Perry Rhodan Heft Nr. 88

Der Fall Kolumbus

Ein Funkspruch bringt das Verderben -
und die Schlacht um Terra entbrennt...

von K.H. Scheer

tibi
Tibi: Johnny Bruck

Hauptpersonen:

Perry Rhodan - Erster Administrator des Solaren Imperiums.
Atlan - Die Macht von Arkon hört jetzt auf sein Kommando.
Julian Tifflor - Kommandant der CALIFORNIA.
Sergeant Bidge - Ein Hyperspruch veranlaßt ihn, Alarm zu geben.
John Marshall - Chef des Geheimen Mutantenkorps.
Gucky - Einem überdimensionalen Wabenfeld ist auch ein Allround-Mutant wie der Mausbiber nicht gewachsen.
Aluf Tehéte - Er erzielt den ersten Abschuß bei der Schlacht um Terra.
Carl Lister - Ein Raumfahrer, der vom Pech verfolgt wird.

Am 8. Mai empfängt Sergeant Bidge eine hochbrisante Meldung von Arkon. Er leitet sie seinem direkten Vorgesetzten Major Raynold Abucot weiter, der seinerseits Solarmarschall Allan D. Mercant informiert. Mercant wiederum sucht Marschall Michael Freyt auf und teilt ihm mit, dass der Arkonide Atlan die Macht auf Arkon übernommen hat. Wenig später startet Oberst Baldur Sikerman weisungsgemäß mit der DRUSUS, um den Ersten Administrator abzuholen.

Drei Tage später werden hyperphysikalische Veränderungen im Capella-System, 42 LJ zu Sol, festgestellt. Am folgenden Tag steht fest, dass dort ein künstlicher Aufrisstrichter entsteht, den sicherlich die Druuf entsprechend dem Krümmungsfeldgenerator entwickelt haben. Die Wesen aus dem Roten Universum wollen wohl Vergeltung wegen der ISC-Affäre und auch ihren Partner zur Rechenschaft ziehen, denn die Terraner waren eindeutig ein schlechter Verbündeter.

Perry Rhodan informiert über eine geheime Funkfrequenz Atlan auf Arkon über den wahrscheinlich bevorstehenden Angriff auf das Sol-System. Der Arkonide, der seine Position als Imperator unbedingt geheim halten will, verspricht so schnell wie möglich Hilfe zu bringen.

Am 16. Mai ist der Aufrisstrichter bei Capella stabil und Rhodan, inzwischen im Sol-System eingetroffen, setzt die Maßnahmen für den Fall Kolumbus in Kraft, die Entdeckung Terras durch eine andere Macht. Darunter fällt unter anderem ein absolutes Funkverbot im Sektor Sol, eine Raumkugel mit dem Radius von 50 LJ.

Carl Lister ist Kapitän eines Frachters, der die Route Sol-Wega fliegt. Seit Jahren pendelt sein Schiff zwischen Terra und Ferrol hin und her und noch nie hatte es Schwierigkeiten. Jetzt jedoch hat die STAR OF TERRA einen Maschinenschaden. An Bord haben alle Besatzungsmitglieder genug mit der Reparatur zu tun und so ist die Funkstation nicht besetzt. Das Funkverbot wird zwar empfangen, aber von niemanden entgegen genommen und darum automatisch gespeichert. Als der Funker dann nach Terra melden soll, dass sich ihre Rückkehr verzögert, schickt er den Spruch sogleich hinaus, ohne auf die Speicherung zu achten. So wird die Meldung der STAR für die Druuf zu einem Hinweis auf das Sol-System und am 18. Mai stehen die ersten 2.000 Schiffe aus dem Roten Universum an der Grenze des Sol-Systems.

Noch am gleichen Tag beginnt die Schlacht um Terra, die General Conrad Deringhouse anfangs mit den 10.000 Jägern und Zerstörern des Raumjagdkommandos auf der Plutobahn führt. Und Oberstleutnant Aluf Tehéte darf für sich und sein Geschwader in Anspruch nehmen, den ersten Abschuss erzielt zu haben.

Zu dem Zeitpunkt trifft der Kreuzer NIPPON, unter Major Matsuro, vom Entladungstrichter kommend, im Sol-System ein. Bevor Matsuro auf Terra mit dem Ersten Administrator sprechen kann, entsendet dieser Marschall Freyt, der auf der Saturnbahn eine zweite Abwehrfront aufbauen soll, dessen Rückgrat die Superschlachtschiffe DRUSUS, TITAN, GENERAL POUNDER, SUPERNOVA, BARBAROSSA, HANNIBAL, WELLINGTON und ALEXANDER bilden.

Matsuro bringt Nachrichten von Hades. Demnach haben die Druuf den Capella-Trichter von einer Gigant-Raumstation aus errichtet, die über Druufon im Siamed-System steht. Rhodan entsendet sofort die schnelle CALIFORNIA unter Oberst Julian Tifflors Kommando, der die Mutanten John Marshall, Gucky, Ras Tschubai, und Tako Kakuta mit an Bord hat.

Die CALIFORNIA wechselt am 19. Mai ins Rote Universum, wo sofort die gigantische Station im Orbit von Druufon geortet werden kann. Tifflor entsendet die Teleporter, die Fusionsbomben in der Station deponieren sollen.

Fast zeitgleich sendet Rhodan nochmals ein Hilferuf an Atlan. Die Solare Flotte kann den angreifenden Druuf-Schiffen auf Dauer nicht standhalten. Der Imperator muss schnellstens eine Robotflotte entsenden, sonst ist Terra verloren. Und die Eile des Ganzen kann bedeuten, dass weitere Völker auf das Sol-System aufmerksam werden. Die Zeit der Heimlichkeit ist vorüber.

Der Einsatz der Teleporter wird ein Erfolg und kurz nach ihrer Rückkehr auf den Kreuzer explodiert die Station, deren Überreste in einen Ozean auf Druufon stürzen. Ohne Kontakt mit Hades aufzunehmen, geht die CALIFORNIA auf Heimatkurs.

Im Sol-System wird registriert, dass der Aufrisstrichter bei Capella instabil wird. Das verdeutlicht, dass Tifflor Erfolg hatte, doch noch greifen 8.000 Druuf-Schiffe vehement an. Aufgrund letzter positronischer Hochrechnungen könnten sie wahrscheinlich von der Solaren Flotte vernichtet werden, aber diese würde danach praktisch nicht mehr existieren. Das erste große Schiff im Kampf um Terra, das verloren ging, war im Übrigen der Schwere Kreuzer CATTANO. Ein weiterer schwerer Verlust ist der Schlachtkreuzer OSAGE, unter Oberst Poskanov.

Am 20. Mai erscheinen 10.000 Robotschiffe im Sol-System, die von Senekho geführt werden. Einige Stunden später zeigt sich, dass die Druuf nicht näher als bis zum Asteroidengürtel an Terra heran kommen werden – da materialisieren weitere 4.000 Walzenschiffe am Rand des Systems. Es sind aber keine weiteren Druuf-Einheiten sondern Galaktische Händler unter dem Oberbefehl von Patriarch Cokaze.

Die Druuf ziehen sich mit noch 3.000 Schiffen aus dem Sol-System zurück. Sie bleiben danach verschollen, denn beim Entladungstrichter tauchen sie nicht auf und der Capella-Trichter ist schon zusammengebrochen.

Senekho unterstellt sich nach der Schlacht Rhodans Kommando. Doch wie werden sich die Mehandor verhalten, die endlich die Heimat der verhassten Terraner entdeckt haben?

Metadaten

Dieser Roman wurde von Rolf-Peter Harms zusammengefasst.

Die aktuelle Version wurde am 29. August 2008 in die Datenbank eingepflegt

Diese Zusammenfassung wurde 6203 mal aufgerufen.

 

hosted by All-inkl.com