Perry Rhodan Heft Nr. 1167
Bettler des Vakuums
Die Irrfahrt eines Terra-Schiffes -
durch die Weiten von M 82
von Marianne Sydow

Tibi: Johnny Bruck
Hauptpersonen:
Bomra - Ein Bewußtsein findet zu sich selbst zurück.
Art Mektal - Kommandant der VIVIER BONTAINER.
Moby - Mektals Stellvertreter.
Cobanor - Ein arkonidischer Astronom.
Varkun und Jasmin Ali - Biologen auf der VIVIER BONTAINER.
Von der VIVIER BONTAINER kommen Art Mektal, sein Stellvertreter Dick Moby, der arkonidische Astronom Cobanor, der araische Biologe Varkun und seine Kollegin Jasmin Ali an Bord der SOL und berichten von ihren Erlebnissen seit dem Mai des vergangenen Jahres:
Der Leichte Holk hält sich nach dem Durchgang durch den Frostrubin in den Randzonen von M-82 auf, abseits der Endlosen Armada. Nach ungefähr vier Monaten entdecken sie einen Zweistern, mit dem sich die Besatzung ein Vierteljahr lang beschäftigt. In Ruhe und Besinnlichkeit begehen sie anschließend Weihnachten und den Jahreswechsel. Mitte Januar entdecken sie dann einen Planeten, in dessen Orbit 130 Ovale schweben, quasi organische Raumschiffe. Es sind die Bettler des Vakuums, die sich selbst Zublzus nennen. Dort taucht das Wesen Bomra auf, das sich als Helfer Seth-Apophis’ versteht. Er ist im Auftrag der Superintelligenz unterwegs und soll die Zublzus dazu bewegen, wieder als Steuereinheiten des Brennenden Heeres tätig zu werden. Als er keinen Erfolg bei den Bettlern hat, besucht Bomra die BONTAINER – und erkennt die fürchterliche Wahrheit. Er ist der Bewusstseinssplitter des Terraners Bom Gerard, der durch den Sonnenhammer auf BASIS-ONE ums Leben kam. Bomra zieht daraus die Konsequenz und beendet seine Existenz. Nun sind die Bettler erst Recht nicht mehr bereit, für Seth-Apophis Dienst zu tun.
Etwas später empfängt die BONTAINER das Hyperecho und es kommt zum Zusammentreffen mit der SOL.
Der Bericht macht deutlich, wie groß die Gefahr durch das Brennende Heer hätte werden können. Ein komplettes Heer hätte wahrscheinlich die gesamte Endlose Armada vernichtet.
Am 22. März brechen die Torkroten endgültig zur Armadaeinheit 1 auf. Das Hyperecho weist weiterhin den Weg. Die SOL bleibt bei den Armadaschiffen, obwohl die meisten Wellenführer Atlans Führungsrolle nicht akzeptieren.