Perry Rhodan Heft Nr. 1129

Der befehlende Kode

Terra am Abgrund -
Vishna vor dem entscheidenden Schlag

von Kurt Mahr

tibi
Tibi: Johnny Bruck

Hauptpersonen:

Reginald Bull und Galbraith Deighton - Die beiden Terraner lassen sich in Geistesgestörte verwandeln.
Erek Nam Daar - Ein araischer Psychophysiker.
Ruda, Sidne, Paoli und Tschak - Vier Psioniker.
Nachkömmling - Ein Klon probt den Aufstand.
Vishna - Die abtrünnige Kosmokratin vor dem entscheidenden Schlag gegen Terra.

Weitere Kommunikationsversuche mit den gefangenen Parsf und Klong, die von Galbraith Deighton geleitet werden, fruchten nichts. Dafür greifen die beiden Weltraumtitanen weiterhin an. Es sind aber bloß Nadelstiche und im HQ-Hanse fragen sich die Verantwortlichen, was Vishna damit bewirken will? 

Bei dem letzten Angriff auf den Zeitdamm sind die vier Psioniker Ruda Northrop, Sidne Laventhol, Paoli Yveress und Tschak Dimitr, geistig geschädigt worden. Stronker Keen und Ernst Ellert-Coolafe haben sie von Sisha Rorvic  nach Terrania gebracht, wo Julian Tifflor sie der Obhut des araischen Psychophysikers Erek Nam Daar übergibt. 

Im HQ-Hanse kommen die geistig verwirrten Psioniker zufällig in Kontakt mit einigen Klong-Robotern. Überraschenderweise reagieren die Maschinen auf sie und erkennen an ihnen den Befehlenden Kode.

Vishna-Belice erhält vom Viren-Imperium erste Daten über einen Alternativplan. Immerhin besteht die geringe Möglichkeit, das Klongheim und Parsfon versagen. Vishna, die den Zeitdamm inzwischen als solchen erkannt hat, leitet den ersten Schritt des Alternativplans ein. Anschließend lässt sie die Roboter vehement den Zeitdamm attackieren. Ihr Ziel ist es immer noch, Terra in Scheiben zu schneiden und die Terraner zu ihren Sklaven zu machen. 

Über die vier kranken Psioniker kommt es zu einer informativen Kommunikation mit den Schatt-Amarong, wie sie sich auch nennen. Zeitgleich greifen Klongheim und Parsfon den Zeitdamm vehementer an. Dazu teilt Geoffry Abel Waringer am 24. September mit, ein Objekt hätte den Zeitdamm durchbrochen. Es stamme seiner Meinung nach aus der Zukunft und sei vielleicht ein Spion Vishnas. Kurze Zeit später trägt Reginald Bull den Einsatzplan gegen die Weltraumtitanen vor. 

Der Ara verwandelt Bull und Deighton durch Einsatz spezieller Medikamente für 30 Stunden in geistig Verwirrte, die zusätzlich mit einem synthetischen Gewissen ausgestattet sind. Mit den TSUNAMIS 82 und 88 werden Bull, Yveress und Laventhol nach Klongheim, sowie Deighton, Northrop und Dimitr nach Parsfon geflogen. Dort kommen sie schnell in Kontakt mit dem Erstkonstruierten, Nachkömmling und Wächterchen bzw. Amo, Posa, Nita und den anderen sieben Parsf-Führern. Auch diese Roboter akzeptieren ihre Befehlende Kode-Aura. 

Waringer hat unterdessen im HQ-Hanse ein wissenschaftlich-technisches Weihnachtsfest, denn er finden heraus, dass die Roboter nicht positronisch sondern syntronisch arbeiten. Bei der LFT und Kosmischen Hanse wird in dieser Richtung seit Jahrzehnten geforscht und ein Erfolg ist absehbar. 

In Klongheim und Parsfon werden die Alpha-Programme, die Vishna dort deponierte, gelöscht. Anschließend kehren Bull und Deighton nach Terra zurück, die vier Psioniker bleiben freiwillig bei den Robotern, die am 29. September aus dem Sektor Sol abziehen. Vishna tobt, aber sie hat ihren Alternativplan schon parat. 

Metadaten

Dieser Roman wurde von Rolf-Peter Harms zusammengefasst.

Die aktuelle Version wurde am 13. Dezember 2006 in die Datenbank eingepflegt

Diese Zusammenfassung wurde 4987 mal aufgerufen.

 

hosted by All-inkl.com