Perry Rhodan Heft Nr. 2374
Der Trojaner
Ihr Ziel ist Arkon -
sie sind Wissenschaftler und Strangeness-Scouts
von Hubert Haensel

Tibi: Alfred Kelsner
Hauptpersonen:
Ashtai - Ein Raumhafenangestellter spürt den Griff der Terminalen Kolonne.
Reginald Bull - Der Verteidigungsminister der LFT schickt Unterstützung ins Zentrum des Kristallimperiums.
Bostich I. - Der vertriebene Imperator begibt sich zurück nach Thantur-Lok.
Lezlie Haign - Die Wissenschaftlerin setzt auf Carapols Erfindung.
Alvaro Hearn - Ein Major übernimmt die Verantwortung für ein Trojanisches Pferd.
Am 26. November 1345 NGZ fliegt Reginald Bull mit der LEIF ERIKSSON II in das Prebon-System ein und bittet darum, Ortungsschutz in der Sonne suchen zu dürfen. Dies wird im gewährt.
Im Ortungsschutz der Sonne bereitet ein Team um den Wissenschaftler Loga Lapache und den Strangeness-Scout Captain John den Einsatz einer Waffe gegen Traitor vor. Der aufgebrachte TRAI-Versorger soll, zum trojanischen Pferd umfunktioniert, ins Arkon-System eingeschleust werden und dort mithilfe des Prototyps des Carapol-Strukturbrenners die Umwandlung der wichtigen Planeten in Kabinette verhindern.
Die Arbeiten bleiben nicht unbemerkt. Imperator Bostich erscheint mit seiner Thronflotte und möchte in die technischen Neuerungen eingeweiht werden. Bully verweigert es ihm, bittet aber um einen Helfer, der sich im Arkon-System auskennt. Bostich ist aufgebracht, gibt der möglichen Rettung des Arkon-System aber Vorrang vor persönlichen Gefühlen und stellt den Kralasenen Shallowain zur Unterstützung ab.
Kurze Zeit später trifft der Tender NARWAL ein und bringt den Carapol-Strukturbrenner. Doch nicht nur das wertvolle Gerät ist an Bord, sondern auch ein neues Team von Strangeness-Scouts unter der Leitung von Alvaro Hearn.
Als die Nachricht von der beginnenden Verwertung des Arkon-Systems eintrifft, lösen Hearn und sein Team die Scouts um Captain John ab. Der TRAI-Versorger wird mit 12 Personen – darunter Shallowain – an Bord in der Nähe des Arkon-Systems abgesetzt und strahlt einen Notruf ab.
Die Einheiten der Terminalen Kolonne fallen auf den Schwindel herein und bringen das trojanische Pferd ins Arkon-System. Ein erster Versuch der Terraner, den mitgebrachten Käfig-Transmitter in Betrieb zu nehmen, scheitert an der Tatsache, dass die Strangeness-Effekte an Bord des TRAI-Versorgers eine Peilung unmöglich machen. Sie müssen sich in den Hangar der TRAICAH-Fabrik begeben, in dem der Versorger mittlerweile ruht, um die Kontaktaufnahme mit einer Gegenstation zu ermöglichen.
Nach der Sicherung der Fluchtmöglichkeit wird der Strukturbrenner kalibriert und kommt schließlich zum Einsatz. Anschließend kommt es zu Feuergefechten mit Soldaten der Terminalen Kolonne, die jedoch dank der Strangeness-Effekte zugunsten des Einsatzteams ausgehen – auch wenn ein Todesopfer zu beklagen ist. Das Team kann sich mit Hilfe des Transmitters nach Iprasa absetzen.
*
Auf der Kristallwelt erlebt der Ortungstechniker Ashtai mit, wie das Arkon-System zur Verwertung vorbereitet wird. Der dunkle Obelisk hat längst seine Arbeit aufgenommen und eine Barriere aus Nebel schottet den Raumhafen ab. Ashtai hat sich schon mit seinem Schicksal abgefunden und ist nur froh, noch am Leben zu sein.
In diesem Moment reißt der Nebel auf, und Ashtai kann mit seinen Kollegen wieder die Sterne sehen – das Arkonsystem scheint gerettet.