Perry Rhodan Heft Nr. 311

Tödliche Facht nach Danger I

Sie suchen Zuflucht auf dem Schiff der Generäle –
doch der "Große Gewaltige" befiehlt ihre Vernichtung

von Kurt Mahr

tibi
Tibi: Johnny Bruck

Hauptpersonen:

Roi Danton - König der Freihändler und Perry Rhodans Sohn
Perry Rhodan und Major Pandar Runete - Solange das Schiff der Generäle nicht erobert ist, müssen die beiden Terraner bewusstlos bleiben.
Fellmer Lloyd und Tako Kakuta - Mitglieder des Mutantenkorps
Atlan – Lordadmiral der USO
Der "Große Gewaltige" - Ein Sklave unter Sklaven

Perry Rhodan ist, genauso wie Major Pandar Runete, bewusstlos in einem der 8 Birnenschiffe, die mit unbekanntem Ziel gestartet sind. Während Lloyd und Kakuta auf die beiden aufpassen, erkundet Roi die Umgebung.

Er staunt nicht schlecht als er auf Besatzungsmitglieder des Schiffes trifft. Der Körper besteht aus einem mit brauner, lederner Haut überzogenen Quadrat von rund 1,5 Metern Seitenlänge. Das Beinpaar scheint nur aus Knochen zu bestehen und ein gummiartiger Hals ragt oben heraus. Auf ihm sitzt ein kugelförmiger Kopf mit einem froschähnlichen Augenpaar. In den dünnen Armen hält einer der Fremden eine trichterförmige Waffe. Er tauft das Volk Generäle, als er Halbkugeln mit einer orangeroten Flüssigkeit auf ihren Schultern sieht.

Der Freihändlerkönig wird im Triebwerksraum entdeckt und muss fliehen als er angegriffen wird. Nur knapp entgeht er dem Tod als er in einen Antigravschacht flüchtet und die Generäle diesen abschalten. Er entkommt seinen Verfolgern, indem er eines der inaktiven Triebwerke durchquert.

Zurück bei den Mutanten wird ihm sofort klar, dass sie von hier weg müssen, da die Generäle nach ihnen suchen werden. Sie verlassen ihr Versteck und ziehen unerkannt weiter.

An einem anderen Ort macht sich der "Große Gewaltige" Sorgen. Anfangs sieht es so aus, als könnten die "kleinen Gewaltigen" den Eindringling aufhalten. Doch der Unbekannte kann entkommen und jetzt muss der "Große Gewaltige" dem "Mächtigen" Bericht erstatten. Dieser wird Fragen stellen, auf die er keine Antwort hat und davor hat er Angst. Er stellt dem Eindringling eine Falle in die dieser prompt hineinläuft. Doch das Ergebnis sieht anders als erwartet aus.

Roi und die anderen erreichen einen Verladeraum, als von allen Seiten Generäle auf sie zustürmen. Zwar richten ihre Trichterwaffen keinen großen Schaden an, aber nach ein paar Treffern wird es dem Körper zu viel. Dank dem Teleporter Kakuta, der hin und her springt und so die Gegner verängstigt, können sie den Angriff überleben.

Atlan erhält einen Funkspruch von Roi und macht sich auf, im Ortungsschatten der FRANCIS DRAKE, die Birnenschiffe zu verfolgen. Vorher jedoch schleust er eine Korvette unter Captain Arthur Arnusens Befehl aus, mit der Order, in die Milchstraße zu fliegen und Reginald Bull über die Vorgänge Bericht zu erstatten. Außerdem rät der Arkonide, einen Verband von einhundert Schiffen nach Navo-Nord, einem auffälligen, roten Stern am Nordrand der Großen Wolke, zu schicken. Die Technologie der Birnenschiffe erweist sich als unterentwickelt im Vergleich zu den Terranern. Bis sie den Überlichtflug antreten können werden noch Stunden vergehen.

Roi zieht sich währenddessen mit den anderen in einen Lagerraum zurück. Sie finden einen toten General und untersuchen ihn. Ihr Hauptaugenmerk sind die beiden Halbkugeln auf den Schultern. Sie versuchen, eine gewaltsam zu entfernen, dabei entwickeln die Halbkugeln ein Eigenleben und kriechen auf eines der Mitglieder zu. Als sie merken, dass diese ihnen aus den Weg gehen, begehen sie Selbstmord.

Um ein paar Erfahrungen reicher geworden, beschließt Roi, mit Fellmer die Kommandozentrale alleine zu stürmen. Tako soll auf den Großadministrator und Runete acht geben. Doch mitten auf dem Weg erfolgt eine Transition, gefolgt von zwei weiteren. Sie nutzen die Chance und stürmen die Zentrale. Die Generäle sind noch immer benommen, nur die plötzlich auftauchenden Terraner machen ihnen Probleme. Roi bekommt mehrere Treffer ab, kann aber den Kristall in der Zentrale zerstören.

Der "Große Gewaltige" merkt, dass der "Mächtige" zerstört wurde und zieht sich in die warme Finsternis zurück.

Auf den Schirmen sehen sie einen trockenen Planeten. Kristalle, 400 Meter groß, werden in die Umlaufbahn geschossen. Die acht Birnenschiffe sind anscheinend dazu da, die Kristalle in die Milchstraße zu transportieren.

Sie täuschen vor, dass das Schiff flugunfähig ist, fliegen am Planeten vorbei und werden von Atlan abgeholt, der keine großen Probleme hatte die Schiffe zu verfolgen. Der Planet wird auf DANGER I getauft und die beiden Zellaktivatorträger beschließen, zurück nach Keeg zu fliegen.

Metadaten

Dieser Roman wurde von Nikolaus Kelis zusammengefasst.

Die aktuelle Version wurde am 01. Februar 2009 in die Datenbank eingepflegt

Diese Zusammenfassung wurde 5587 mal aufgerufen.

 

hosted by All-inkl.com