einem reptiloiden Incas, erlernt er extrem schnell Kartasch, die Hauptverkehrssprache des Lazaruu-Sternhaufens, der im Vorfeld der Galaxis Hangay gelegen ist. Zaul nennt den Neuankömmling Naigon, was soviel wie "Rätsel" bedeutet, denn der blauhäutige Fremde besitzt keinerlei Erinnerungen. Im Laufe der Zeit erkennt Naigon, dass er eine Parafähigkeit besitzt, er kann seinen Geist auf die Reise schicken und so andere Lebewesen beeinflussen. Dadurch wird der Aufenthalt in der Mine erträglicher, da er die Wärter manipuliert. Fliehen kann er jedoch nicht, da er als Sklave ein Halsband, das mit Sprengladung versehen ist, tragen muss.

Am 17. Januar 1345 NGZ kommt es zu einem Unglück in der Mine und Naigon wird zusammen mit Zaul verschüttet. In der Gefahrensituation wird sich Naigon seines richtigen Namens bewusst, er lautet Kirmizz! Für die beiden Verschütteten gibt es eigentlich keine Hoffnung, doch da wird Naigons Parafähigkeit aktiv und er kann Msirako veranlassen eine kostspielige Rettungsaktion zu starten, die den Minenbesitzer letztlich ruiniert. Die beiden geretteten Sklaven werden daher an den Piraten Tschaek-Sparr verkauft. Der Kartanin lässt seine Sklaven in der radioaktiv verseuchten Wüste nach Lytrila-Hyperkristallen schürfen. Eigentlich ist die Wüste jedoch das Herrschaftsgebiet des Prion der Mutanten. Erst nach mehreren Monaten kommt es zum Aufeinandertreffen von Kirmizz und dem Prion. Der suggestiv begabte Hauri unterliegt im psionischen Duell und wird von Kirmizz getötet. Da der Prion zuvor das Lager Tschaek-Sparrs überfallen und den Piraten ermordet hat, sind Kirmizz und Ingittz Zaul frei. Auf Hallie-Loght schreibt man den 16. März 1345 NGZ.

*

Im Rosella Rosado-System schreibt man den 12. Mai 1345 NGZ. Die Friedensfahrer planen eine Station in der Nähe Hangays zu errichten, um die Ereignisse im Umfeld der drohenden Negasphäre zu beobachten. Gemäß Chyndors Wunsch wird die Station ‚Camp Sondyselene’ heißen. Auf Kantirans Vorschlag wird der Aufbau des Stützpunkts als Initiierungsaufgabe für Cosmuel Kain festgelegt. Mit einer kleinen Flotte von OREON-Kapseln machen sich Cosmuel und Kantiran auf den Weg. Über mehrere Zwischenstationen erreichen die THEREME, die FORSCHER und auch der Revisor Polm Ombar den letzten Zwischenstopp vor Hangay. Dort trennen sich ihre Wege. Am 8. Juli erreicht die THEREME mit drei OREON-Transportern den Lazaruu-Sternhaufen, wo das Camp Sondyselene errichtet werden soll. Cosmuel Kain sucht Vibe-Lotoi, eine der drei Hauptwelten des Sternhaufens, als Standort für das Camp aus und so machen sich die beiden am 12. Juli 1345 NGZ auf den Weg.

*

Die beiden Ex-Sklaven kehren nach Il-Vuccash zurück, wo sich Kirmizz Informationen über seine Herkunft erhofft, doch vergeblich. Ihr Vorhaben, den Planeten mit einem Transportschiff der Hauri zu verlassen, scheitert aufgrund fehlender Zahlungsmittel.

Am 20. Juli kommt es zu einem Zwischenfall. Die Hunde von Udafoor, wolfähnliche Tiere, die einst dem Prion als "Leibwache" dienten, haben Kirmizz aufgespürt und treiben ihn und Zaul in die Enge. Als die Tiere über die beiden herfallen, kommt es zum Ausbruch einer weiteren Paragabe bei Kirmizz. Seine Gesichtsfalte „reißt“ auf und aus dem Schlund entlässt er den Schmerzruf, eine psionische Welle, die alles Leben im Umkreis tötet. Auch die Tiere sind davon betroffen. Danach schließt sich die Spalte in Kirmizz’ Gesicht wieder. Die an den Ketten der Hunde befestigten Lytrilakristalle nimmt Kirmizz an sich und verschafft sich damit einen Platz auf einem Haurischiff. Am 21. Juli 1345 NGZ verlässt er Hallie-Loght in Richtung Vibe-Lotoi.

*

Auf der FORSCHER verständigt MIRKET Alaska Saedelaere über eine Ortung, die eine Sonde am 18. Dezember 1344 NGZ in der Peripherie von Hangay gemacht hat. Ein Schiff einer hochstehenden Zivilisation ist im Leerraum mit einem schadhaften Triebwerk in Schwierigkeiten geraten, 30.000 Lichtjahre vom Lazaruu-Sternhaufen entfernt.

Als plötzlich zwei Chaosgeschwader auftauchen, kann Alaska Informationen aus abgehörten Funksprüchen gewinnen. Demnach sind die Traitanks auf der Suche nach der BANDA SARI, die samt ihrer Lieferung namens Kirmizz verschollen ist. Nachdem die Chaosgeschwader unverrichteter Dinge abgezogen sind, macht sich Alaska Saedelaere auf den Weg in den Lazaruu-Haufen, um Kantiran und Cosmuel Kain über seine Entdeckung zu informieren.

Metadaten

Dieser Roman wurde von Jonas Hoffmann zusammengefasst.

Die aktuelle Version wurde am 22. Oktober 2006 in die Datenbank eingepflegt

Diese Zusammenfassung wurde 5228 mal aufgerufen.

 

hosted by All-inkl.com