Perry Rhodan Heft Nr. 2643

TANEDRARS Puppe

Rückkehr in die Anomalie -
und Sholoubwas Geschenk

von Christian Montillon

tibi
Tibi: Alfred Kelsner

Hauptpersonen:

Alaska Saedelaere - Der Unsterbliche will sich als Freund erweisen.
Endreas Konno - Der Koch sucht nach Nahrung und Wasser.
Carmydea Yukk - Die Lirbal will sich als Nicht-Fremde beweisen.
Craton Yukk - Carmydeas Zwillingsbruder kann seine Schwester nur als Fremde behandeln.
SIL - Das Geisteswesen erhält Besuch.

Endreas Konno ist Koch eines kleinen Bordrestaurants der BASIS. Er erlebt das Chaos der Entführung nach Chanda mit. Gepeinigt von schrecklichen Angstgefühlen gelingt ihm zusammen mit anderen die Flucht in ein Beiboot. Doch auch dort geht das Chaos weiter. Explosionen, Menschen sterben, Konno fällt in eine Ohnmacht. Er erwacht allein in einem Lagerraum, in völliger Stille.

Neun Stunden lang hat TANEDRAR Alaska seine Lebensgeschichte mitgeteilt. Nun wandert Alaska durch das Museum und beobachtet wie die Escalianer langsam aus ihrer Ekstase erwachen. Ein Roboter bringt ihn im Auftrag des Kanzlers zurück in seine Kabine an Bord der DRUSALAI.

Endreas Konno wandert durch ein leeres Schiff. Gerade als er ein Schott öffnen will, taucht ein Serviceroboter auf. Er warnt ihn zu öffnen, es sei zu schrecklich für ihn. Er öffnet trotzdem und blickt in einen Raum, der von einem blauen Leuchten erhellt ist. Außerdem schweben Dutzende von Toten in dem Raum. Der Roboter bezeichnet das Leuchten als ein Zeitfeld, das ihn als Einzigen vor dem Tod bewahrt hat.

Der Escaran von Alaska nimmt die Form von Testare an. Alaska bemerkt bei sich eine veränderte Einstellung zu Unharmonischen und kämpft dagegen an. Craton Yukk bittet erneut zum Bankett. Auch Carmydea und Pridon sind diesmal von Anfang dabei, Carmydea wirkt wesentlich besser in Form als beim letzten Zusammentreffen. TANEDRAR nimmt in Gestalt der Puppe Arden an dem Bankett teil. Während Arden das Gespräch führt, gibt TANEDRAR auf geistigem Wege Alaska weitere Erläuterungen dazu. Es geht um die Erkundung der Anomalien, da über diese eine Invasion erwartet wird. Erneut soll die Anomalie mit dem Geistwesen SIL aufgesucht und nach Möglichkeit vernichtet werden. SIL soll sterben oder vertrieben werden. Arden rehabilitiert Rhizinza Yukk und sie wird wieder als Herzogin anerkannt. TANEDRAR stellt klar, dass sie den Unharmonischen kein Escaran geben kann, diese sollen deshalb beweisen, dass sie auf der Seite der Harmonie stehen. Alaska merkt auf, als er erfährt, dass die Anomalien in Verbindung zum Polyport-Netz stehen. Dieses ist ihm noch von seinem letzten Aufenthalt auf Terra bekannt. Rizinze Baro soll wieder mit seinem Spezialschiff in die Anomalie fliegen. Als Gegner wird QUIN SHI genannt. Diesen Namen kennt Alaska auch von SIL. Nach dem erfolgreichen Ende dieser Mission soll Alaska alle Informationen über Sholoubwa erhalten.

Endreas Konno steckt weiter in dem Zeitfeld fest. Mit Hilfe des Roboters gelingt es ihm an Lebensmittel und Wasser zu gelangen. Aber das Zeitfeld wandert langsam, seine Überlebenszeit ist begrenzt. Auch hat er keine Ahnung wie viel Zeit außerhalb vergeht.

Die RHYLINE wird umgerüstet. Zwei Zylinder mit einer Länge von 34 Metern werden angebracht. Sie seien ein Geschenk Sholoubwas. Der erste Zylinder sei eine Sonnenbombe, über den zweiten Zylinder ist nichts bekannt. Als Alaska ihn betritt, beginnt eine Aktivierung. In der Sprache der Mächtigen wird um Geduld gebeten. Eroin vermutet, dass entweder das Fragment oder der Zellaktivator von Alaska Auslöser der Aktivierung waren. Alaska ist wieder im Besitz seines Seruns, der Einflug in die Anomalie gelingt. Spontan beschließt Alaska, zuerst die Basis-Jet anzufliegen.

Aus einem Gefühl heraus funkt Alaska die Jet an. Eroin findet an Bord des Beiboots in einer Datei Hinweise, dass die Jet aus einer anderen Anomalie stammt. Die Vermutung TANEDRARS, dass es sich um ein Transportsystem handelt, bestätigt sich somit.

Plötzlich empfängt Eroin eine Antwort auf den Funkspruch von Alaska. Endreas Konno meldet sich, sie folgen seinen Hinweisen und finden seine Leiche. Eroin ortet das Zeitfeld und erschreckt stellen sie fest, dass sie Funkkontakt mit einem Menschen aus der Vergangenheit haben. Mit Tränen in den Augen beendet Alaska das Gespräch mit dem damals noch Lebenden, nachdem er ihm erklärt hat, dass er keine Möglichkeit hat, ihm zu helfen.

Der Kontakt zu SIL gestaltet sich diesmal völlig anders. Das Geistwesen ist völlig verwirrt, ist sich manchmal seiner selbst nicht sicher. Der zweite Zylinder aktiviert sich und der Zerfall der Anomalie beginnt. Es gelingt ihnen, SIL an der RHYLINE zu verankern. Sie fliehen aus der Anomalie und lassen auch noch den Zylinder mit der Sonnenbombe zurück. Eine Flotte des Reiches erwartet sie. Ein Fesselfeld wird aufgebaut, um SIL unter Kontrolle zu bringen. Alaska erhält einen Datenspeicher über Sholoubwa und das Kommando über ein eigenes Schiff, die SHEYAR.

Metadaten

Dieser Roman wurde von Rainer Heger zusammengefasst.

Die aktuelle Version wurde am 24. April 2012 in die Datenbank eingepflegt

Diese Zusammenfassung wurde 3587 mal aufgerufen.

 

hosted by All-inkl.com