Perry Rhodan Heft Nr. 2687
Alles gerettet auf ewig
Toufec in der Festung Paichanders –
und im Zweikampf mit dem Dekan
von Wim Vandemaan

Tibi: Swen Papenbrock
Hauptpersonen:
Reginald Bull – Der Resident vermisst und misstraut Peter Pan.
Delorian Rhodan – Rhodans Sohn lädt die Menschheit ein.
Toufec – Ein Terraner kämpft gegen Paichander.
Aimo Horner – Ein Mann geht durchs Gebirge
Als Gyvie getarnt, betritt Toufec gemeinsam mit dem echten Gyvie Ynirt die als Zinne der Verklärung bekannte Pyramide. Ein Steward nimmt sie in Empfang, um sie der weiteren Verwertung zuzuführen. Doch nun beginnt Toufec, sich zu widersetzen und erschlägt mit seinem Nanotechnologieschwert sowohl den Steward als auch einen hinzugekommenen Antuu. Im weiteren Verlauf ihres Weges durch die Pyramide erfolgt ein Angriff durch einige Fagesy. Es gelingt Toufec, die Gegner zu besiegen, allerdings wird er von den Abwehrmechanismen der Pyramide selbst gefangengenommen, Ynirt wird dabei verletzt. Toufec lässt sein Äußeres durch Pazuzu in das eines Sayporaners umwandeln, befreit sich und setzt unter Zurücklassung von Ynirt, dem später die Flucht zurück zu seiner Familie gelingt, seinen Weg durch die Pyramide fort.
Inzwischen informiert Anicee Reginald Bull über ihr Gespräch mit Paitäcc. Dieser erklärt sich bereit abzuwarten, ob es gelingt, Paichander zu beseitigen. Für diesen Fall werde er sich den Chours und ihrer neuen Herrschaft anschließen. Anicee selbst kündigt an, dass sie mit dem Umbrischen Rat nicht mehr lange auf Terra bleiben will, sie zieht es ins Weltenkranz-System.
Toufec gibt per Hyperfunk den Befehl an die terranische Flotte, nun mit dem Scheinangriff auf Druh zu beginnen. Dann durchdringt er mit Hilfe von Pazuzus Nanotechnologie die Innenwandung der Pyramide, die den Hohlraum umschließt, in dem sich die Akademie für Logistik befindet. Dieser Hohlraum ist von vielen Antuu bevölkert, die sofort Jagd auf ihn machen, so dass er nicht die Zeit findet, sich der Akademie vorsichtig und unauffällig zu nähern. Stattdessen lässt er sich von Pazuzu den Weg freisprengen. Nachdem er so in die Akademie gelangt ist, fällt ihm auf, dass die Selbstreparaturmechanismen mit Hochdruck arbeiten, um ein Eindringen von verfolgenden Antuu zu verhindern.
Als er einen Sayporaner in einem Uteral antrifft, eröffnet er umgehend das Feuer, nur um festzustellen, dass der Sterbende nicht Paichander ist. Stattdessen handelt es sich bei Dhaeconost um einen Forscher, der sich mit Sonnensiegeln beschäftigt hat. Bevor er stirbt, erwähnt er noch, dass die echten Siegel, die er als Sphragides bezeichnet, handlungsbevollmächtigt seien.
Mit Pazuzus Mitteln sprengt Toufec eine Reihe von Öffnungen in die Außenwand der Akademie, um die Antuu hereinzulassen. Anschließend sucht er Paichander auf, der auf ihn gewartet hat und ihn als Organspender betrachtet. Gerade als Toufec ihn attackieren will, stürzen sich zwei Antuu in einer selbstmörderischen Aktion auf Paichanders Schutzschirm, der dadurch überladen wird und erlischt, so dass Toufecs Schwert sein Ziel finden kann. Unmittelbar nach seinem Tod erscheinen giraffenähnliche Wesen, entsorgen seine Überreste und installieren an der Stelle seines Uterals einen Springbrunnen.
Die Zofe Khayd erläutert Toufec, dass Paichander alle Macht an sich gerissen hatte, weil er in seinem von QIN SHI und den Chours genährten Misstrauen niemanden neben sich dulden konnte. Daher ist nach seinem Tod kein Machtapparat übriggeblieben, der seine Nachfolge antreten würde. Schon wenige Stunden nach Paichanders Tod übernehmen die Chours die Macht im Weltenkranz-System, Chourtaird und Choursterc ernennen sich zu den Konsuln der Neuen Sayporanischen Konstitution und kündigen offiziell das Bündnis mit QIN SHI auf. Toufec kündigt derweil seine Mitgliedschaft im Bund der Sternwürdigen auf und eröffnet Delorian, dass er Pazuzu behalten und sich auf die Suche nach der Stadt Aures machen wird.
Delorian wirbt in einer an alle Bewohner des Solsystems ausgestrahlten Rede für sein Angebot, in Zukunft ohne Not, Leid und Kummer im Neuroversum zu bleiben. Untermalt wird seine Botschaft von Bildern, die jedem Empfänger sein persönliches Glück vorstellen. Tatsächlich beschließen 35 Millionen Wesen, den Versprechen Rhodans zu folgen und übersiedeln ins Weltenkranz-System. Mehr als elf Milliarden allerdings verbleiben im Solsystem.
Auf Saypor informiert sich Reginald Bull bei Chourtaird, wie dieser die Terraner vor dem zu erwartenden Angriff QIN SHIs schützen will. Chourtaird zeigt ihm Liegebänke, auf denen die Betroffenen sicher sein sollen, weil dort ihre ÜBSEF-Konstante in einem unberechenbaren Rhythmus moduliert werde, so dass QIN SHI keinen Zugriff erhalten könne. Die Daten dieser sogenannten Suspensionstechnik erhält Reginald Bull als vertrauensbildendes Geschenk. Bulls Frage, was eigentlich aus dem verschwundenen Korpus der Superintelligenz ALLDAR geworden ist, können ihm die Konsuln nicht beantworten. Sie vermuten allerdings, dass Delorian hierzu mehr weiß.