Perry Rhodan Heft Nr. 81

Raumschiff der Ahnen

Menschen als Diener von Maschinen -
auf dem Geisterschiff aus der Vergangenheit

von Clark Darlton

tibi
Tibi: Johnny Bruck

Hauptpersonen:

A-3, Ps-5, M-4, M-7 und R-75 - Fünf Besatzungsmitglieder des ''Raumschiffs der Ahnen'', die als Erste gegen ihr genormtes Dasein rebellieren.
Gucky - Der Mausbiber stellt sich als ''Kaiser vom Andromeda-Nebel'' vor.
Wilmar Lund - Kommandant des Leichten Kreuzers ARCTIC.
Brugg - Er weiß nicht, daß Gucky Vegetarier ist.

Der Leichte Kreuzer ARCTIC, unter Major Wilmar Lund, hat aus M-13 bzw. Thantur-Lok verschiedene Agenten der SolAb zurückgeholt bzw. durch andere Agenten ersetzt. Zudem weilt Gucky auf der ARCTIC, der sich jetzt auf dem Heimflug mit dem Kadetten Brugg amüsiert. Während eines regulären Zwischenstopps empfängt Gucky plötzlich einen mentalen Hilfeschrei. Irgendein Wesen befindet sich in größter Todesangst. Da kein Planet in der Nähe steht, lässt Lund die Umgebung absuchen und sie entdecken ein 1.500 Meter durchmessendes Raumschiff arkonidischer Bauart, das mit halber LG durch den Weltraum zieht. Einige Dinge deuten darauf hin, dass es sich um ein altes Schiff handelt und Gucky teleportiert an Bord.

Seit Generationen leben sie im Inneren ihrer Welt und befolgen das strenge Reglement. Der Kommandant, K-1, ist der Hüter der Gesetze, aber über die Wächter, bedrohlich aussehende Maschinenwesen, hat auch er keine Kontrolle. Sie unterstehen dem Meister, den K-1 nicht näher kennt und von dem auch er seine Befehle erhält.

Eigentlich war von Anfang an klar, dass es so kommen musste. Irgendwann mussten sich die Männer und Frauen an Bord die Frage nach dem Sinn stellen. Nun ist es soweit und mehrere Personen, A-3 (Arzt), Ps-5 (Psychologe), M-4 (Mechaniker), M-7 und R-75 (Reparateur), finden zueinander und fragen nach dem Sinn. Aber was sie jetzt denken und tun steht gegen die Gesetze, viel schlimmer noch, sie zerstören einen Wächter und finden einen Raum, der zu einer unbekannten und von niemand je betretenen Sektion gehört. Sie beschließen, K-1 und O-2 ins Vertrauen zu ziehen – und dann wird der Meister aufmerksam.

Zu diesem Zeitpunkt ist die befristete Lebenszeit des Technikers T-39 abgelaufen. Die Wächter erscheinen, um ihn in den Konverter zu werfen, so wie das Gesetz es vorschreibt. Die Todesangst von T-39 ist es, die Gucky aufmerksam werden lässt! – Der Ilt kommt in Kontakt mit Menschen bzw. Arkoniden. Sie sind nicht degeneriert, wissen aber nichts mehr vom Großen Imperium. Das Schiff muss ein Generationenschiff sein, aber die Positronik, der Meister, unterliegt einer Fehlschaltung. Gucky steht den Arkoniden bei und entdeckt im Zentralsektor des Schiffes Kammern, in denen 100.000 Arkoniden im Kälteschlaf liegen, auch T-39. Kurz darauf findet er den Meister und gemeinsam mit den Arkoniden wird die Fehlschaltung reguliert. Die Positronik wird wieder zum Diener und Helfer. Das Ziel des Schiffes, dessen Position momentan 19.997 LJ zu Sol beträgt, ist ein Planetensystem in einer Entfernung von hundert LJ. Das Schiff muss vor ca. 10.000 Jahren gestartet sein, aber nicht von Arkon, denn der Flugvektor weist auf das Zentrumsgebiet.

Gucky kehrt auf die ARCTIC zurück und ist gespannt, ob Atlan etwas von dem Raumschiff der Ahnen weiß. Der Kreuzer ist am 6. Dezember zurück im Sol-System.

Metadaten

Dieser Roman wurde von Rolf-Peter Harms zusammengefasst.

Die aktuelle Version wurde am 24. August 2008 in die Datenbank eingepflegt

Diese Zusammenfassung wurde 6156 mal aufgerufen.

 

hosted by All-inkl.com