Perry Rhodan Heft Nr. 46

Geschäfte mit Arkon-Stahl

Rettung oder Vernichtung der Erde? -
Die Speicherdaten einer Bordpositronik werden zum entscheidenden Faktor

von Kurt Brand

tibi
Tibi: Johnny Bruck

Hauptpersonen:

Perry Rhodan - Er läßt sich vom arkonidischen Regenten Urlaub geben
Reginald Bull - Perry Rhodans bester Freund und engster Vertrauter
Gegul - Ein Chef-Inspektor der Aras, der einen »Fehler« macht
Keklos - Chef-Biologe der Aras
Talamon - Perry Rhodan hatte ihm das Leben gerettet. Jetzt erhält der Überschwere die Gelegenheit, Gleiches mit Gleichem zu vergelten
Topthor - Ein Sippenchef der Überschweren, der ein gutes Geschäft wittert

Der Rat der Ärzte auf Aralon beschließt eine Versammlung der Mehandor, Überschweren und Aras einzuberufen, die die Vernichtung der Terraner beschließen soll. Borat, der Sprecher des Rates, zu dem auch Dumeh und Santek zählen, informiert den Chef des araischen Sicherheitsdienstes Gegul, dessen Mitarbeiter entsprechend bei den Mehandor und Überschweren vorsprechen sollen. Tatsächlich jedoch setzen die Aras auf der Welt Exsar eine Seuche ein, um die Springer zu der Versammlung zu nötigen.

Patriarch Talamon war von der Begegnung mit Perry Rhodan tatsächlich beeindruckt und sieht in ihn einen Partner wie in Topthor. Talamon erfährt über die beiden Springer-Patriarchen Siptar und Vontran, die seit Goszuls Tod so etwas wie eine Doppelspitze bei den Händlern darstellen, von der geplanten Versammlung, die im Gonom-System, 68 LJ zu Arkon, stattfinden soll. Einige Zeit überlegt Talamon, ob er Rhodan darüber informieren soll (sie haben eine geheime Funkfrequenz vereinbart) oder die gerade begonnene Partnerschaft wieder lösen soll. Dann trifft er eine Entscheidung.

Die TITAN und GANYMED machen im Thatrel-System einen Zwischenstopp, wo Rhodan in Ruhe Überlegungen für die nächste Zeit anstellt. Danach geht es weiter zum Arkon-System, wo dem Robot-Regenten vom Erfolg auf Aralon berichtet wird, was die Positronik sicherlich schon weiß. Rhodan verabschiedet sich anschließend nach Terra und der Regent gewährt diesen Urlaub. Der Bitte der riesigen Positronik, die Koordinaten Terras bekannt zu geben, damit Rhodan schneller erreicht werden kann, entspricht der Erste Administrator nicht.

Der Rückflug der beiden Schiffe wird durch den Funkanruf Talamons unterbrochen. Kurz darauf treffen sie sich mit der TAL VI in einem ca. 8.000 LJ von Thantur-Lok entfernten Sektor der Milchstraße. Talamon berichtet über die anstehende Versammlung im Gonom-System und nennt seinen Preis. Rhodan bietet dem Überschweren 300 bis 400 Millionen Tonnen Arkon-Stahl an (die Wracks auf Honur), was Talamon akzeptiert. Er verrät die Koordinaten Gonoms, wo er auch sein wird, um nicht verdächtig zu erscheinen. Und er bittet noch darum, Topthor, der sicherlich auch dort sein wird, nicht unbedingt zu töten. Das verspricht Rhodan, der nur die Koordinaten Sols löschen will, was er Talamon allerdings nicht verrät.

Gerade in diesem Moment erfährt Patriarch Topthor von der Versammlung, wo er erscheinen will. Dort will er einen hohen Preis für die Koordinaten des Sol-Systems verlangen. Er versucht dann, seinen Freund Talamon über Funk zu erreichen, der aber schweigt. Topthor fragt sich, ob Talamon, dessen Niederlage im Kesnar-System ihm bekannt ist, ein Opfer Rhodans wurde.

Nach der Trennung von der TAL VI, die eine geheime Fracht mitnimmt, startet die GANYMED allein nach Terra. Die TITAN fliegt erneut ins Thatrel-System, wo einige Vorbereitungen getroffen werden. Dann wird das Gonom-System angeflogen, wo das Schlachtschiff auf eine weite Parkbahn geht, um nicht geortet zu werden.

Die TAL VI erreicht am 22. Oktober das Gonom-System. An Bord ist eine terranische Gazelle versteckt und die Besatzung besteht aus Reginald Bull, John Marshall, Tako Kakuta, Ras Tschubai, Tama Yokida, Kitai Ishibashi, Betty Toufry, Iwan Iwanowitsch Goratschin und Wuriu Sengu.

Die Sonne Gonom besitzt nur einen Planeten. Gom ist eine saturngroße Welt, die von 18 Monden umlaufen wird. Auf dem am Weitesten entfernten, Laros, besitzen die Aras neben einem normalen medizinischen Betrieb auch eine riesige biologische Experimentalstation, die von dem Ara Keklos geleitet wird. Er und sein Team haben mit den Bios synthetisches Leben erschaffen, dessen biologisches Grundmaterial von Gom stammt. Außerdem beschäftigt er sich mit Versuchen zur biologischen Lebensverlängerung, sprich Unsterblichkeit.

Am Vorabend der Konferenz treffen sich Topthor und Talamon. Letzterer will den anderen an dem Deal mit dem Arkon-Stahl teilhaben lassen, verrät aber noch nichts Konkretes. Topthor, der eine Finanzspritze vertragen kann, willigt ein. Er weiß nicht, dass in diesem Moment terranische Mutanten in seiner TOP I weilen und die Schiffspositronik manipulieren. Sie löschen die Koordinaten des Sol-Systems und ersetzen sie durch die Koordinaten des Beteigeuze-Systems, das ebenfalls 320 LJ von Beta-Albireo entfernt steht und 650 LJ von Sol.

Der Einsatz der Mutanten war ein Erfolg, wurde aber durch starke telepathische und telekinetische Kräfte gestört, die auch andernorts auf Laros auftreten. Keklos, der dieses Rätsel lösen könnte, wiegelt gegenüber anderen Aras, Springern und Überschweren nur ab und sagt, es bestehe keine Gefahr.

Am 25. Oktober beginnt die Konferenz der Patriarchen, die von Borat, Siptar, Vontran und Cekztel, dem Oberpatriarchen der Überschweren, geleitet wird. Die psionischen Phänomene stören die Konferenz und Ishibashi greift in das Meinungsbild einiger Teilnehmer ein. Im Großen und Ganzen ist das aber gar nicht vonnöten, denn es kommt zu keiner Einigung. Händler und Mediziner lagen fast noch nie auf einer Linie, Siptar und Vontran sind sowieso erst durch das Debakel auf Goszuls Planet zu Reichtum und Macht gekommen. Und von den Überschweren wurde nur Topthor geschädigt (Talamon sieht im Geschehen über Aralon keine Niederlage), dessen finanzielle Forderungen auch noch als überzogen gelten.

Als das rätselhafte Psi-Phänomen erneut auftritt, startet die Gazelle, was auf Laros nicht bemerkt wird. Doch ihr Flug ist nur von kurzer Dauer und sie wird nach Gom gerissen. Marshall kann Gucky noch telepathisch auf der TITAN erreichen, dann ist der Kontakt abgerissen.

Metadaten

Dieser Roman wurde von Rolf-Peter Harms zusammengefasst.

Die aktuelle Version wurde am 20. Oktober 2007 in die Datenbank eingepflegt

Diese Zusammenfassung wurde 6455 mal aufgerufen.

 

hosted by All-inkl.com