Perry Rhodan Heft Nr. 1074
Lockruf aus M-3
Entdeckung in der Gruft der Starre -
der Mann aus dem 25. Jahrhundert erwacht
von K. H. Scheer

Tibi: Johnny Bruck
Hauptpersonen:
Clifton Callamon - Ein Mann aus dem 25. Jahrhundert.
Perry Rhodan - Seine Flotte stößt auf eine Barriere im All.
Gucky - Der Mausbiber initiiert ein Kommandounternehmen.
Nuru Timbon, Cerai Hahn und Alaska Saedelaere - Guckys Begleiter.
Turghyr-Dano-Kerg - Ein entarteter Porleyter.
Am 24. August erreichen die RAKAL WOOLVER und die ihr folgende Flotte die Fünf-Planeten-Anlage, 24 LJ vom Zentrum von M-3 entfernt. Das Aerthan-System wird von einer elastischen Formenergie-Barriere umschlossen und Perry Rhodan weist dem USS eine Parkbahn zu.
Gucky empfängt im Gegensatz zu Fellmer Lloyd mentale Rufe aus Neu-Moragan-Pordh, die zeitweilig vertraut erscheinen. Er ist überzeugt, mit einer Space-Jet dem Ruf folgen zu können und wird bei seinem Ansinnen von Alaska Saedelaere unterstützt. Rhodan stimmt einen Versuch zu und am 14. August startet eine Jet mit Gucky, Saedelaere, Nuru Timbon und Cerai Hahn.
Die Überwindung der Barriere stellt kein Hindernis dar und während ihres Anflugs differenziert der Ilt die Lockrufe. Zum einen hält er sie für einen Notruf, der Vertrautheit impliziert. Zum anderen sind es Gedanken der Gier und Angst, die zwischen Töten und Gewähren lassen hin und her gerissen sind. Etwas später werden die mentalen Rufe noch konkreter. Der Rufer in Not kennt Gucky, woher auch immer, und der Gierige ist jetzt bereit, sie gewähren, sprich landen zu lassen. Die Jet nimmt Kurs auf Yurgill, den zweiten Planeten, wobei sie vom Notrufenden eingewiesen werden. Er fleht auch darum, nach der Landung umgehend die Gruft der Starre aufzusuchen.
Turghyr-Dano-Kerg hat, wie alle seine Brüder der obersten Instanz, alle porleytischen Gesetze gebrochen. Seine Brüder sind aber inzwischen alle gestorben, zuletzt waren es Drymos-Vara-Kerg und Lomander-Arga-Kerg, die den Start der Schiffe nach Orsafal vereitelten und dabei umkamen. Turghyrs Bewusstsein befindet sich nicht in einem Aktionskörper sondern verbotenerweise in einer saurierähnlichen Kärraxe. In ihr überstand er ungezählte Jahre und vor nicht allzu langer Zeit hatte Turghyr sich ein neues Opfer eingefangen. Es handelt sich um ein intelligentes Wesen (was deutlich zeigt, wie stark entartet er ist) und wird in der Gruft der Starre erhalten. Von Anfang an führen sie einen mentalen Kampf, denn sein Opfer will nicht übernommen werden und zugrunde gehen. Ausgerechnet jetzt ist das nicht mehr Erwartete eingetroffen, denn vor der Anlage steht eine Flotte mit den heimkehrenden Porleytern. Turghyr hält die Flotte von der Anlage ab, lässt nur ein Beiboot passieren. Vielleicht befindet sich an Bord ein leichteres Opfer. Alles muss jetzt schnell gehen, denn die Kärraxe stirbt und Turghyr muss zum dritten Planeten Zhruut, wo sich die WAFFE der Porleyter befindet, aber auch Voire . Mit der WAFFE erhofft sich Turghyr, endgültig die Aufdeckung seiner Verbrechen verhindern zu können.
Nach der Landung teleportiert Gucky mit dem Maskenträger in die beschriebene Gruft. Als der Ilt den dort verwahrten Menschen sieht, erkennt er ihn sofort. Es ist Clifton Callamon, seinerzeit jüngster Admiral der Solaren Flotte. Er galt seit dem September 2401 mit seinem Flaggschiff SODOM als verschollen, wo er sich im Halo auf der Jagd nach Akonen befand. Der Admiral akzeptiert schnell, das soviel Zeit vergangen ist, nur möchte er weiterhin mit "Sir" und "Sie" angesprochen werden. Er hat von Turghyr mehrere künstliche Organe eingepflanzt bekommen und ein Objekt, das seine natürlichen Lebensabläufe verlängert. Die Besatzung seiner SODOM, die auf Yurgill parkt, starb nach und nach bis zum Jahr 2505, zuletzt Oberst Baeldur Hartingsson.
Nach dem Callamon aus der Gruft befreit ist, übernimmt er sogleich das Kommando. Er zerstrahlt den Sternjuwel, einen psibeladenen Meteoriten, der sowohl ihm als auch Turghyr Kraft gab. Dadurch erhofft er sich Zeit zu gewinnen und die SODOM zu erreichen, um nach Zhruut zu fliegen, wo die WAFFE und Voire existieren. Es ist der 16. August.