Perry Rhodan Heft Nr. 2529

Der Weg des Vatrox

Der Frequenzfolger und der Liga-Agent –
aus Feinden werden Gefährten

von Frank Borsch

tibi
Tibi: Dirk Schulz

Hauptpersonen:

Reginald Bull – Der LFT-Minister spielt ein gefährliches Spiel.
Sinnafoch – Der Frequenzfolger erkennt eine Falle, wenn er sie sieht.
Steelion Hartok – Ein Oxtorner begegnet seinem Tengri Lethos.
Philip – Der Okrill schließt eine neue Freundschaft.

Der LFT-Minister für Verteidigung Reginald Bull hat den gefangenen Frequenzfolger Sinnafoch auf den Extremplaneten Oxtorne verbracht. Als Sinnafoch erwacht und feststellt, dass er nicht auf Hibernation-6 ist, lernt er Steelion Hartok, einen TLD-Agenten, der psychomechanisch als sein „Aufpasser“ instruiert wurde sowie dessen Okrill Philip kennen. Er befindet sich gemeinsam mit etwa dreitausend anderen Pilgern auf dem „Weg des Deshwan Jankoff“, einer Pilgerreise über den Planeten Oxtorne, die zu dem Ort führt, an dem Deshwan Jankoff starb.

Dabei trägt Sinnafoch einen Anzug, der ihn gerade ausreichend vor der hohen Gravitation und den anderen Gefahren des Planeten schützt. Dieser Schutz wird umso schwächer, je weiter sich Sinnafoch vom Pilgerzug entfernt. Reginald Bull und seine neue Freundin Ellin beobachten Sinnafoch aus dem Observatorium des leichten Kreuzers DESERT SUN, der im Orbit von Oxtorne steht. Über Hartoks Amulett, das Kamera und Sender eingebaut hat, bekommen Sie dort alles mit.

Der Frequenzfolger schafft es, sich mit Hartoks Okrill Philip anzufreunden und auch Hartok selbst um den Finger zu wickeln. Dabei wird deutlich, dass Hartok ziemlich unbekannt ist, wer Sinnafoch ist und was seine eigene Aufgabe ihm eigentlich abverlangt. Das erleichtert es Sinnafoch, den oxtornischen TLD-Agenten zu indoktrinieren. Sinnafoch bewegt Hartok dazu, mit ihm gemeinsam zu fliehen um für die Frequenzmonarchie zu kämpfen. Ihre Flucht gelingt und kostet viele Opfer auf Oxtorne.

Die eingestreute „Kosmogonie der Vatrox“ erzählt eine Version der geschichtlichen Entwicklung dieses Volkes, das sich für auserwählt hält, weil das Vamu der Vatrox sich nach dem Tode eines Individuums immer wieder auf der Heimatwelt Var einfindet. Dort akkumulierten sich aus dem Vamu der Vatrox drei körperlose Wesen, VATROX- VAMU, VATROX-CUUR und VATROX-DAAG und sorgten für das Wohl der Vatrox.

Diese drei Hüter der Vatrox schufen schließlich aus dem Vamu der Vatrox ein neues Geistwesen, das ihre eigenen Schwächen und Grenzen nicht teilen sollte. Dieses Geschöpf wandte sich aber gegen seine Schöpfer, nach zehn Tagen war der Heimatplanet Vat verheert und VATROX-CUUR und VATROX-DAAG mussten fliehen. VATROX-VAMU, der stärkste der Triarchie, blieb und kämpfte, unterlag aber dem Geschöpf, das ihn assimilierte und sich fortan ebenfalls VATROX-VAMU nannte. Auf der Suche nach einer Zuflucht fanden die Vatrox eine Polyport-Station der Anthurianer, welche sie aufnahmen und ihnen Schutz gewährten. Zunächst dienten sie den Anthurianern, begannen dann aber heimlich, sich eine Zufluchtsstätte in Hathorjan zu schaffen, um schließlich von Dienern zu Herren der Anthurianer zu werden.

Metadaten

Dieser Roman wurde von Klaus Ahrens zusammengefasst.

Die aktuelle Version wurde am 10. Februar 2010 in die Datenbank eingepflegt

Diese Zusammenfassung wurde 4399 mal aufgerufen.

 

hosted by All-inkl.com