Perry Rhodan Heft Nr. 1171
DER TODESIMPULS
Gefahr für EDEN II -
der Vernichtungsbefehl wird empfangen
von Clark Darlton

Tibi: Johnny Bruck
Hauptpersonen:
ES - Die Superintelligenz wird angegriffen.
Tako Kakuta und Balton Wyt - Zwei Wächter werden überrumpelt.
Betty Toufry und André Noir - Zwei Sklaven der Todesboten.
Belinda, Dermot, Oldtimer und Rantu - Spontanprojektionen von ES.
Pertrex - Ein Mutant von Cronta.
Die in die Superintelligenz ES aufgegangenen Mutantenbewusstseine übernehmen immer wieder in halbstofflichen Körperprojektionen Wachperioden auf EDEN II. Es ist mehr oder minder ein symbolischer Akt. Auf seiner neuerlichen Wache entdeckt Tako Kakuta zwölf metergroße, bärenartige Tiere, von denen er weiß, dass sie nicht hierher gehören. Aber bevor er reagieren kann, wird sein Bewusstsein von einem der Tiere eingeatmet. Kakuta empfindet plötzlich nur noch abgrundtiefen Hass, der sich gegen ES richtet. Er erfährt, dass die Superintelligenz Seth-Apophis vor ihrem Ende Vorsorge getragen hat. Ihr Todesimpuls wurde zu einem mächtigen psionischen Jetstrahl und war auf das geistige Zentrum der Mächtigkeitsballung von ES gerichtet. Der Impuls materialisiert in Form von zwölf Tier-Projektionen auf EDEN II.
Der Telekinet Balton Wyt wird das nächste Opfer des Todesimpulses und es folgen Tama Yokida, Wuriu Sengu, Kitai Ishibashi, Ribald Corello, Betty Toufry, Dalaimoc Rorvic, Takvorian, Merkosh, André Noir und Son Okura.
ES ist durch das Abhandenkommen der Mutanten-Projektionen gewarnt, greift jedoch nicht persönlich ein, um das Milliardenbewusstsein nicht zu gefährden. Die Superintelligenz entlässt aber noch Ralf Marten als Beobachter. Der Teleoptiker berichtet ES, dass die zwölf Angreifer systematisch die Oberfläche von EDEN II verwüsten.
Für die Superintelligenz war der Angriff anfangs wie ein Schock und es kam sogar zu Spontanprojektionen. Aber inzwischen sieht sich ES nicht mehr in Gefahr, denn Seth-Apophis war zu wenig über ihn informiert, um gezielt angreifen zu können.
Die Spontanprojektionen wie Belinda, Dermot, Oldtimer oder Rantu machen Jagd auf die Tiere. Sie können sogar zwei Projektionen zerstören und die Bewusstseine Toufrys und Noirs werden dabei freigesetzt. Aber wo sind die Bewusstseine der beiden Tiere?
ES spürt sofort die beiden Fremdbewusstseine. Aber sie sind schwach und können schnell durch gezielte Psi-Schläge zum Erlöschen gebracht werden. Nun erweckt die Superintelligenz seine Geheimwaffe.
Der Nexial-Mutant Pertrex von Cronta aus der Galaxis Schelv ist ein Jahrmillionen altes Geschenk an ES. Pertrex ist Gestaltwandler und kann seine Psi-Gaben ebenfalls den jeweiligen Situationen anpassen. Seine Jagd auf die übrigen zehn Tierprojektionen ist schnell und konzentriert. Er fängt sie alle in einem Psi-Käfig, der imstande ist, die Bewusstseine der Mutanten auszufiltern. Sie kehren in den Bewusstseinspool der Superintelligenz zurück. Den Rest entsorgt abschließend der Käfig, womit die Gefahr für ES gebannt ist und die Mächtigkeitsballung wieder stabilisiert werden kann. Schließlich ist mit einem weiteren Angriff der erloschenen negativen Superintelligenz nicht mehr zu rechnen.