Perry Rhodan Heft Nr. 2649

Die Baumeister der BASIS

Ein riesiges Raumschiff entsteht neu -
und ihre Besatzung kämpft ums Überleben

von Michael Marcus Thurner

tibi
Tibi: Dirk Schulz

Hauptpersonen:

Kaowen - Der Protektor sieht QIN SHI.
Tino - Er raucht seine letzte Pfeife.
Korech Zadur - Der Dosanthi macht einen skandalösen Vorschlag.
Trasur Sargon - Der Ertruser versucht das Leben der ihm Anvertrauten zu retten.
Marie-Louise Sak - Die Lebensmitteldesignerin durchschaut Tino.

Kaowen wird von QIN SHI in die Weltengeißel zitiert und gezwungen, sich mit seinen demütigenden Niederlagen der jüngeren Vergangenheit intensiv auseinanderzusetzen. Er versteht nach wie vor nicht, wie die Beutezüge der Weltengeißel, die seit Jahrzehnten alle acht Monate erfolgreich durchgeführt wurden, zuletzt gestört worden sind. Er leidet Höllenqualen, von denen er glaubt, dass sie den Zustand der Superintelligenz nach den missglückten Aktivitäten der Weltengeißel widerspiegeln, bis er schließlich endlich sterben und seinen vorletzten Klonkörper beseelen darf, der in der Werft APERAS KOKKAIA für ihn bereitgelegen hat. Diesmal jedoch gehört ihm der Körper nicht alleine, ein Splitter der Superintelligenz ist ab jetzt ständig bei ihm.

Von der Werft aus betrachtet Kaowen die Vorbereitungen zur Invasion Escalians, die über die Anomalie in ihrem Inneren erfolgen soll. Insbesondere bedeutsam sind dabei die 43 Kristallkugeln, wichtige Offensivwaffen QIN SHIs. Während eine von ihnen 23 Kilometer durchmisst und einen umgebauten Polyporthof beherbergt, verfügen die anderen über einen Durchmesser von 18 Kilometern. Sie bergen große Ansammlungen von Chanda-Kristallen, dienen auch als mobile Transitparkette, die schnellste Flottenbewegungen ermöglichen und bestehen zum Teil aus jederzeit modifizierbaren Nanomaschinen. Zwei von ihnen werden ausgeschickt, um in der Form von Hohlhalbkugeln die nach wie vor unzugänglichen Teile der BASIS einzuschließen und in Richtung der Werft zu befördern. Kurz vor der Werft wird erkennbar, dass die Teile der BASIS nur noch aus zwei großen und neun kleineren Elementen bestehen. Bei den großen handelt es sich um Kugeln von sechs bzw. zwölfeinhalb Kilometern. Die kleineren warten offenbar noch darauf, in die Kugeln integriert zu werden.

Die einundvierzig anderen Kristallkugeln arbeiten inzwischen als Transitblasen und in rascher Folge strömen Flottenkontingente in die Region um APERAS KOKKAIA, die über den Ort des Wandels in der Werft nach Escalian ausgeschickt werden sollen, um die Galaxis QIN SHIs Reich einzuverleiben.

In der BASIS schlagen sich die letzten Überlebenden mühsam durch, ständig auf der Suche nach Wasser und Nahrung, in direkter Konkurrenz zu den ebenfalls verzweifelten Resten von QIN SHIs-Garden. Immer wieder kommt es auch zu bewaffneten Auseinandersetzungen. Viel gefährlicher aber sind die ständigen Veränderungen der räumlichen Bedingungen. Diese werden von formenergetischen, durchaus menschenähnlichen Wesen verursacht, die sich überhaupt nicht um die hier vegetierenden Lebewesen kümmern. Erst als diese erfolgreich versuchen, die Umbauten wenigstens teilweise zu sabotieren, bequemen sie sich zu einer Reaktion. Sie bezeichnen sich als Raphaeliten, Lebewesen sind in ihren Bauplanungen nicht vorgesehen, sie erklären sich aber bereit, die vorhandenen in einen anderen Teil der BASIS in Sicherheit zu schaffen, wenn diese sich untereinander darauf verständigen können, alle gemeinsam diese Reise anzutreten. Es kommt zu Verhandlungen zwischen den Überlebenden der BASIS und den Versprengten der Truppen QIN SHIs und man einigt sich auf einen Waffenstillstand. Daraufhin erschaffen die Raphaeliten einen Transmissionstunnel, durch den die noch lebenden Flüchtlinge in einen Teil der BASIS gelangen, der von den Raphaeliten als nicht mit dem Multiversum-Okular identisch bezeichnet wird. Dieser Teil werde gerade zu einem eigenständigen Schiff umgebaut. Hier angekommen, löst der letzte verbliebene Dosanthi eine Panikwelle gegen die Besatzungsmitglieder der BASIS aus, während die Truppen QIN SHIs ihre Waffen bereit machen, um den Gegner endlich zu eliminieren.

Metadaten

Dieser Roman wurde von Kritikaster zusammengefasst.

Die aktuelle Version wurde am 04. Juni 2012 in die Datenbank eingepflegt

Diese Zusammenfassung wurde 3770 mal aufgerufen.

 

hosted by All-inkl.com