Perry Rhodan Heft Nr. 1199

Der Prinz und der Bucklige

Hunder Millionen Sucher und zwei Gesuchte -
Aufruhr im Loolandre

von Kurt Mahr

tibi
Tibi: Johnny Bruck

Hauptpersonen:

Nachor von dem Loolandre - Der Armadaprinz erinnert sich.
Perry Rhodan - Nachors Begleiter im Loolandre.
Parwondov , Halmsew und Quartson - Die Armadaschmiede triumphieren zu früh.
Waylon Javier - Kommandant der BASIS.
Losridder-Orn - Anführer der Barbaren-Wellen.

Die Geveneder sind 2,40 Meter große, annähernd humanoide Wesen. Die Bewahrer der Tabu-Zone weisen Nachor von dem Loolandre und Perry Rhodan den Weg, den eigentlich nur der Armadaprinz gehen müsste. Er beginnt bei den Vendoori, die die Kunst beherrschen, sich unsichtbar zu machen. Hier zeigt sich erstmals, aber nur kurz, der Bucklige – und Nachor erinnert sich. Er spricht einige Worte in einer fremden Sprache, die nichts mit dem Armadaslang zu tun hat.

Parwondov, Halmsev und Quartson haben dem neuen Ordoban das Wettness zugeführt, so dass er noch effizienter arbeiten kann. Für die Armadaschmiede bleibt der verschwundene Prinz ein Problem, dem sie sich widmen müssen. Aber weil sie sich nicht auf die Völker des Loolandre verlassen können, beauftragen sie die Torkroten, auf dem Loolandre zu landen, und nach Nachor zu suchen. Die Armadabarbaren sind zwar enttäuscht, denn sie erhofften sich, die Galaktische Flotte vernichten zu dürfen, aber ihr Anführer Losridder-Orn gehorcht den Silbernen.

Insgesamt 100 Millionen Torkroten schwärmen über dem Loolandre aus und Parwondov sinniert, ob die Zeit für oder gegen die Schmiede läuft.

Die Aktionen der Torkroten lösen an Bord der Schiffe der Galaktischen Flotte Rätselraten aus. Die Hamiller-Tube erklärt gegenüber Waylon Javier, es könne nur mit Rhodan und Nachor zusammenhängen.

Nachor ist sich bewusst geworden, dass er sich an den Namen des Buckligen erinnert muss. Außerdem ist ihm die Erinnerung gekommen, dass das interne Transmitternetz des Loolandre zweigeteilt ist. Das schwarze System ist der Allgemeinheit offen, das weiße System nur Privilegierten wie er einer ist. Darüber erreichen die beiden Männer das Volk der Ilsaren. Es sind 1,50 Meter große ellipsoide Wesen auf drei Beinen. Sie übergeben dem Prinzen eine kleine Kugel aus Formenergie als Symbol für die Lichtsphäre. Einige Zeit später sind sie bei den Zanurr, wo Nachor die Worte die brechende Spitze in Erinnerung kommen. Doch wie heißt es in der zuvor gehörten fremden Sprache?

Der Terraner und der Armadaprinz erreichen am 6. Juni das Volk der Poss, die Nachor ein Trapez aus Formenergie als Symbol für das Loolandre übergeben. Kurz darauf befinden sie sich bei den Harra, wo Nachor der Satz das Tor und die brechende Spitze in Erinnerung kommt. Am folgenden Tag sind sie bei den Vassili, die einen Ring aus Formenergie übergeben, als Symbol für die Endlose Armada. Das weiße Transmitter-System bringt sie weiter in das Gebiet der Tassaui, die eine Eliteeinheit Ordobans waren. Doch sie sind längst ausgestorben.

Stattdessen tritt ihnen der Bucklige entgegen. Nun erinnert sich Nachor an die Sprache der Alten. Er lässt Rhodan vorläufig im Unklaren, aber sie kehren am 8. Juni zu den Bewahrern der Tabu-Zone zurück.

Der Armadaprinz weiß jetzt, dass er der Nor-Gaman ist und mit Rhodan dringt er in die Tabu-Zone vor. Dort stehen sie bald schon vor einem riesigen Tor, das ebenso rubinrot leuchtet wie Nachors Auge. Darüber ist ein Symbol angebracht. Es ist das Tor des Saddreykaren und das Symbol verkörpert Saddreyu, die brechende Spitze, was auch der Name des Buckligen ist. Dieser taucht auch sogleich auf und verschmilzt scheinbar mit dem Armadaprinzen. Daraufhin öffnet sich das Tor und vor ihnen liegt die Halle der Sterne. Nachor und Rhodan treten ein, denn der Prinz ist der Nor-Gaman, der Berechtigte. In der Halle beginnt Nachor zu sprechen – und er wird im gesamten Loolandre gehört, ebenso in der Lichtsphäre und im Vorhof, ja sogar auf allen Einheiten der Endlosen Armada werden seine Worte gehört.

Der neue Ordoban, der Tera-Symbiont der Silbernen, unterstellt sich bedingungslos dem Prinzen. Auch die Torkroten legen ihre Waffen nieder – und die Traumzeit der Silbernen, die sich anmaßend Söhne Ordobans nannten, ist vorüber, bevor sie beginnen konnte. Nachor von dem Loolandre ist der Sohn des Saddreykaren – und in gewissem Sinne Ordoban selbst.

Metadaten

Dieser Roman wurde von Rolf-Peter Harms zusammengefasst.

Die aktuelle Version wurde am 02. August 2007 in die Datenbank eingepflegt

Diese Zusammenfassung wurde 5126 mal aufgerufen.

 

hosted by All-inkl.com