Perry Rhodan Heft Nr. 1714
Die Beausoleils
Sie melden sich freiwillig -
das Todeskommando der Cajuns
von Ernst Vlcek

Tibi: Johnny Bruck
Hauptpersonen:
Joseph
Broussard jr. - Der Anführer der »Beausoleils«
liebt das Bier und das Abenteuer.
Michael Doucet und Dewey Balfa - Sie eifern Broussards Lebensstil
nach.
Koraus - Ein Insektenwesen erzählt die Geschichte der
Krilaner.
Moira
- Die Söldnerin versucht sich an einem moralischen Appell.
Perry Rhodan
- Der Terraner auf der Jagd nach einem Kristallschiff.
Die MANAGA und TYRONA suchen tagelang innerhalb der Todeszone nach der CADRION. Inzwischen haben Perry Rhodan, Atlan und die anderen Zellaktivatorträger einiges mehr über die Lebenszone der Ayindi erfahren. Dies vermittelte ihnen vor allem Moira. Demnach umfasst die Lebenszone neun Galaxien: Barsador mit dem Aariam-System und 120.000 LJ durchmessend, Nadoran mit dem Werftplaneten Ruulem (100.000 LJ), Forgon und Calldere (90.000 LJ bzw. 80.000 LJ), Irginid, Kaskadun und Plinikal (etwa so groß wie Magellan), sowie Maridur und Wanasun. Über die Todeszone der Abruse mutmaßen die Ayindi, das sie vielleicht nur die Ausmaße der Großen Leere auf der anderen Seite des Spiegels besitzt. Am 2. März kehren die beiden Schiffe zum Schulungszentrum Kuumir in Wanasun zurück, wo die Zellaktivatorträger mit der Koordinatorin Tlinga sowie mit Moira zusammentreffen.
Von der BASIS sind weitere Erkundungen gestartet worden. So auch die Kreuzer BAS-KR-43 EVANGELINE (Kommandant Joseph Broussard jr., BAS-KR-44 BERNADETTE (Michael Doucet) und BAS-KR-45 EMMELINE (Dewey Balfa). Die Besatzungen der drei Kreuzer bezeichnen sich als Beausoleils und Broussard ist ihr Cajun. Diesen Namen gaben sich französische Siedler im Mississipi-Delta um 1755 a. Z. Deren Volksheld im Kampf gegen die englische Vorherrschaft war wiederum der Beausoleil. Im 21. und 22. Jahrhundert alter Zeitrechnung besiedelten deren Nachfahren die Kolonie Lafayette und von dort kehrten Kolonisten in der Post-Monos-Ära nach Terra zurück, wo Broussard 1160 NGZ geboren wurde.
Die drei Kreuzer erkunden den Sternhaufen Loolandre, 25.000 LJ von der Monochromwelt entfernt. Dort stoßen die Beausoleils auf die Spur der insektoiden Krilander, die eine Beziehung zum Quidor-Symbol besitzen. Später treffen sie mit Koraus zusammen, der überraschenderweise Armada-Slang spricht. Das geschieht im Pharkhisch-System, wo das Volk der Moonuks lebt. Koraus berichtet, dass die Krilaner vor Jahrhunderten aus der Endlosen Armada ausgestoßen wurden. Der damalige Clanskopf hieß Ninaus, der wiederum aus Moiras Bericht aus der Vergangenheit bekannt ist. Mit 30.000 Schiffen kamen sie an die Große Leere und benutzten die Legenden um das Quidor-Symbol, um Macht zu gewinnen. Doch die neue Generation der Krilaner hat daran kein Interesse mehr und sehnt sich zurück zur Endlosen Armada. Durch diese Erkenntnisse kann als sicher angenommen werden, dass es auf dieser Seite der Großen Leere keine dem Damurial adäquate Allianz gibt. Die Kreuzer kehren am 4. März zur BASIS zurück.
Zu dieser Zeit meldet sich die CADRION im Gilguur-System zurück, in Naridur gelegen. Dort treffen einen Tag später auch MANAGA und TYRONA ein und gemeinsam geht es ins Aariam-System. Dort werden die Koordinatorinnen unterrichtet, die sogleich die Enterung eines Diamantschiffes wünschen. Doch dazu ist Unterstützung von der BASIS nötig und somit kehren Rhodan und die anderen am 6. März ins Parresum zurück.
Freiwillige für das Todeskommando sind schnell gefunden, die Beausoleils. Die erste Gruppe unter Broussard auf der CADRION, Doucet auf der MANAGA und Balfa auf der TYRONA startet am 8. März ins Arresum. Die zweite Gruppe unter Alexius Bullet, André Huber und Jean Vicknair bleibt als Reserve auf der BASIS zurück
Am 9. März geht es bei Maridur in die Todeszone. Die Rochenschiffe fliegen jenen Punkt in zehn Mill. LJ Entfernung an. Dort werden sie mit immateriellen Projektionen konfrontiert, die aber von den Vandemar-Zwillingen überwunden werden. Am 17. März stehen die drei Schiffe schließlich 20 Mill. LJ tief in der Todeszone. Nahe einer Riesensonne beobachten sie, wie zigtausende Schneeflocken diese quasi wie eine Tankstelle nutzen. Die aufgetankten Einheiten fliegen in einen Sektor, wo schon Hunderttausende Flocken versammelt sind. Doch wichtiger ist die Anwesenheit von acht Diamantschiffen. Diese fliehen, als sie die Rochenschiffe orten und Rhodan lässt einen Diamanten verfolgen.
Bei der Verfolgung des abrutischen Schiffes wird ein kurzfristiges Aussetzen der Todestrahlung gemessen. Doch das Phänomen tritt anschließend nicht noch einmal auf. Letztlich gelingt es, das Diamantschiff lahm zu schießen. Damit kann der Einsatz der Beausoleils beginnen.