Perry Rhodan Heft Nr. 2381

Der Dunkle Ermittler

Fünf Terraner und ein Ilt -
an Bord eines lebenden Raumschiffes

von Uwe Anton

tibi
Tibi: Arndt Drechsler

Hauptpersonen:

Perry Rhodan - Der Terranische Resident fühlt sich unwohl an Bord des Kolonnen-Schiffs.
Gucky - Das psi-sensible Gehirn des Mausbibers ist einer starken Belastung ausgesetzt.
Aquinas - Der Roboter der Mächtigen verhält sich erstaunlich entgegenkommend.
Ruumaytron - Ein Quell-Klipper meldet sich zu Wort.

Am 26. Januar 1346 NGZ befinden sich Perry Rhodan, Gucky und der Roboter Aquinas an Bord des Dunklen Ermittlers und sind heftigen mentalen Impulsen ausgesetzt, die von dem Schiff ausgehen. Aquinas leitet Rhodan und Gucky in die Zentrale des Schiffes, wo sie den Durchgang durch die Strukturlücke im Terranova-Schirm miterleben. Der Dunkle Ermittler lehnt nach Aquinas Aussagen die Anwesenheit von Perry Rhodan und Gucky eindeutig ab. Der bislang als „Dunkler Ermittler“ bekannte Raumer besteht nach Aussagen des Roboters aus einem Jahrmillionen alten Quell-Klipper der Trophi-Terryc und einem Quant des Elementes der Finsternis. Die Aktivierung des Quell-Klippers erfolgte aufgrund der Annäherung von Aquinas, weil der Quell-Klipper auf einen neuen Eigner wartet. Nur Wesen höherer Ordnung lässt er als Eigner zu – und Aquinas hat die sieben Mächtigen für diese Funktion angeboten. Das Quant dieses Quell-Klippers als früherer Eigner sei bei der Untersuchung des ARCHETIM-Korpus vergangen.

Während sich der Quell-Klipper zum Zentrum der Milchstraße aufmacht, erwachen die terranischen Wissenschaftler Ikaro Blondall, Yvitte Ghasty, Elissa Aar und Ambu Nurnberg neben den Ysalin Afagour-Blöcken der sieben Mächtigen. Die Vier erkunden die nähere Umgebung und dringen dabei in mehrere leere Räume vor. In einem großen Raum entdecken sie ein 15 Meter hohes und 8 Meter breites silberfarbenes Fass. Nach einer eingehenden Untersuchung müssen sie feststellen, dass es sich bei dem Fass um eine leere Nekrophore handelt.

Inzwischen sind Perry Rhodan und Gucky in ihren Gesprächen mit Aquinas zu der Erkenntnis gekommen, dass sich die sieben Mächtigen an Bord befinden müssen und machen sich auf die Suche. Als sie eine verborgene Tür entdecken, die sie zunächst nicht öffnen können, wird Perry per Funk von Aquinas gerufen. Dieser teilt ihm mit, dass der Quell-Klipper ausrichten lässt, der „Unerwünschte mit der Aura“ möge seine Wanderung unterbrechen. Perry wird durch die verborgene Tür geschleust, hinter der er einen Tunnel entdeckt, der seiner Meinung nach bis in den Hyperraum reicht. Perry erkennt, dass er das dunkle Herz des Quell-Klippers vor sich hat. Mental nimmt das Herz Kontakt zu ihm auf und teilt ihm seinen Namen - Ruumaytron - mit. Der Quell-Klipper überprüft Perry mental, wobei auch Perry die Abneigung des dunklen Herzen spürt. Perry wird trotz seiner Ritteraura, die ihn als Wesen höherer Ordnung auszeichnet, als neuer Eigner abgelehnt, weil er zu „rein“ sei. Die Natur des Quell-Klippers sei dagegen einfach zu dunkel.

Anschließend führt Ruumaytron Perry, Gucky und Aquinas zu den sieben Mächtigen, wobei Perry bemerkt, dass die Atmosphäre und die Schwerkraft im Schiff bereits auf die Bedürfnisse der sieben Mächtigen abgeändert werden. Perry trifft dabei auch auf die vier Wissenschaftler. Im mentalen Kontakt mit Nuskoginus verspricht der Mächtige, Perry und alle seine Begleiter zu retten, wenn die Zusammenführung mit dem Quell-Klipper funktioniert.

Derweil hat dieser sein Zielgebiet erreicht, nämlich die unmittelbare Nähe des gigantischen Black Hole im Milchstraßenzentrum, des Dengejaa Uveso. Im Zielgebiet befindet sich zudem eine rote Riesensonne mit einem gasförmigen Riesenplaneten. Nach Aquinas Angaben sind es mehr als 100.000 Quell-Klipper, die sich wie eine Traube um diesen Riesenplaneten versammelt haben. Dunkle Punkte, die sich als Quanten der Finsternis entpuppen, tanzen darüberhinaus einen regelrechten Reigen um ihn. Von Ruumaytron erfährt Perry, dass hier der refaktive Sprung vorbereitet wird – laut Aquinas ein mythisches Ereignis, welches nur alle paar Tausend Jahre stattfindet. Ein Quant der Finsternis nähert sich dem Quell-Klipper und hüllt das Schiff in undurchdringliche Finsternis. Zu Perrys Erstaunen hilft aber Ruumaytron den Terranern, so dass sie die Annäherung des Quants mit ihren Sinnen miterleben können. Perry sieht eine zerschmettert scheinende, kriechende Gestalt, die dennoch eindeutig terranische Züge trägt. Trotz der ständigen fließenden Veränderung des Körpers erkennt Perry, dass es ein Zerrbild seiner selbst darstellt. Das Quant stellt auf diese Weise einen Kontakt zu Rhodan her. Perry erfährt, dass er einen der Rebellen unter den Dunklen Ermittlern vor sich hat. Dieser trägt ihm auf, den refaktiven Sprung zu beobachten und seine Beobachtungen an „jemanden mit großer Macht“ weiterzuberichten. Der refaktive Sprung würde diesmal einen anderen Ausgang als gewöhnlich nehmen. Obwohl Perry bislang mit diesen Angaben noch nichts anfangen kann, erfährt er von dem Quant weiter, dass die Rebellen die Entstehung VULTAPHER´s verhindern wollen und künftig die Seiten wechseln wollen, um den Kosmokraten zu dienen. Sie fühlen sich von den Chaotarchen betrogen, weil diese ihr Versprechen, die Quanten zu erlösen, nicht gehalten haben. Bevor sich das Quant zurückzieht und den Quell-Klipper wieder freigibt, verrät es Perry noch seinen Namen – Inaischon. Es werde sich wahrscheinlich „vor dem Ende“ noch einmal bei Perry melden.

Kurz darauf – mittlerweile ist der 29. Januar 1346 NGZ angebrochen - erfährt Perry, dass sich ein Teil des Ysalin Afagour-Panzers schlagartig verflüchtigt hat und der Kopf von Nuskoginus nun frei sei.

Metadaten

Dieser Roman wurde von D. H. zusammengefasst.

Die aktuelle Version wurde am 06. April 2007 in die Datenbank eingepflegt

Diese Zusammenfassung wurde 5514 mal aufgerufen.

Kolumnen

Sprachnörgelei

 

hosted by All-inkl.com