Perry Rhodan Heft Nr. 361
Der Turm des ewigen Lebens
Die fliegenden Särge nehmen Kurs auf den Kristallplaneten Monopol, -
die Stätte der Wiedergeburt
von Clark Darlton

Tibi: Johnny Bruck
Hauptpersonen:
Atlan - Der Lordadmiral lässt den Pulk der fliegenden Särge verfolgen.
Gucky - Der Mausbiber braucht eine Verjüngungskur.
Dr. Armond Bysiphere - Hyperphysiker.
Major Hole Hohle – Flottillenchef und Kommandant der KC-1.
Harl Dephin - USO-Spezialist von Siga und Chef des Thunderbolt-Teams.
Iwan Iwanowitsch Goratschin - Der Zündermutant findet keinen "Zünderstoff".
Sergeant Dozier - Ein Mann erliegt der Lockung der blauen Steine.
Beim Angriff der Bestien fanden 32 Okefenokees den Tod und werden bei einer Trauerfeier in die gläsernen Särge gelegt, die die Terraner schon bei der Ankunft in M87 kennen gelernt haben. Atlan hält es für wichtig herauszufinden, wo das Ziel der Särge liegt und erteilt Major Hole Hohles Korvette KC-1, mit zwanzig Mann Besatzung, den Auftrag die Särge zu verfolgen. Zur Besatzung gehören auch Gucky, Iwan-Iwanowitsch Goratschin, Dr. Armond Bysiphere und natürlich der Paladin. Die Särge legen bei jeder Transition fünf Lichtjahre in Richtung Zentrum von M87 zurück und Dr. Bysiphere vermutet, das sie bald durch die Absolute Bewegung erfasst und an den Zielort gebracht werden. Er rät Major Hole Hohle näher an die Särge zu gehen und tatsächlich, kurz danach werden sie vom Traktorstrahl der Absoluten Bewegung erfasst und erreichen so den Kristallplaneten Monol, der, ohne eine eigene Sonne zu besitzen, von zahlreichen benachbarten Sternen beleuchtet wird. Major Hohle zieht die 32 Särge mit einem Traktorstrahl an die KC-1 und kann so auf der Kristallwelt landen.
Dr. Bysiphere entdeckt, dass die Kristalle auf diesem Planet dem Howalgonium, das sich in der Großen Magellanschen Wolke aus den Hypnokristallen gebildet hat, ähnelt und sich nur in der Schwingungsfrequenz unterscheidet. Der Wissenschaftler folgert, dass Monol eine für die KdZ wichtige und vermutlich einzigartige Welt sein muss auf der existenziell wichtige Vorgänge ablaufen.
Gucky der nach ca. 600 Jahren die Erschöpfung des Alters bemerkt, es jedoch vor Perry Rhodan verheimlicht, hat sich zu diesem Einsatz gemeldet, um endlich die Rätsel von M87 zu lösen und zurück in die Heimatgalaxis zu gelangen. Er teleportiert bei der Suche nach den toten Okefenokees in einen der fünftausend Meter hohen, golden strahlenden Kristalltürme und vermutet zunächst in eine Falle geraten zu sein. Als sich plötzlich Guckys Geist von seinem Körper trennt und er sieht wie sein Körper neu geboren wird, läuft sein gesamtes Leben im Zeitraffer an ihm vorbei und ihm wird klar, das er ebenso wie die biologisch toten Okefenokees durch die Biophysikalische Hyperregenerierung wiedergeboren wurde.
Harl Delphin empfängt die Individualimpulse von Gucky, die jedoch sehr verworren sind, da Gucky sich im Stadium eines Neugeborenen befindet, und fühlt das Gucky Hilfe braucht. Er bricht mit seinem Paladin in den goldenen Turm ein, findet den ca. 8cm großen, neugeborenen Gucky und bringt ihn in Sicherheit. Gucky wächst ziemlich schnell und erreicht in wenigen Stunden seine alte Grösse wieder, wozu ein Mausbiber normalerweise etwa hundert Jahren benötigt.
Auf der Flucht vor Kristallungeheuern stößt Hole Hohles Gruppe auf eine Ebene voller blauer Steine, die auch von den Stützpunktingenieuren getragen werden. Von den Steinen geht eine hypnotische Wirkung aus, der Sergeant Dozier erliegt. Er stürmt dem Kristallfeld entgegen und nachdem vier Kristalle seine Brust durchbohrt haben flüchtet er in Richtung einer Bergkette. Die Terraner folgen ihm, werden jedoch von Kristallkäfern angegriffen. Als Dozier zurückkehrt ist er uralt und stirbt kurz nachdem er auf die Gebirgskette gedeutet hat. Hohles Gruppe reitet auf Robotern zu dem Kristallgebirge Monols und hofft dort die Geheimnisse des Planeten lösen zu können.