Perry Rhodan Heft Nr. 97

Preis der Macht

Erst spottet man über sie, dann lernt man sie fürchten -
die "Lügner von Solten"

von Kurt Brand

tibi
Tibi: Johnny Bruck

Hauptpersonen:

Perry Rhodan - Administrator des Solaren Imperiums.
Reginald Bull - Niemand soll erfahren, was ein ''Trobbel'' ist.
Gucky - Der Allround-Mutant hat es auf Archetz nicht leicht.
Atlan - Der ''Einsame der Zeit'' ist Imperator geworden.
Thomas Cardif - Häftling der Springer.
Dr. Orge Olundson - Ein Ethnologe, dem ''das Volk der Lügner'' Kopfschmerzen bereitet.
Cokaze - Patriarch der Springer.

Positronische Hochrechnungen bezüglich der Sicherung des Friedens im Großen Imperium ergeben, dass der Wegfall von Thomas Cardif als auslösender Katalysator von Unruhen reichen wird, um zumindest Mehandor, Galaktische Mediziner und Báalol zur Ruhe zu bringen. Für lange Zeit werden diese Volksgruppen dem Tai Ark’Tussan gegenüber loyal bleiben und das hätte schon einen sehr hohen Stellenwert. Andere Unruheherde werden vom ehemaligen Regenten nicht als so brisant angesehen.

Die SolAb und der im Aufbau befindliche Geheimdienst Arkons stellen des Weiteren fest, dass der Planet Archetz trotz der Verwüstungen durch die Druuf immer noch der zentrale Punkt innerhalb der Händler-Organisation ist. Die dominante Sippe des Patriarchen Cokaze hält dort wahrscheinlich Cardif versteckt und die Sippe unterhält seit einiger Zeit Handelsbeziehungen zu den Soltenern im Forit-System, 248 LJ zu Arkon. Bei diesen Arkoniden-Abkömmlingen herrscht das Matriarchat vor und die männlichen Soltener treten außerhalb ihrer Heimat als Aufschneider und Lügner auf.

Aufgrund dieser Informationen starten Perry Rhodan und Reginald Bull mit der DRUSUS und entführen in Thantur-Lok das soltenische Frachtschiff LORCH-ARTO. Die 17-köpfige Besatzung wird durch maskierte Terraner ersetzt, deren Masken von Dr. Orge Olundson stammen, eigentlich ein plastischer Chirurg. Nur Gucky bleibt davon ausgeschlossen und wird in der LORCH-ARTO versteckt.

Das soltenische Schiff fliegt weiter nach Archetz, seinem ursprünglichen Ziel. Dort wird für einen längeren Aufenthalt wegen einer wichtigen Reparatur gesorgt, so dass das Team um Rhodan, zumeist Mutanten, mehr Zeit für die Suche nach Cardif hat.

Nach acht Tagen wird das Versteck von Rhodans Sohn entdeckt und Gucky entführt Cardif auf die LORCH-ARTO. Das bringt endlich die Springer, vor allem die Cokaze-Sippe auf den Plan. Die vorgeblichen Soltener setzen einen Notruf ab und wenig später erscheint der Imperator von Arkon mit einer Flotte. Jetzt wird Cokaze von den Finanzpatriarchen Atual und Ortece unter Druck gesetzt, die vorläufig nichts mehr mit den Terranern zu tun haben wollen, auch nicht mit einem terranischen Verräter. Cokaze lässt daraufhin Cardif fallen, der in terranischer Gefangenschaft verbleibt.

Rhodans letzte Hoffnung auf eine Aussöhnung mit seinem Sohn erfüllt sich nicht. Nach arkonidischem Recht, wegen des Zellaktivator-Diebstahls des Imperators, droht ihm die Todesstrafe. Aber das will Rhodan nicht zulassen. So wird Cardif auf Arkon III einer Behandlung im Hypnotron unterzogen, ein Gerät, das noch der allein herrschende Regent entwickeln ließ. Cardif behält sein allgemeines Wissen und seine Intelligenz, wird ansonsten aber ein ganz anderer Mensch. Seine Charakterzüge ändern sich hin zu einem Träumer, der selbst in extremen Situationen nicht mehr die Gesichtszüge seines Vaters annimmt. Als solcher kann für ihn am 30. November ein neues Leben beginnen. Doch gibt es für jeden Träumer nicht irgendwann ein Erwachen…?

Metadaten

Dieser Roman wurde von Rolf-Peter Harms zusammengefasst.

Die aktuelle Version wurde am 11. September 2008 in die Datenbank eingepflegt

Diese Zusammenfassung wurde 6479 mal aufgerufen.

 

hosted by All-inkl.com